
Porsche-Werk Leipzig feiert 20-jähriges Jubiläum
Im August 2002 rollte der erste Cayenne im Porsche-Werk Leipzig vom Band. Zwanzig Jahre später steht vor allem die E-Mobilität im Fokus des Standorts.Weiterlesen...

Kann Automatisierung den Fachkräftemangel lösen?
Nirgendwo ist die Roboterdichte so hoch wie in der deutschen Wirtschaft. Anwender sind zunehmend überzeugt, dass Automatisierung auch eine Lösung für den Fachkräftemangel darstellt.Weiterlesen...

Ford testet automatische Ladesäule
Um Menschen mit körperlichen Einschränkungen das Laden von E-Fahrzeugen zu erleichtern, erprobt Ford derzeit eine automatische Ladesäule. Die Bedienung erfolgt per Smartphone.Weiterlesen...

Preise bei E-Autos steigen stärker als bei Verbrennern
Autofahrer müssen bei neuen Elektroautos einer Studie zufolge mit schneller steigenden Preisen rechnen als bei Verbrennermodellen. Nach einer Marktuntersuchung des Center for Automotive Research (CAR) waren die 15 beliebtesten E-Autos im August laut Listenpreis 14,5 Prozent teurer als ein Jahr zuvor.Weiterlesen...

Volkswagen liefert Elektro-Baukasten an Mahindra
Der Volkswagen-Konzern will seine Elektroautoteile im großen Stil an den indischen Autobauer Mahindra liefern. Die beiden Unternehmen haben Pläne zur Verwendung der VW-eigenen Plattform MEB in fünf vollelektrischen SUV-Modellen der Inder vereinbart.Weiterlesen...

Mercedes baut Batteriefertigung in Ungarn aus
Gemeinsam mit dem chinesischen CATL-Konzern baut Mercedes-Benz die Fertigung von Batteriezellen aus. Im ungarischen Debrecen entsteht eine neue Produktionsstätte.Weiterlesen...

Ford investiert massiv in Solarenergie
Durch eine Kooperation mit DTE Energy möchte Ford seinen kompletten Energiebedarf im US-Bundesstaat Michigan künftig auf grünen Strom umstellen. Im Rahmen der Vereinbarung sollen rund 650 Megawatt starke Solaranlagen entstehen.Weiterlesen...

Michael Lohscheller soll Truckhersteller Nikola führen
Der frühere Opel-Chef Michael Lohscheller steigt bereits nach wenigen Monaten an die Spitze des US-Truckbauers Nikola auf. Der bisherige Chef der Motor-Sparte soll zum Jahreswechsel die Konzernleitung von seinem Vorgänger Mark Russell übernehmen.Weiterlesen...

Mercedes startet Fertigung des AMG One
Nur rund 275 Einheiten möchte Mercedes vom AMG One fertigen. Dennoch wird das Hypercar als ambitioniertestes Projekt der Geschichte von Mercedes-AMG bezeichnet.Weiterlesen...

Mahle und Siemens kooperieren beim Wireless Charging
Die Zulieferer Mahle und Siemens haben eine Absichtserklärung zur Zusammenarbeit im Bereich kabelloser Ladesysteme für E-Fahrzeuge unterschrieben. Ein Schwerpunkt ist die Arbeit an technologischen Standards für induktives Charging.Weiterlesen...