Werner Beutnagel

Redakteur

E-Mail-Adresse: werner.beutnagel@ultimamedia.de
Telefonnummer: +49 8191 / 125-928

Berichtet über alle Technik-Themen, die die Autobranche bewegen – von der Smart Factory bis hin zu KI, Software und den Mobilitätskonzepten von morgen, die den Menschen autonom, elektrisch und vernetzt voranbringen.

Werner Beutnagel, Redakteur bei der Ultima Media Germany GmbH
31. Jul. 2020 | 10:59 Uhr
Verschiedene Ford-Modelle
Dank Investition von Volkswagen

Ford bleibt in den schwarzen Zahlen

Ford hat das zweite Quartal trotz immenser Belastungen wegen der Corona-Krise mit Gewinn abgeschlossen. Grund war jedoch nicht das Autogeschäft, sondern die 3,5 Milliarden Dollar schwere Aufwertung einer Beteiligung an der Roboterauto-Firma Argo AI.Weiterlesen...

31. Jul. 2020 | 10:09 Uhr
Geplanter EDAG-Neubau in Ingolstadt
Ausbau am Standort Ingolstadt

EDAG setzt auf Software und Digitalisierung

Der Entwicklungsdienstleister EDAG wird seinen Standort in Ingolstadt massiv erweitern und zu einem ganzheitlichen Engineering-Zentrum ausbauen. Neben der Fahrzeug- und Produktionsanlagenentwicklung stehen vor allem Software und Digitalisierung im Fokus.Weiterlesen...

31. Jul. 2020 | 09:15 Uhr
Produktion bei Audi
Halbjahresbilanz

Audi fährt Verlust ein

Die lange Schließung der Autowerke und Autohäuser und der Einbruch der Kundennachfrage haben Audi tief in die roten Zahlen rutschen lassen. Die VW-Tochter verkaufte im ersten Halbjahr weltweit 22 Prozent weniger Autos.Weiterlesen...

27. Jul. 2020 | 13:22 Uhr
Magna-Ingenieure an einem Whiteboard
Studie des VDA

Markt für Entwicklungsdienstleistungen boomt

Bis zum Jahr 2030 können Entwicklungsdienstleister bei Autoherstellern und Zulieferern mit einer guten Auftragslage rechnen, so das zentrale Ergebnis einer Untersuchung des VDA und des Beratungsunternehmens Stahl Automotive Consulting.Weiterlesen...

24. Jul. 2020 | 10:44 Uhr
Die Modelle von Volkswagens ID-Familie sowie eine Fahrzeugplattform des MEB
Studie der Automobilwoche

Volkswagen genießt höchstes Vertrauen bei E-Mobilität

Deutschlands Autofahrer schreiben Volkswagen unter allen hiesigen Autobauern die höchste Kompetenz bei der Elektromobilität zu. Der Wolfsburger Hersteller verdrängt damit in der öffentlichen Wahrnehmung BMW vom ersten Platz.Weiterlesen...

20. Jul. 2020 | 15:22 Uhr
Christian Vollmer, Produktionsvorstand von Volkswagen Pkw
Wechsel von Seat zu VW

Christian Vollmer wird Produktionschef bei Volkswagen Pkw

Christian Vollmer, bisher Produktionsvorstand der Marke Seat, wird zum 1. August Produktionsvorstand der Marke Volkswagen Pkw. Er folgt in dieser Funktion auf Andreas Tostmann, der zum 16. Juli als neuer Vorstandsvorsitzender der MAN Truck & Bus SE berufen wurde.Weiterlesen...

15. Jul. 2020 | 14:14 Uhr
Volkswagen-Logo auf einem Gebäude am Hauptsitz Wolfsburg
Sparmaßnahme

Volkswagen verhängt Einstellungsstopp bis zum Jahresende

Volkswagen muss beim Personal noch mehr sparen und will den steigenden Kostendruck für eine klarere Schwerpunktsetzung im Umbau zu E-Mobilität und Digitalisierung nutzen.Weiterlesen...

15. Jul. 2020 | 13:15 Uhr
Porsche-Mitarbeiter prüft das Modellemblem des Porsche Taycan
15 Prozent nicht erreichbar

Porsche dämpft Rendite-Erwartungen

Porsche hält seine selbst gesteckten Ziele für die Rendite in diesem Jahr für nicht erreichbar. "In diesem Jahr sind die 15 Prozent durch die Corona-Effekte nicht möglich, das ist heute schon klar", sagte Vorstandschef Oliver Blume dem Handelsblatt.Weiterlesen...

15. Jul. 2020 | 11:58 Uhr
Volkswagens Entwicklungsabteilung
Analyse von CAM und PwC

Volkswagen war 2019 innovativster Hersteller

Nachdem Daimler im Jahr 2018 der innovativste Autohersteller weltweit gewesen ist, hat sich Volkswagen 2019 die Krone zurückerobern können. Zu diesem Ergebnis kommt die aktuelle Studie Automotive Innovations des Center of Automotive Management (CAM) und PwC.Weiterlesen...

15. Jul. 2020 | 09:23 Uhr
Volkswagens Vorstandsvorsitzender Herbert Diess
Spardruck bleibt

Entspannung im VW-Führungsstreit

Nach ihrem heftigen Streit, der beinahe in der Entlassung des Konzernchefs gegipfelt haben soll, sind der VW-Vorstandsvorsitzende Herbert Diess und Betriebsratschef Bernd Osterloh wieder aufeinander zugegangen.Weiterlesen...