
Seat stellt Fahrzeugentwicklung neu auf
Im 3.000 Quadratmeter großen Prototype Devlopment Centre (PDC) im Stammwerk Martorell bündelt Seat künftig alle Prozesse, die der Serienproduktion neuer Modelle vorausgehen.Weiterlesen...

Tesla schafft Möglichkeit zur Kapitalerhöhung
Tesla sichert sich nach der Rekordrallye die Möglichkeit, über die Ausgabe von Aktien Milliarden von Anlegern einzusammeln. Im Rahmen eines sogenannten Equity Distribution Agreement mit verschiedenen Banken können Aktien für bis zu fünf Milliarden US-Dollar (4,2 Mrd Euro) ausgegeben werden.Weiterlesen...

Continental verschärft Sparkurs
Continental verschärft seinen bereits laufenden Sparkurs deutlich und wird auch beim Umbau in Richtung Software und E-Mobilität noch einmal konkreter.Weiterlesen...

E.Go Mobile wagt den Neustart
Das Private-Equity-Unternehmen ND Industrial Investments beteiligt sich als Mehrheitsaktionär neben dem Managementteam um Gründer Günther Schuh am deutschen E-Autobauer E.Go.Weiterlesen...

ZF fertigt Lidar-Sensoren für Ibeo
Die Ibeo Automotive Systems GmbH hat Zulieferer ZF mit der Produktion des IbeoNext Lidar-Systems beauftragt. Erste Chargen sollen bereits im Oktober ausgeliefert werden.Weiterlesen...

IAV eröffnet neues Testzentrum in Heimsheim
Die Zahl elektronischer Bauteile in Fahrzeugen steigt rasant an – und damit auch der Bedarf an Kapazitäten zur Überprüfung der elektromagnetischen Verträglichkeit (EMV). Der Engineering-Spezialist IAV reagiert darauf mit dem Bau eines neuen Testzentrums in Heimsheim bei Stuttgart.Weiterlesen...

Mercedes liefert 1.800 E-Vans an Amazon
Mercedes-Benz Vans hat den bisher größten Auftrag für Elektrofahrzeuge von Mercedes-Benz gewonnen. Mehr als 1.800 eVito und eSprinter sollen noch in diesem Jahr an den E-Commerce-Riesen Amazon geliefert werden.Weiterlesen...

EDAG legt Halbjahreszahlen vor
Der Engineering-Dienstleister EDAG hat seine Geschäftszahlen für das erste Halbjahr 2020 vorgelegt. Die Geschäftsentwicklung war stark durch die Corona-Pandemie beeinflusst.Weiterlesen...

Vitesco liefert E-Antriebe an Dongfeng
Vitesco Technologies hat mit der Fertigung eines voll integrierten elektrischen Achsantriebs für die Dongfeng Passenger Car Corporation begonnen. Der Achsantrieb EMR3 wird bereits seit 2019 auch für Hyundai und PSA gefertigt.Weiterlesen...

Zulieferer leiden unter Coronakrise
Jeder zweite Automobilzulieferer rechnet damit, dass erst im Jahr 2022 das wirtschaftliche Vorkrisenniveau wieder erreicht wird, jeder zehnte sogar erst im Jahr 2023. Sechs von zehn Zulieferer-Unternehmen planen außerdem als Folge der Corona-Krise verstärkten Personalabbau.Weiterlesen...