
Continental schließt zwei Standorte
Continental macht im Rahmen seines Großumbaus zwei weitere Werke dicht. Die Standorte in Rubi (Spanien) und Nogales (Mexiko) sollen nach einem Beschluss des Aufsichtsrates geschlossen werden.Weiterlesen...

Continental verschärft den Sparkurs
Der Nachfrageeinbruch in der Corona-Krise zwingt den Autozulieferer Continental zur Verschärfung seines schon laufenden Sparkurses. Unabhängig von der strukturellen Umwälzung der Branche zu E-Mobilität und Digitalisierung müsse der Konzern kurzfristig stärker reagieren, sagte Vorstandschef Elmar Degenhart.Weiterlesen...

Tesla darf Fundament bauen
Tesla kann mit dem Bau des Fundaments für seine Fabrik in Grünheide bei Berlin loslegen - auch wenn die komplette umweltrechtliche Genehmigung noch aussteht.Weiterlesen...

Grammer rutscht tief in die roten Zahlen
Zulieferer Grammer ist im zweiten Quartal tief in die roten Zahlen gerutscht. Das Ergebnis vor Zinsen und Steuern (Ebit) werde voraussichtlich rund minus 50 Millionen Euro betragen.Weiterlesen...

Brose und Sitech gründen Gemeinschaftsunternehmen
Der VW-Sitzhersteller Sitech will mit dem fränkischen Autozulieferer Brose ein Gemeinschaftsunternehmen bilden. Volkswagen-Konzern und Brose-Gruppe sollen daran jeweils die Hälfte halten.Weiterlesen...

Thüringen bekommt Batterie-Forschungszentrum
Thüringen baut seine Forschungskapazitäten für die Batteriefertigung weiter aus. Bis 2025 unterstützt der Freistaat den Aufbau eines Batterie-Forschungszentrums in Arnstadt mit rund 13,5 Millionen Euro.Weiterlesen...

Europa ist führend beim 3D-Druck
Der 3D-Druck boomt - und Europa steht in dieser Zukunftstechnologie einer Studie zufolge gut da. Zudem könnte die Corona-Krise einen weiteren Schub bedeuten.Weiterlesen...

Rivian erhält milliardenschwere Finanzspritze
Im Wettlauf um den ersten elektrischen Pick-up-Truck erhält der Tesla-Rivale Rivian erneut eine dicke Finanzspritze.Weiterlesen...

FCA muss 900.000 Fahrzeuge zurückrufen
Der italienisch-amerikanische Autokonzern Fiat Chrysler muss wegen eines möglichen Airbag-Defekts in den USA fast eine Million Autos zurückrufen.Weiterlesen...

Tesla will bis zu 10.500 Stellen schaffen
Tesla rechnet für seine geplante erste Fabrik in Europa nahe Berlin vorerst mit bis zu 10.500 Mitarbeitern im Schichtbetrieb. In einer Schicht sollen nach Informationen aus Branchenkreisen zwischen 3.000 und 3.500 Beschäftigte arbeiten, vorgesehen ist ein Drei-Schicht-Betrieb pro Tag.Weiterlesen...