
Opel baut Brennstoffzellen-Transporter in Kleinserie
Opel steigt in die Serienproduktion von leichten Nutzfahrzeugen mit Brennstoffzelle ein. Bis Ende 2023 sollen in einer Kleinserie rund 2.000 Transporter in Rüsselsheim mit der Technologie ausgerüstet werden.Weiterlesen...

Continental-Standort Rheinböllen wird neu aufgestellt
Nach Verhandlungen über einen Zukunfts- und Sozialtarifvertrag haben sich IG Metall, Betriebsrat und Continental auf ein Transformationskonzept für den Standort Rheinböllen geeinigt.Weiterlesen...

Matthias Jurytko wird CEO von Cellcentric
Matthias Jurytko wird zum 1. Juni die Leitung des Joint Ventures Cellcentric übernehmen, mit dem Daimler Truck und die Volvo Group die Brennstoffzellentechnologie bei schweren Nutzfahrzeugen vorantreiben wollen.Weiterlesen...

BMW und Ford sichern sich Zugang zu Feststoffbatterien
BMW und Ford haben ihre Investitionen in die Firma Solid Power erhöht, um sich leistungsstarke, kostengünstige Feststoffbatterien für künftige Elektroauto-Generationen zu sichern.Weiterlesen...

Peter Kühl übernimmt deutschen Skoda-Vertrieb
Peter Kühl übernimmt zum 1. Juni die Verantwortung für den Vertriebsbereich von Skoda Auto Deutschland. Vorgänger Stefan N. Quary wechselt zur Konzernschwester Audi.Weiterlesen...

Volkswagen erwartet nachhaltige Folgen nach Corona
Volkswagen richtet sich als größter deutscher Industriekonzern darauf ein, dass die erheblichen Umstellungen vieler Betriebsabläufe bis in die Zeit nach Corona hinein Folgen haben.Weiterlesen...

Zulassungen von E-Autos weiter auf Wachstumskurs
Die Neuzulassungen von Elektrofahrzeugen in Europa und China haben im ersten Quartal 2021 stark zugenommen. Mit leichtem Vorsprung ist China der größte Markt für Stromer.Weiterlesen...

Vitesco-Abspaltung soll im September realisiert werden
Nach der Verschiebung wegen der unsicheren Marktlage hat sich Continental bei der geplanten Abspaltung der Antriebstechnik jetzt auf September festgelegt.Weiterlesen...

Cellcentric soll Gigafactory für Brennstoffzellen aufbauen
2020 kündigten Daimler Truck und die Volvo Group das Joint Venture Cellcentric an, im März 2021 folgte die Gründung des Brennstoffzellen-Unternehmens. Nun gaben beide Unternehmen in einer gemeinsamen Pressekonferenz weitere Details bekannt.Weiterlesen...

Volkswagen setzt sich neue Klimaziele
Volkswagen setzt sich nach dem Beschluss des Green Deal der EU neue und erweiterte Klimaziele. Bis Ende des Jahrzehnts solle der durchschnittliche CO2-Ausstoß der VW-Pkw in Europa um 40 Prozent sinken.Weiterlesen...