Werner Beutnagel

Redakteur

E-Mail-Adresse: beutnagel@media-manufaktur.com
Telefonnummer: +49 8191 / 125-928

Berichtet über alle Technik-Themen, die die Autobranche bewegen – von der Smart Factory bis hin zu KI, Software und den Mobilitätskonzepten von morgen, die den Menschen autonom, elektrisch und vernetzt voranbringen.

Werner Beutnagel
10. Mär. 2022 | 15:43 Uhr
Hella Großpetersdorf
Neue Maschinen und Gebäude

Hella baut Standort Großpetersdorf aus

Zulieferer Hella baut den eigenen Standort im österreichischen Großpetersdorf weiter aus. Geplant sind der Neubau eines Werkzeuglagers sowie eine Erweiterung des Maschinenparks.Weiterlesen...

10. Mär. 2022 | 11:46 Uhr
ID.Buzz
Weltpremiere

Volkswagen präsentiert den ID.Buzz

Fast exakt 72 Jahre ist es her, dass VW die ersten Ausgaben des späteren Flower-Power-Autos in Hannover zusammenbaute - jetzt soll der ID.Buzz das Erbe des Bullis in der Elektrowelt fortführen. Für den Hersteller steht dabei einiges auf dem Spiel.Weiterlesen...

09. Mär. 2022 | 13:19 Uhr
Mann am PC
Zweiter deutlicher Rückgang in Folge

Zahl der Patentanmeldungen in Deutschland sinkt

Das deutsche Patent- und Markenamt verzeichnet das zweite Jahr deutlich weniger Patentanmeldungen. Einer der zentralen Gründe ist die anhaltende Corona-Pandemie.Weiterlesen...

08. Mär. 2022 | 16:06 Uhr
Daimler Bangalore
Softwareentwicklung in Indien

Daimler Truck eröffnet Innovations-Zentrum in Bangalore

Daimler Truck setzt auf Forschung und Entwicklung in Indien. In Bangalore wurde nun eines der größten Entwicklungszentren des Unternehmens außerhalb Deutschlands offiziell eröffnet.Weiterlesen...

08. Mär. 2022 | 11:58 Uhr
Elektrofahrzeug
Sicherheit beim Gebrauchtwagenkauf

TÜV Rheinland prüft Batterien von E-Autos

Der Prüfdienstleister TÜV Rheinland hat das Unternehmen Battery Quick Check GmbH ins Leben gerufen. Künftig soll die Tochter Dienstleistungen zur Bewertung von Traktionsbatterien anbieten.Weiterlesen...

07. Mär. 2022 | 10:19 Uhr
BASF Quebec
Anlage für Kathodenmaterial

BASF baut Batteriewerk in Quebec

Der Chemiekonzern BASF will sein Geschäft mit Batteriematerialien in Nordamerika erweitern. Bis zum Jahr 2025 soll ein Standort mit zunächst einer Anlage für Kathodenmaterialien im kanadischen Quebec entstehen.Weiterlesen...

04. Mär. 2022 | 13:22 Uhr
BMW Presswerk Spartanburg
200 Millionen Dollar für neues Presswerk

BMW investiert in Spartanburg

Im US-Bundesstaat South Carolina möchte BMW für rund 200 Millionen US-Dollar ein neues Presswerk errichten. Der Bau soll eine Fläche von rund 20.000 Quadratmetern einnehmen und 200 neue Jobs schaffen.Weiterlesen...

04. Mär. 2022 | 11:55 Uhr
Sony Vision
Marktstart für 2025 geplant

Sony und Honda wollen gemeinsam Autos entwickeln

Der japanische Elektronikriese Sony geht bei seinen Auto-Plänen eine Kooperation mit Honda ein. Die Unternehmen wollen gemeinsam Elektrofahrzeuge entwickeln und einen Mobilitätsdienst aufbauen.Weiterlesen...

03. Mär. 2022 | 11:55 Uhr
Wireless Charging Volvo
Elektrischer Taxibetrieb in Göteborg

Volvo testet Wireless Charging

Im Herzen der schwedischen Großstadt Göteborg erprobt Volvo gemeinsam mit Partnern das kabellose Laden einer Taxiflotte. Zum Einsatz kommt das Modell Volvo XC40 Recharge.Weiterlesen...

01. Mär. 2022 | 12:26 Uhr
Scania Werk Södertalje
Robotik und Software

ABB automatisiert Batterieproduktion von Scania

Umgerechnet rund 97 Millionen Euro investiert der Lkw-Bauer Scania bis 2023 in den Aufbau einer neuen Batteriemontage im schwedischen Södertalje. Automatisierungslösungen liefert ABB zu.Weiterlesen...