
Continental darf Teile von Joint Venture mit Osram übernehmen
Die Europäische Kommission hat zugestimmt, dass Continental die Lichtsteuergeräte-Sparte seiner bislang gemeinsam mit Osram betriebenen Firma Osram Continental kaufen darf.Weiterlesen...

Tesla kritisiert Genehmigungsverfahren
Tesla greift zu scharfer Kritik an den Genehmigungsverfahren für sein Elektroauto-Werk bei Berlin. Dieses stehe in direktem Gegensatz zu der für die Bekämpfung des Klimawandels notwendigen Dringlichkeit entsprechender Projekte, so der Hersteller.Weiterlesen...

Ford legt neue Nachhaltigkeitsziele fest
Im Rahmen seines Nachhaltigkeits- und Geschäftsberichts 2021 hat Ford neue Emissionsziele angekündigt. Bis zum Jahr 2050 will der Automobilhersteller vollständige Klimaneutralität erreichen.Weiterlesen...

Stellantis startet Wasserstoff-Offensive
Stellantis macht Ernst beim Einsatz der Brennstoffzellentechnologie: Bereits vor Ende des Jahres 2021 sollen erste Fahrzeuge aus dem Segment der leichten Nutzfahrzeuge mit Wasserstoff-Antrieb zu den Kunden rollen.Weiterlesen...

VW investiert weitere 100 Millionen Dollar in Quantumscape
Volkswagen investiert in den USA 100 Millionen US-Dollar in das Unternehmen Quantumscape, das auf die Entwicklung von Solid-State Lithium-Metall-Zellen spezialisiert ist.Weiterlesen...

Honda verkauft Werk in Swindon
Honda wird sich vom Standort im südbritischen Swindon trennen. Neuer Eigentümer wird Panattoni, ein Service-Entwickler für Logistik- und Industrieimmobilien.Weiterlesen...

Autobauer zeigen sich offen für höhere CO2-Grenzwerte
Die europäische Autoindustrie bekennt sich erstmals aktiv zu einer möglichen Verschärfung von Kohlendioxid-Grenzwerten. Bedingung sei aber, dass schärfere CO2-Vorgaben an verbindliche Ausbauziele für Elektroladesäulen und Wasserstofftankstellen gekoppelt werde.Weiterlesen...

AMG startet Elektrifizierung der Modellpalette
AMG beginnt im Sommer mit der Elektrifizierung seiner Modelle und hat dafür einen Baukasten für einen Plug-In-Hybriden entwickelt, der unter dem Namen E-Performance angeboten werden soll.Weiterlesen...

Wie die Autobauer ihren Wasserverbrauch reduzieren
In der Diskussion um Nachhaltigkeit in der Autobranche steht häufig der Verbrennungsmotor im Fokus. Doch auch in anderen Bereichen herrscht Verbesserungspotenzial: etwa beim Wasserverbrauch der Hersteller.Weiterlesen...

Georg Magel wird Finanzchef bei Opel
Georg Magel wird neuer Finanzchef des Autobauers Opel/Vauxhall. Magel ist seit mehreren Jahren bei Opel in Führungspositionen im Finanzbereich tätig und übernimmt das Amt zum 1. April.Weiterlesen...