Werner Beutnagel

Redakteur

E-Mail-Adresse: beutnagel@media-manufaktur.com
Telefonnummer: +49 8191 / 125-928

Berichtet über alle Technik-Themen, die die Autobranche bewegen – von der Smart Factory bis hin zu KI, Software und den Mobilitätskonzepten von morgen, die den Menschen autonom, elektrisch und vernetzt voranbringen.

Werner Beutnagel
25. Aug. 2022 | 14:33 Uhr
Closed Loop Recycling Mercedes
Vom Altreifen zum Türgriff

Mercedes-Benz etabliert Closed-Loop-Recycling

Gemeinsam mit BASF und dem Startup Pyrum Innovations hat Mercedes-Benz ein System zum Recycling von Kunststoffen entwickelt. Erste Bauteile sollen noch in diesem Jahr in Serie gehen.Weiterlesen...

24. Aug. 2022 | 12:58 Uhr
BYD Atto 3
Marktexpansion des chinesischen Herstellers

BYD bietet drei Modelle in Europa an

In China ist BYD ein bekannter Name. Hierzulande kennen den Elektroauto-Hersteller noch nicht so viele Menschen. Wenn die Marke Ende des Jahres den Verkauf in Europa startet, dürfte sich das ändern.Weiterlesen...

Aktualisiert: 24. Aug. 2022 | 11:38 Uhr
Thyssenkrupp Produktion
Neue Finanzierungsmodelle

So könnte Pay-per-Use die Produktion verändern

Der Aufbau von eigenen Produktionsanlagen ist meist mit einem gewaltigen Zeit- und Ressourcenaufwand verbunden. Abhilfe könnten Pay-per-Use-Services schaffen, wie sie erste Unternehmen bereits anbieten. Doch für wen lohnt sich das Modell?Weiterlesen...

24. Aug. 2022 | 10:05 Uhr
Fertigung von Batteriezellen
Zentraler Rohstoff für Batterien

Mexiko gründet Staatskonzern für Lithium-Abbau

Angesicht der weltweit steigenden Nachfrage nach Lithium hat die mexikanische Regierung einen Staatskonzern zur Förderung und Vermarktung des Leichtmetalls gegründet.Weiterlesen...

Aktualisiert: 24. Aug. 2022 | 09:21 Uhr
Sicherheitstest Mercedes
Sicherheitsrisiko für Kunden

Autobranche kämpft gegen vermehrte Produktfälschungen

Produktfälschungen bei Fahrzeugteilen sind ein immenses Sicherheitsrisiko für Kunden. Dennoch scheint der Markt zu wachsen, wie Zahlen von Mercedes-Benz und Volkswagen zeigen.Weiterlesen...

Aktualisiert: 24. Aug. 2022 | 09:13 Uhr
Volkswagen Batterie
Batterieproduktion

VW und Mercedes möchten Rohstoffe aus Kanada beziehen

Volkswagen hat eine Absichtserklärung mit der kanadischen Regierung unterzeichnet, in deren Fokus die Rohstoffversorgung für E-Fahrzeuge steht. Auch Mercedes hegt ähnliche Pläne.Weiterlesen...

23. Aug. 2022 | 14:32 Uhr
Ford Logo
Fokus auf Elektromobilität

Ford streicht rund 3.000 Stellen

US-Autobauer Ford streicht rund 3000 Stellen in Nordamerika und Indien, um Kosten zu senken und mehr Geld in seine Elektro-Offensive stecken zu können.Weiterlesen...

23. Aug. 2022 | 12:13 Uhr
ZF Getriebe
Mehr Umsatz und Marge

Zulieferer meistern Corona besser als erwartet

Die größten Zulieferer der Autoindustrie haben die Coronakrise besser überstanden als erwartet und konnten im Jahr 2021 sowohl Umsatzrückgänge aufholen als auch ihre Profitabilität steigern.Weiterlesen...

22. Aug. 2022 | 14:59 Uhr
Ariane Reinhart, Vorständin Personal Continental
Mehr Geld und Flexibilität

Continental-Personalchefin fordert Nachbesserung bei Ausbildung

Die betriebliche Ausbildung müsse flexibler und finanziell attraktiver werden, fordert Continentals Personalvorständin Ariane Reinhart. Nach dem Ende der Corona-Lockdowns brauche es zudem mehr Möglichkeiten für Azubis, Praxiserfahrung zu sammeln.Weiterlesen...

22. Aug. 2022 | 13:18 Uhr
Autos auf einem Parkplatz
Nachhaltige Einbrüche

Deutscher Automarkt bleibt unter Vorkrisen-Niveau

Autobauer, Händler und Werkstätten in Deutschland müssen sich nach einer Studie des Finanzdienstleisters S&P Global auf dauerhaft niedrigere Verkaufszahlen einstellen.Weiterlesen...