
Wie ZF den Konzern zukunftssicher aufstellt
Ab Januar kommenden Jahres muss Zulieferer ZF ohne CEO Wolf-Henning Scheider auskommen. Der Transformation hin zu E-Mobilität, autonomem Fahren und anderen Zukunftstechnologien soll dies keinen Abbruch tun.Weiterlesen...

Vincent Ricoux wird Deutschlandchef von Nissan
Mit Wirkung zum 1. April übernimmt Vincent Ricoux die Geschäftsführung der für das Deutschland-Geschäft verantwortlichen Nissan Center Europa GmbH. Vorgänger Guillaume Pelletreau übernimmt einen neuen Posten im Unternehmen.Weiterlesen...

BMW erhöht die Schlagzahl bei der Elektromobilität
BMW schätzt die Chancen von E-Autos zunehmend besser ein. Mit ihrer ab Mitte des Jahrzehnts geplanten neuen Fahrzeuggeneration sei es möglich, dass der Anteil reiner Batterieautos am weltweiten Gesamtabsatz schon vor 2030 bei 50 Prozent liegen wird.Weiterlesen...

E-Offensive von Mercedes nimmt Fahrt auf
Mit einem eigenen Batteriewerk will Mercedes-Benz sich in den USA für die Ära der Elektromobilität rüsten. Rund eine Milliarde Dollar haben die Stuttgarter für den Ausbau ihrer Produktion am Standort Tuscaloosa in die Hand genommen.Weiterlesen...

Northvolt plant Batteriewerk in Schleswig-Holstein
Der schwedische Batteriehersteller Northvolt will in der Nähe von Heide an der schleswig-holsteinischen Westküste eine Batteriezellfertigung mit rund 3.000 Arbeitsplätzen errichten.Weiterlesen...

Tesla will erste Autos aus Grünheide ausliefern
Tesla will rund zwei Wochen nach der Genehmigung seines neuen Werkes in Grünheide bei Berlin die ersten Autos ausliefern. Dies ist nach Informationen der Deutschen Presse-Agentur vom Montag für den 22. März vorgesehen.Weiterlesen...

Volkswagen hält Produktion in Changchun an
Volkswagen hat wegen eines Corona-Lockdowns in der nordostchinesischen Metropole Changchun vorübergehend die Produktion in drei seiner Werke gestoppt.Weiterlesen...

Ford-Werk Köln bekommt weiteres E-Modell
Ford macht bei der Elektrifizierung seiner Fahrzeugflotte Tempo. Das US-Unternehmen kündigte ein Investitionspaket an, das auch seinem Kölner Werk zugute kommen soll.Weiterlesen...

Mercedes eröffnet neuen Batterierecycling-Standort
Um Batteriematerialien auch am Ende des Fahrzeuglebenszyklus weiter zu nutzen, setzt Mercedes-Benz auf geschlossene Wertstoffkreisläufe. Eine entsprechende Recycling-Fabrik soll im kommenden Jahr in Kuppenheim den Betrieb aufnehmen.Weiterlesen...

BMW übernimmt Markenrechte von Alpina
BMW kauft der Allgäuer Tuning-Firma Alpina die Markenrechte ab. Über finanzielle Modalitäten sei Stillschweigen vereinbart, Firmenanteile würden nicht erworben.Weiterlesen...