
Chinesischer Markt für E-Autos legt zu
Auch dank einer regen Nachfrage nach Elektro-Pkw hat sich der für deutsche Hersteller wichtige chinesische Automarkt im Juli weiter erholt. E-Fahrzeuge machen mehr als ein Viertel des Absatzes aus.Weiterlesen...

Steven David wird SVP Operations bei Lucid
Das Elektroauto-Unternehmen Lucid hat Steven David zum neuen Senior Vice President of Operations ernannt. David soll künftig nicht weniger als die Bereiche Supply Chain, Produktion, Logistik und Qualität verantworten.Weiterlesen...

Ford verkauft indisches Werk an Tata Motors
Der größte indische Autohersteller Tata Motors kauft für umgerechnet knapp 90 Millionen Euro eine Produktionsstätte von Ford in Sanand. Ford hatte sich vor einem Jahr aus dem Markt zurückgezogen.Weiterlesen...

Tesla hat große Pläne für die Zukunft
Vor knapp zehn Jahren hatte Tesla noch nicht einmal 3.000 Fahrzeuge produziert, aktuell knackte der Autobauer die Grenze von drei Millionen. Doch damit soll noch lange nicht Schluss sein für das Unternehmen von Konzernchef Elon Musk.Weiterlesen...

Linde Material Handling wird Idealworks-Partner
Die BMW-Tochter Idealworks hat für den Vertrieb und Service der eigenen Automatisierungslösungen für Logistikanwendungen einen neuen Partner gefunden: Linde Material Handling.Weiterlesen...

Continental setzt biobasiertes PVC ein
Bei der Produktion von Oberflächenmaterialien für die Autobranche setzt Continental künftig den biobasierten PVC-Werkstoff Biovyn von Inovyn ein. So möchte der Zulieferer der Nachfrage nach nachhaltigen Materialien Rechnung tragen.Weiterlesen...

Hyundai liefert erste Wasserstoff-Lkw in Deutschland aus
Hyundai liefert erste Lastwagen mit Wasserstoffantrieb an deutsche Kunden aus. Insgesamt sollen 27 vom Bund geförderte Fahrzeuge an sieben Unternehmen aus Logistik, Produktion und Handel übergeben werden.Weiterlesen...

Das kann der BEV-Vertrieb von Tesla lernen
Der Anteil batterieelektrischer Fahrzeuge wird sich europaweit bis 2025 auf rund 16 Prozent belaufen, bis 2030 werden es fast 50 Prozent sein. Die Autohersteller sollten daher nicht nur die Produktion, sondern auch den Vertrieb- und Aftersales-Bereich neu denken.Weiterlesen...

Fachkräftemangel erreicht Rekordniveau
Der Fachkräftemangel hat einen Höhepunkt erreicht und belastet die deutsche Wirtschaft immer stärker. Mit 49,7 Prozent sagte im Juli fast die Hälfte aller vom Ifo-Institut befragten Firmen, dass sie durch einen Mangel an qualifizierten Fachkräften eingeschränkt werden.Weiterlesen...

Michael Hobusch wird Spanien-Chef von Volkswagen
Im vergangenen Monat wurde bekannt, dass Markus Haupt zum 1. September den Posten als Produktionschef von Seat übernehmen wird. Mit Michael Hobusch ist nun ein Nachfolger für den Präsidenten-Posten bei Volkswagen Navarra gefunden.Weiterlesen...