
Hylane startet Vermietung von Wasserstoff-Lkw
Die DEVK-Tochter Hylane bietet ab sofort verschiedene Wasserstoff-Lkw zur Miete an. Die Nutzung der Fahrzeuge wird über Pay-per-Use-Modelle abgerechnet.Weiterlesen...

Audi und Porsche vereinen Charging-Netz in Japan
Um mit vereinten Kräften die Elektromobilität voranzubringen, haben Porsche und Audi in Japan eine Allianz geschmiedet. Kunden sollen bereits ab Juli alle Schnellladestationen beider Autohersteller nutzen können.Weiterlesen...

Ladesäulen werden primär in Ballungsgebieten benötigt
Bislang hinkt die Ladeinfrastruktur den Verkaufszahlen von Elektro-Autos deutlich hinterher. Damit das nicht zum Problem wird, sollte man den Ausbau konzentrieren, rät eine Studie.Weiterlesen...

Schaeffler fertigt E-Motoren nachhaltiger
Zulieferer Schaeffler hat mit dem norwegischen Unternehmen Reetec einen Fünfjahresvertrag über den Bezug von Seltenerd-Oxiden unterzeichnet. Die nachhaltig hergestellten Materialien sollen die Ökobilanz von E-Motoren verbessern.Weiterlesen...

CEO Matthias Arleth verlässt Mahle
Nach nur vier Monaten wirft Mahle-CEO Matthias Arleth das Handtuch. Grund seien unterschiedliche Auffassungen über die strategische Ausrichtung des Zulieferers.Weiterlesen...

Volvo wettet auf die Batterie-Revolution
Über den eigenen Volvo Cars Tech Fund steigt der schwedische Autobauer bei StoreDot ein. Das israelische Unternehmen verspricht große Sprünge in der Batterietechnik.Weiterlesen...

Kaufprämien für Hybride sollen auslaufen
Das Bundeswirtschaftsministerium will staatliche Zuschüsse für Plug-in-Hybridfahrzeuge schneller streichen als bisher geplant. Die Zuschüsse sollen Ende 2022 auslaufen - anders als im Koalitionsvertrag vorgesehen.Weiterlesen...

Mercedes schickt Elektrofahrzeug über die Alpen
Der Vision EQXX von Mercedes-Benz hat mit einer einzigen Batterieladung mehr als 1.000 Kilometer zurückgelegt. Das Forschungsfahrzeug ist laut dem OEM vom schwäbischen Sindelfingen über die Schweizer Alpen nach Cassis in Südfrankreich gefahren.Weiterlesen...

Knorr-Bremse übernimmt Kontrolle am eigenen NFZ-Geschäft
Der Lkw- und Zugbremsen-Hersteller Knorr-Bremse kauft Bosch seine Anteile von je 20 Prozent am europäischen und japanischen Nutzfahrzeuggeschäft von Knorr-Bremse für 360 Millionen Euro ab.Weiterlesen...

Borgward muss Insolvenz anmelden
Der Neustart von Borgward ist scheinbar gescheitert. Aufgrund schwacher Verkaufszahlen und einer deutlichen finanziellen Schieflage muss die Marke nun Insolvenz anmelden.Weiterlesen...