
Bei Volkswagen geht die Ära Diess zu Ende
Am Ende war es wohl doch ein Problem, ein Streit zu viel. Angeblich schrammte Herbert Diess bereits zweimal haarscharf an einem Rauswurf als VW-Konzernchef vorbei. Am Freitagabend kam die überraschende Nachricht vom Ende des Vorstandsvorsitzenden.Weiterlesen...

Das Elektroauto wird zum globalen Gewinner
Die Elektromobilität entwickelt sich im ersten Halbjahr 2022 trotz eines rückläufigen Gesamtmarktes positiv. In Europa stand ein 32-prozentiger Absatzrückgang bei Verbrennern einem ebenso großen Plus bei batterieelektrischen Fahrzeugen gegenüber.Weiterlesen...

Renault rüstet Verbrenner zu Elektroautos um
Gemeinsam mit dem französischen Partner Phoenix Mobility möchte Renault die Entwicklung eines Nachrüstsatzes starten. Mit dessen Hilfe sollen Nutzfahrzeuge mit Verbrennungsmotor auf einen E-Antrieb umgestellt werden.Weiterlesen...

Scott Keogh leitet Volkswagen-Tochter Scout
Scott Keogh, Regionalchef der Volkswagen Nord Amerika Region, ist zum CEO des neu gegründeten Unternehmens Scout berufen worden. Er soll das unabhängige Unternehmen in den USA aufbauen und die Elektromobilität vorantreiben.Weiterlesen...

Ford nutzt Produktionspause für Werksumbau
Aufgrund des Werksurlaubs stehen die Bänder bei Ford in Köln noch bis zum 1. August still. Diese Zeit nutzt der Hersteller für die Modernisierung der Fertigung.Weiterlesen...

BMW-Produktion in Dingolfing steht still
Ein Oberleitungsschaden bei der Bahn hat die Produktion im größten europäischen BMW-Werk in Dingolfing lahmgelegt. Am heutigen Montag fielen in beiden Montagehallen sowohl Früh- als auch Spätschicht aus.Weiterlesen...

Wird Deutschland zum Vorreiter der Batteriezellproduktion?
Ein Viertel der vorhergesagten europäischen Produktionskapazitäten von Batteriezellen könnte laut einer aktuellen Analyse bis zum Ende des Jahrzehnts von Standorten in Deutschland abgedeckt werden.Weiterlesen...

Stellantis bläst Mehrheitsübernahme für Jeep-Joint-Venture ab
Stellantis hat die geplante Mehrheitsübernahme eines chinesischen Gemeinschaftsunternehmens für die lokale Jeep-Produktion abgeblasen. Weil es mit dem Vorhaben nicht vorangehe, beendet der Opel-Mutterkonzern das Joint Venture mit dem chinesischen Partner GAC komplett.Weiterlesen...

Opel stellt Insignia-Produktion in Rüsselsheim ein
Opel stellt noch in diesem Jahr die Produktion seines Top-Modells Insignia im Stammwerk Rüsselsheim ein. Entsprechende Informationen bestätigte ein Sprecher des Mutterkonzerns Stellantis.Weiterlesen...

BMW und Volkswagen steigern E-Auslieferungen
Sowohl BMW als auch Volkswagen haben im ersten Halbjahr ein dickes Absatzplus bei E-Fahrzeugen verbucht. Während Volkswagen die Auslieferungen um 27 Prozent steigerte, konnte BMW den eigenen Absatz mehr als verdoppeln.Weiterlesen...