
Continental schreibt rote Zahlen
Die Corona-Folgen und der teure Konzernumbau haben den zweitgrößten Autozulieferer Continental auch 2020 in den roten Zahlen gehalten.Weiterlesen...

CEO Jörg Stratmann verlässt Mahle
Der Chef des Zulieferers Mahle, Jörg Stratmann, gibt seinen Posten Ende März auf und verlässt den Konzern. Darüber habe er sich mit dem Aufsichtsrats-Vorsitzenden Heinz Junker "in bestem Einvernehmen" verständigt.Weiterlesen...

Binz übernimmt MAN-Werk in Plauen
Der Thüringer Sonderfahrzeughersteller Binz übernimmt das Plauener MAN-Werk. Zum Preis wollte das Unternehmen keine Angabe machen.Weiterlesen...

Audi-Werk Ingolstadt soll Batterieproduktion erhalten
Das Audi-Werk in Ingolstadt soll ab dem Jahr 2023 eine eigene Batteriefertigung erhalten, fordert Betriebsratschef Peter Mosch im Interview mit der "Automobilwoche".Weiterlesen...

Porsche erhöht Beteiligung an Rimac
Porsche steckt weitere 70 Millionen Euro in die Partnerschaft mit dem kroatischen Elektro-Sportwagenbauer Rimac. Die Beteiligung an Rimac Automobili werde von 15 auf 24 Prozent erhöht.Weiterlesen...

Barbara Frenkel leitet Beschaffung bei Porsche
Nach 47 Jahren im Volkswagen-Konzern verabschiedet sich Porsches Beschaffungsvorstand Uwe-Karsten Städter in den Ruhestand. Die Nachfolge übernimmt zum 1. Juni Barbara Frenkel.Weiterlesen...

VW verdoppelt Absatzziele für E-Fahrzeuge
Der Ausbau der Flotte reiner E-Fahrzeuge soll bei Volkswagen unter dem Druck verschärfter Klimaziele schneller vorangehen. Bis 2030 sollen in Europa nun 70 Prozent der Gesamtverkäufe auf diese Sparte entfallen, sagte Kernmarken-Chef Ralf Brandstätter.Weiterlesen...

Corona hemmt die Innovationsfähigkeit
Während des ersten Corona-Lockdowns vor einem Jahr stand die Industrie weltweit nahezu still. Und offenbar nicht nur die Fabriken, sondern auch Forschung und Entwicklung.Weiterlesen...

Am Seat-Stammsitz soll ein neues Batteriewerk entstehen
Der spanische Staat will mit Seat und dem Energieunternehmen Iberdrola nach den Worten der Industrieministerin Reyes Maroto gemeinsam eine Batteriefabrik bauen.Weiterlesen...

"Das Ladenetz-Engagement der Autoindustrie ist bemerkenswert"
Die Automobilindustrie treibt den Ausbau des Ladenetzes für E-Autos zeitgleich mit anderen Branchen voran. Worauf es bei der Expansion ankommt, erklärt Axel Schmidt, Senior Managing Director und Industry Sector Lead Automotive bei Accenture, im Interview.Weiterlesen...