Werner Beutnagel

Redakteur

E-Mail-Adresse: beutnagel@media-manufaktur.com
Telefonnummer: +49 8191 / 125-928

Berichtet über alle Technik-Themen, die die Autobranche bewegen – von der Smart Factory bis hin zu KI, Software und den Mobilitätskonzepten von morgen, die den Menschen autonom, elektrisch und vernetzt voranbringen.

Werner Beutnagel
12. Apr. 2021 | 12:59 Uhr
Continental Automotive CTO Dirk Abendroth
Führungswechsel bei Continental

Dirk Abendroth hört als Automotive-CTO auf

Continentals Automotive-CTO Dirk Abendroth wird das Unternehmen Ende Juni verlassen, um sich einer anderen Aufgabe außerhalb der Autobranche zu widmen.Weiterlesen...

12. Apr. 2021 | 11:28 Uhr
Kuka-Roboter in der Skoda-Produktion
Start der Hannover Messe

Industrie beobachtet Aufwärtstrend

Die deutsche Industrie erwartet im laufenden Jahr eine schrittweise Erholung nach dem Corona-Tief 2020. Erste Anzeichen seien bereits zu beobachten.Weiterlesen...

12. Apr. 2021 | 10:55 Uhr
Kuka Industrieroboter
Kaum Nutzung in Kleinunternehmen

Robotik-Einsatz bleibt Privileg von Großunternehmen

Größere Industriebetriebe setzen in Deutschland vergleichsweise häufig Roboter für Produktions- oder Serviceaufgaben ein. Nahezu jeder fünfte Betrieb (19 Prozent) des verarbeitenden Gewerbes nutzte im vergangenen Jahr derartige Technologien.Weiterlesen...

12. Apr. 2021 | 08:50 Uhr
Volkswagen-Fertigung des ID.4 in Zwickau
Fertigung von E-Fahrzeugen

Deutschland nimmt Spitzenposition ein

Europa entwickelt sich zu einem Top-Standort für die Produktion von Elektroautos – Deutschland nimmt dabei die Führungsrolle ein.Weiterlesen...

09. Apr. 2021 | 12:34 Uhr
Volvo autonomes Fahren
Neue Anforderungen durch Digital-Technologien

Autobranche wird mehr Übernahmen erleben

Die Unternehmensberatung Bain erwartet in der Autoindustrie eine neue Welle von Übernahmen und Fusionen. Autobauer und Zulieferer kauften immer mehr Unternehmen aus anderen Branchen, um die Umbrüche zu E-Mobilität, Digitalisierung und autonomem Fahren zu bewältigen.Weiterlesen...

09. Apr. 2021 | 10:57 Uhr
Elektrofahrzeug an einer Ladesäule
1.694 Charger für E-Autos

Berlin hat bundesweit die meisten Ladepunkte

In keiner anderen deutschen Stadt gibt es so viele öffentlich zugängliche Ladepunkte für Elektro-Autos wie in Berlin. Zuletzt waren es 1.694.Weiterlesen...

09. Apr. 2021 | 09:27 Uhr
BMW Fertigung
Standort Regensburg

BMW setzt auf neues Arbeitsmodell

Nach dem Start der ersten E-Modelle und dem größten Umbau der Werksgeschichte hat BMW am Standort Regensburg nun auch die Organisation transformiert und ein neues Arbeitszeitmodell eingeführt.Weiterlesen...

09. Apr. 2021 | 08:37 Uhr
Indsutrie 4.0
Viele Projekte existieren nur als Idee

Mittelstand ist bei Industrie 4.0 schwach aufgestellt

Industrie 4.0 ist im deutschen Mittelstand noch keine Realität. Rund zwei von drei Projekten sind noch nicht über die Planungsphase hinaus.Weiterlesen...

08. Apr. 2021 | 13:09 Uhr
MAN Abstimmung
Zukunftsstrategie für Werk in Steyr

MAN-Belegschaft lehnt Übernahmeplan ab

Die Beschäftigten am österreichischen Standort des Lastwagenbauers MAN stellen sich gegen den Verkauf des Werks in Steyr. In einer Abstimmung lehnten fast 64 Prozent der Belegschaft das Übernahmeangebot des Automobilmanagers Siegfried Wolf ab.Weiterlesen...

08. Apr. 2021 | 11:21 Uhr
Industrie 4.0 und KI bei Bosch
Umsatzsprünge von bis zu zehn Prozent pro Jahr

Bosch erwartet Boom im Geschäft mit Industrie 4.0

Bosch setzt in den kommenden Jahren auf stark wachsende Geschäfte mit vernetzten Anwendungen für die Industrie. Für die Zeit nach der Corona-Pandemie strebe man in diesem Bereich Umsatzsprünge von bis zu zehn Prozent jährlich an.Weiterlesen...