Werner Beutnagel

Redakteur

E-Mail-Adresse: werner.beutnagel@ultimamedia.de
Telefonnummer: +49 8191 / 125-928

Berichtet über alle Technik-Themen, die die Autobranche bewegen – von der Smart Factory bis hin zu KI, Software und den Mobilitätskonzepten von morgen, die den Menschen autonom, elektrisch und vernetzt voranbringen.

Werner Beutnagel, Redakteur bei der Ultima Media Germany GmbH
08. Jan. 2021 | 10:43 Uhr
Abgastests bei Daimler
Aussagen von Konzernchef Källenius

Daimler hat CO2-Ziele 2020 wohl eingehalten

Daimler geht davon aus, mit seinen 2020 verkauften Neuwagen die CO2-Grenzwerte eingehalten zu haben. Vorstandschef Ola Källenius verwies auf einen "enormen Hochlauf" bei rein elektrischen und Plug-In-Hybriden in der zweiten Jahreshälfte.Weiterlesen...

07. Jan. 2021 | 14:04 Uhr
Volvo-Produktion am Standort Gent
Eigene Fertigung für E-Motoren

Volvo macht Werk Gent fit für Elektromobilität

Volvo möchte die Produktionskapazitäten für E-Autos im belgischen Gent deutlich ausbauen. Die Kapazität für batterieelektrische Fahrzeuge soll bis 2022 rund 60 Prozent des Standortes einnehmen.Weiterlesen...

07. Jan. 2021 | 11:15 Uhr
Hella-Hauptsitz in Lippstadt
Drohende Produktionsausfälle

Hella-Chef Breidenbach warnt vor zweiten Lockdown

Hella-Chef Rolf Breidenbach sieht den Zulieferer angesichts schärferer Beschränkungen in der Corona-Krise weiterhin in einem schwierigen Umfeld.Weiterlesen...

07. Jan. 2021 | 10:40 Uhr
Ford Showroom
Minus von 16 Prozent im US-Markt

Absatz von Ford bricht 2020 ein

Ford hat im vergangenen Jahr angesichts der Corona-Krise erhebliche Absatzeinbußen auf dem Heimatmarkt hinnehmen müssen. Insgesamt sanken die Verkäufe um knapp 16 Prozent auf zwei Millionen Fahrzeuge.Weiterlesen...

07. Jan. 2021 | 10:03 Uhr
Elektro-Fahrzeug an einer Ladestation
Fast 400.000 Neuzulassungen im Jahr 2020

Anteil an E-Fahrzeugen hat deutlich zugenommen

In Deutschland sind im vergangenen Jahr deutlich mehr Elektroautos auf die Straßen gekommen als im Vorjahr. Insgesamt wurden laut Zahlen des KBA 394.940 E-Autos neu zugelassen.Weiterlesen...

06. Jan. 2021 | 11:22 Uhr
Volkswagen-Chef Herbert Diess
Bewertung am Kapitalmarkt

VW-Chef Diess sorgt sich um Wettbewerbsnachteile

Volkswagen-Konzernchef Herbert Diess sieht Wettbewerbsnachteile für die herkömmlichen Autobauer im Rennen um die Vormacht auf dem Automarkt von morgen.Weiterlesen...

06. Jan. 2021 | 10:37 Uhr
Michelin-Mitarbeiter
In den kommenden drei Jahren

Michelin will 2.300 Stellen abbauen

Reifenhersteller Michelin will in den kommenden drei Jahren bis zu 2300 Stellen in Frankreich streichen. Nahezu 60 Prozent des geplanten Abbaus sollen über freiwillige Vorruhestandsmöglichkeiten erreicht werden, der Rest über Abfindungsregelungen.Weiterlesen...

05. Jan. 2021 | 15:17 Uhr
Fahrzeuge auf einem Parkplatz
Zahlen des Ifo-Instituts

Geschäfte der Autobranche laufen wieder schlechter

Die Geschäfte der deutschen Autohersteller und ihrer Zulieferer laufen wieder schlechter. Bei der monatlichen Konjunkturumfrage des Ifo-Instituts bewerteten sie ihre aktuelle Lage im Dezember mit minus 5,4 Punkten, nach plus 5,0 Punkten im November.Weiterlesen...

05. Jan. 2021 | 13:32 Uhr
Kias Deutschland-Chef Jong Kook Lee
Führungswechsel

Jong Kook Lee leitet Kia Deutschland

Jong Kook Lee hat die Position des CEO und Präsidenten von Kia Deutschland übernommen. Der Manager ist seit 1999 für den Autobauer aktiv.Weiterlesen...

05. Jan. 2021 | 10:22 Uhr
Byton M-Byte
Produktionsstart bis 2022

Foxconn unterstützt die Produktion von Byton

Der vor allem als Hersteller diverser Apple-Geräte bekannte Auftragsfertiger Foxconn stößt ins Autogeschäft vor. Der Elektronik-Spezialist aus Taiwan will die chinesische Elektroauto-Firma Byton beim Aufbau der Produktion des ersten Serienfahrzeugs unterstützen.Weiterlesen...