Werner Beutnagel

Redakteur

E-Mail-Adresse: beutnagel@media-manufaktur.com
Telefonnummer: +49 8191 / 125-928

Berichtet über alle Technik-Themen, die die Autobranche bewegen – von der Smart Factory bis hin zu KI, Software und den Mobilitätskonzepten von morgen, die den Menschen autonom, elektrisch und vernetzt voranbringen.

Werner Beutnagel
12. Apr. 2022 | 13:19 Uhr
Mini Felgen
Komplette Umstellung auf grünen Strom

BMW setzt bei Aluminium-Rädern auf Nachhaltigkeit

Ab dem Jahr 2024 möchte BMW die Fertigung von Aluminium-Gussrädern auf 100 Prozent Ökostrom umstellen. Die Ziele gelten sowohl für die Elektrolyse bei der Aluminiumherstellung als auch für den Guss der Räder.Weiterlesen...

11. Apr. 2022 | 14:11 Uhr
ESG Konferenz 2022
ESG-Konferenz 2022

Mercedes möchte Emissionen bis 2030 halbieren

Auf seiner ersten ESG-Konferenz hat Mercedes-Benz Maßnahmen vorgestellt, mit deren Hilfe der CO2-Fußabdruck jedes Fahrzeugs bis 2030 halbiert werden soll. Im Fokus stehen E-Autos, neue Batterietechnologien und effizienteres Recycling.Weiterlesen...

11. Apr. 2022 | 12:58 Uhr
BYD
Fertigungsende im März

BYD beendet Produktion von Verbrennern

Während die europäischen und US-amerikanischen Autohersteller sich beim Ausstieg aus dem Verbrennungsmotor noch bitten lassen, schafft der chinesische Konzern BYD Fakten: Bereits im März lief das letzte Auto ohne E-Antrieb vom Band.Weiterlesen...

08. Apr. 2022 | 15:11 Uhr
Tesla Charger
Volkswagen erobert Rang zwei

Tesla ist innovativster Hersteller von E-Autos

In den vergangenen zehn Jahren hat Tesla im Bereich batterieelektrischer Antriebe mit Abstand die meisten Innovationen auf den Markt gebracht. Auf den Rängen zwei und drei folgen Volkswagen und Hyundai.Weiterlesen...

08. Apr. 2022 | 11:24 Uhr
Tesla Logo
Produktion des Model Y

Tesla eröffnet in Texas zweites US-Werk

Wenige Wochen nach dem Start des Werks bei Berlin baut Tesla seine Kapazität mit einer zweiten US-Fabrik in Texas aus. Die Anlage in Austin soll zunächst vor allem den Kompakt-SUV Model Y bauen.Weiterlesen...

07. Apr. 2022 | 12:29 Uhr
Elektroauto
Heimspiel für die Hersteller

Kunden kaufen E-Autos aus heimischer Fertigung

Die Käufer von Elektroautos bevorzugen nach einer Studie der Unternehmensberatung Alix Partners heimische Modelle. Besonders stark ausgeprägt ist der Trend in den USA und in China.Weiterlesen...

07. Apr. 2022 | 11:44 Uhr
Ford F-150 Lightning
Batteriegehäuse für Ford F-150 Lightning

Magna eröffnet neuen Standort in Kanada

Unter anderem um die Produktion von Elektrofahrzeugen von Ford zu unterstützen, baut Magna die Produktion von Batteriegehäusen an einem neuen Standort in Kanada aus.Weiterlesen...

07. Apr. 2022 | 11:17 Uhr
CNC Maschine
Schwache Konjunktur

Industrieproduktion steigt nur leicht

Die Industrie in Deutschland hat ihre Produktion im Februar leicht ausgeweitet. Die Gesamtherstellung stieg einer aktuelle Erhebung des Statistischen Bundesamtes zufolge gegenüber dem Vormonat um 0,2 Prozent.Weiterlesen...

06. Apr. 2022 | 15:40 Uhr
Batterie
Materialien für die Batterieproduktion

E-Mobilität lässt Rohstoffbedarfe explodieren

Im Jahr 2021 machten Elektrofahrzeuge nur vier Prozent des weltweiten Pkw-Absatzes aus, bis 2030 wird dieser Wert auf rund 30 Prozent steigen. In der Lieferkette für Batteriematerialien könnte dies zu Problemen führen.Weiterlesen...

04. Apr. 2022 | 15:38 Uhr
CATL Werk
1.500 neue Jobs

CATL-Produktion in Arnstadt startet im zweiten Halbjahr

Der chinesische Batteriehersteller CATL wird die Produktion in seinem neuen Werk im thüringischen Arnstadt in der zweiten Jahreshälfte hochfahren. Bis Jahresende sollen 1.500 neue Jobs in der Region entstehen.Weiterlesen...