Werner Beutnagel

Redakteur

E-Mail-Adresse: werner.beutnagel@ultimamedia.de
Telefonnummer: +49 8191 / 125-928

Berichtet über alle Technik-Themen, die die Autobranche bewegen – von der Smart Factory bis hin zu KI, Software und den Mobilitätskonzepten von morgen, die den Menschen autonom, elektrisch und vernetzt voranbringen.

Werner Beutnagel, Redakteur bei der Ultima Media Germany GmbH
21. Apr. 2021 | 12:22 Uhr
Volvo Fahrzeugakku
Nachhaltigkeitsstrategie

Volvo treibt die Kreislaufwirtschaft voran

Bis zum Jahr 2040 möchte Volvo komplett klimaneutral arbeiten. Mit den Prinzipien der Kreislaufwirtschaft spart das Unternehmen neben CO2 auch bares Geld ein.Weiterlesen...

21. Apr. 2021 | 08:46 Uhr
Autohaus von BMW
Trotz schwachem Heimatmarkt

Deutsche Hersteller nehmen wieder Fahrt auf

Die deutschen Autobauer haben nach dem Corona-Einbruch des Vorjahres bis zum Frühlingsbeginn vielerorts wieder Boden gutgemacht. Auf dem Heimatmarkt blieb die Nachfrage im ersten Quartal insgesamt aber immer noch relativ schwach.Weiterlesen...

21. Apr. 2021 | 07:40 Uhr
BMW Tower
Kartellabsprachen deutscher Hersteller

BMW droht dreistellige Millionenstrafe

BMW muss im laufenden Kartellverfahren der EU zu unerlaubten Absprachen deutscher Autobauer einem Medienbericht zufolge eine Strafe im hohen dreistelligen Millionenbereich fürchten.Weiterlesen...

20. Apr. 2021 | 13:49 Uhr
CNC Fräse
25 Prozent Minus bis 2030

Abschied vom Verbrenner trifft Werkzeugmaschinenbauer

Der Wandel in der Autoindustrie hin zur Elektromobilität trifft auch die Werkzeugmaschinenbauer. Eine aktuelle Studie rechnet bis 2030 mit einem Markteinbruch von 25 Prozent.Weiterlesen...

20. Apr. 2021 | 10:16 Uhr
Ford Mitarbeiter in der Fertigung des Focus
Zwangspause in mehreren Werken

Chipmangel legt Ford-Produktion lahm

Aufgrund von Lieferengpässen bei Halbleiterbauteilen in der Corona-Pandemie hält Ford die Produktion in einigen Werken an. Betroffen ist unter anderem der Standort Saarlouis.Weiterlesen...

20. Apr. 2021 | 08:44 Uhr
BMW Tower
Geplanter Serieneinsatz vor 2030

BMW forciert die Feststoffbatterie

BMW will die Entwicklung von Feststoffbatterien vorantreiben. "Bis zum Ende des Jahrzehnts werden wir eine automotive-taugliche Feststoffbatterie für den Serieneinsatz realisieren", sagte Entwicklungsvorstand Frank Weber.Weiterlesen...

19. Apr. 2021 | 14:59 Uhr
Volkswagen ID.3
Auto Shanghai 2021

Deutsche Autoindustrie holt bei E-Mobilität auf

Deutsche Autobauer fuhren bei der Entwicklung der Elektromobilität lange hinterher. Das hat sich geändert, wie sich zum Auftakt der größten Automesse in Shanghai zeigt. Die Karten werden neu gemischt.Weiterlesen...

19. Apr. 2021 | 11:17 Uhr
Halbleiter
Unterbrechung der Lieferketten von Autobauern

Chipmangel erweist sich als fatales Problem

Der Mangel an Halbleitern wird deutsche und andere Autobauer noch länger plagen. Für die zweite Jahreshälfte ist bestenfalls mit einer leichten Verbesserung zu rechnen.Weiterlesen...

19. Apr. 2021 | 10:34 Uhr
Mercedes Porsche Fahrzeuge
Internationaler Vergleich

Deutsche Autobauer stecken Corona am besten weg

Die großen deutschen Autohersteller haben die Corona-Krise einer Branchenstudie des Beratungsunternehmens EY zufolge vergangenes Jahr im Ländervergleich am besten weggesteckt.Weiterlesen...

16. Apr. 2021 | 12:12 Uhr
Volkswagen GTX Logo
Modellbezeichnung GTX

Volkswagen launcht Performance-Marke für E-Fahrzeuge

Nach GTI und GTE ruft Volkswagen mit GTX eine neue Marke für eigene Performance-Fahrzeuge ins Leben. Die Bezeichnung soll exklusiv elektrischen Modellen vorbehalten sein.Weiterlesen...