Werner Beutnagel

Redakteur

E-Mail-Adresse: werner.beutnagel@ultimamedia.de
Telefonnummer: +49 8191 / 125-928

Berichtet über alle Technik-Themen, die die Autobranche bewegen – von der Smart Factory bis hin zu KI, Software und den Mobilitätskonzepten von morgen, die den Menschen autonom, elektrisch und vernetzt voranbringen.

Werner Beutnagel, Redakteur bei der Ultima Media Germany GmbH
01. Dez. 2020 | 09:00 Uhr
Matrix Charging-Ladeplätze für Elektrofahrzeuge
Automatisiertes Laden in China

NEVC setzt auf Matrix Charging

Das National New Energy Vehicle Technology Innovation Center (NEVC) in China und Easelink haben eine Absichtserklärung unterzeichnet, um im Rahmen einer strategischen Partnerschaft das automatisierte konduktive Ladesystem Matrix Charging als Technologie für automatisiertes Laden in China zu nutzen.Weiterlesen...

30. Nov. 2020 | 16:23 Uhr
Metallbieger bei der Arbeit
Immenser Umsatzeinbruch

Corona stürzt die Zulieferer in die Krise

Automobilzulieferer weltweit trifft die Coronapandemie besonders stark. 2020 drohen durchschnittliche Umsatzrückgänge von 15 bis 20 Prozent, so das Ergebnis einer Analyse von Roland Berger und der US-Investmentbank Lazard.Weiterlesen...

30. Nov. 2020 | 14:18 Uhr
Vier Ringe, Logo von Audi
Entscheidung des Oberlandgerichts München

Auch Audi haftet für manipulierte Motoren von VW

Auch Audi muss für in seine Fahrzeuge eingebaute Motoren von VW haften, wenn diese vom Dieselskandal betroffen sind.Weiterlesen...

30. Nov. 2020 | 13:33 Uhr
Marelli-Standort in Köln
Produktionsstart 2021

Marelli baut neues Werk in Köln

Der japanisch-italienische Zulieferer Marelli wird in Köln ein neues Werk für die Fertigung von elektrischen Antriebssystemen eröffnen. Der Produktionsstart ist für die erste Hälfte des kommenden Jahres geplant.Weiterlesen...

30. Nov. 2020 | 12:37 Uhr
Mitarbeiter bei Audi
Zahlen des Ifo-Instituts

Kurzarbeit in der Autobranche nimmt ab

Die neuen Beschränkungen zur Eindämmung der Corona-Pandemie haben die Kurzarbeit in Deutschland wieder ansteigen lassen. Die Autobranche trotzt jedoch dem Trend.Weiterlesen...

30. Nov. 2020 | 11:14 Uhr
Fahrzeuge auf einem Stellplatz
CAR-Analyse

Hersteller geben kaum Rabatte

Autokäufer dürfen in diesem Jahr nicht mehr auf allzu hohe Rabatte bei Neuwagen hoffen. Im November haben sich die Hersteller bei der Verkaufsförderung stark zurückgehalten, wie aus einer regelmäßigen Marktstudie des Duisburger CAR-Instituts hervorgeht.Weiterlesen...

30. Nov. 2020 | 09:57 Uhr
Wilfried Porth, Vorstandsmitglied der Daimler AG, Personal und Arbeitsdirektor, IT & Mercedes-Benz Vans
Nachfolger von Stefan Wolf

Wilfried Porth wird neuer Südwestmetall-Chef

Der Personalvorstand des Autobauers Daimler, Wilfried Porth, ist neuer Chef des baden-württembergischen Metallarbeitgeber-Verbandes Südwestmetall.Weiterlesen...

27. Nov. 2020 | 14:20 Uhr
Mahle-Prüfstand in Stuttgart
Am Standort Stuttgart

Mahle nimmt neuen E-Prüfstand in Betrieb

Zulieferer Mahle hat in Stuttgart einen neuen Prüfstand für E-Antriebe in Betrieb genommen. Hier sollen künftig Achsen und Antriebsaggregate für elektrische Fahrzeuge entwickelt und erprobt werden.Weiterlesen...

27. Nov. 2020 | 13:33 Uhr
Schiffstransport von Volkswagen
Sprit aus Abfällen

VW trimmt maritime Logistik auf Nachhaltigkeit

Künftig nutzt die Volkswagen Konzernlogistik für Teile der Neuwagen-Transporte auf europäischen See-Routen Kraftstoffe aus pflanzlichen Reststoffen. Unter anderem kommt gebrauchtes Öl aus Gastronomie und Lebensmittelindustrie zum Einsatz.Weiterlesen...

27. Nov. 2020 | 11:58 Uhr
Hauptsitz von Mann+Hummel
Auslaufen der Produktion bis 2022

Mann+Hummel schließt Werk in Großbritannien

Der Filtrationsexperte Mann+Hummel plant, im Rahmen seiner kontinuierlichen Überprüfung des Standortnetzwerkes die Hauptproduktionsstätte des Werks Hilton Cross Business Park in Wolverhampton zu schließen.Weiterlesen...