Werner Beutnagel

Redakteur

E-Mail-Adresse: werner.beutnagel@ultimamedia.de
Telefonnummer: +49 8191 / 125-928

Berichtet über alle Technik-Themen, die die Autobranche bewegen – von der Smart Factory bis hin zu KI, Software und den Mobilitätskonzepten von morgen, die den Menschen autonom, elektrisch und vernetzt voranbringen.

Werner Beutnagel, Redakteur bei der Ultima Media Germany GmbH
03. Dez. 2020 | 12:26 Uhr
Fahrzeuge auf einem Parkplatz
Zahlen des VDA

Deutscher Automarkt ist 2020 um ein Fünftel geschrumpft

Die Deutschen kaufen in diesem Jahr ein Fünftel weniger Autos als noch 2019. Davon geht der Verband der Automobilindustrie aus.Weiterlesen...

03. Dez. 2020 | 11:57 Uhr
Industrieroboter von Dürr
Zahlen des VDMA

Maschinenbau unterbricht den Abwärtstrend

Die Erholung im deutschen Maschinenbau hat sich im Oktober verfestigt. Die Bestellungen erreichten ihr Vorjahresniveau und waren damit zum ersten Mal seit Januar 2020 nicht mehr rückläufig, wie der Branchenverband VDMA mitteilte.Weiterlesen...

03. Dez. 2020 | 09:59 Uhr
Mercedes-Sterne
Früherer BMW- und Volkswagen-Chef

Pischetsrieder soll Daimler-Aufsichtsrat leiten

Der frühere BMW- und Volkswagen-Chef Bernd Pischetsrieder soll neuer Vorsitzender des Daimler-Aufsichtsrates werden. Der 72-Jährige soll nach der Hauptversammlung Ende März Manfred Bischoff ablösen, dessen Amtszeit abläuft.Weiterlesen...

03. Dez. 2020 | 08:13 Uhr
Geplantes Daimler Trucks-Werk in Peking
Neues Werk in Peking

Daimler baut Trucks künftig auch in China

Daimler baut seine Präsenz auf dem Lastwagenmarkt in China weiter aus und lässt seine Mercedes-Benz-Trucks künftig direkt dort produzieren.Weiterlesen...

02. Dez. 2020 | 17:07 Uhr
Audi-Front
17 Milliarden Euro für Zukunftstechnologien

Audi stärkt das Budget für die Elektromobilität

Audi wird bis zum Jahr 2025 mit rund 35 Milliarden Euro in Vorleistung für künftige Fahrzeugpro-jekte gehen. Rund die Hälfte der Investitionen entfällt auf Zukunftstechnologien.Weiterlesen...

02. Dez. 2020 | 13:05 Uhr
Tesla-Chef Elon Musk vor einem Tesla Roadster
Aussagen von Firmenchef Elon Musk

Tesla zeigt sich prinzipiell offen für Fusionen

Tesla und Elon Musk wurden anfangs von etablierten Autokonzernen für die Vision der Elektromobilität belächelt. Doch inzwischen ist die Firma aus dem Silicon Valley zum wertvollsten Branchenplayer an der Börse aufgestiegen. Feindliche Übernahmen strebe man jedoch nicht an.Weiterlesen...

02. Dez. 2020 | 11:44 Uhr
Volkswagens Elektroauto-Vorstand Thomas Ulbrich
Elektroauto-Vorstand der Kernmarke

Thomas Ulbrich verlässt Volkswagen

Der Elektroauto-Vorstand der Kernmarke VW Pkw, Thomas Ulbrich, verlässt den Autobauer. Ausschlaggebend dafür seien rein private Gründe "nach einer extrem intensiven Arbeitsphase", sagte ein Konzernsprecher.Weiterlesen...

02. Dez. 2020 | 10:04 Uhr
Siemens-Technik in der Fahrzeugproduktion
Studie des ZEW

Der Fahrzeugbau ist hochgradig digital

Der Digitalisierungsgrad der deutschen Wirtschaft ist je nach Branche und Region unterschiedlich stark ausgeprägt. Die Autobranche zählt hier zu den Vorreitern.Weiterlesen...

02. Dez. 2020 | 08:54 Uhr
BMW i3
Zahlen der Deutschen Energie Agentur

Jeder fünfte Neuwagen fährt mit alternativem Antrieb

Alternative Antriebe werden bei deutschen Autokäufern immer beliebter. Mehr als jeder fünfte Pkw, der zwischen Januar und Oktober neu zugelassen wurde, fährt mit Strom oder Gas, wie aus einem Bericht der Deutschen Energie Agentur (Dena) hervorgeht.Weiterlesen...

01. Dez. 2020 | 12:44 Uhr
Fahrzeuge auf einem Stellplatz
Auslieferungen im kommenden Jahr

Autohandel fordert Mehrwertsteuersenkung auch für 2021

Autokäufer sollten nach Ansicht des Zentralverbands Deutsches Kraftfahrzeuggewerbe (ZDK) auch dann in den Genuss der Mehrwertsteuersenkung kommen, wenn ein bestelltes Neufahrzeug erst im kommenden Jahr ausgeliefert wird.Weiterlesen...