
Daimler-Sparpläne könnten mehr Jobs kosten
Daimler muss in der Corona-Krise noch mehr sparen, so viel stand schon fest. Nun stellt Personalvorstand Porth klar: Das wird auch noch mal mehr Arbeitsplätze kosten. Und auch der Verzicht auf betriebsbedingte Kündigungen gerät ins Wanken.Weiterlesen...

Kia startet Produktion des Sorento-Hybrids
Der Kia Sorento wird in der kommenden vierten Generation erstmals mit elektrifiziertem Antrieb angeboten. Die Produktion der neuen Hybridvariante ist jetzt in Hwasung, Korea, angelaufen.Weiterlesen...

AMS vollzieht Mehrheitsübernahme von Osram
Der österreichische Sensorspezialist AMS hat wie angekündigt seien Anteil an dem Münchner Lichttechnikkonzern Osram auf 69 Prozent erhöht.Weiterlesen...

Bernhard Maier gibt Posten an Skoda-Spitze ab
Nach knapp fünf Jahren ist für Skoda-Chef Bernhard Maier Schluss. Dabei gilt die Marke als Renditeträger im VW-Konzern. Es ist nur die jüngste einer ganzen Reihe von Personalwechseln.Weiterlesen...

Källenius verspricht Besserung
Die Corona-Krise zwingt Daimler zu einem noch härteren Sparkurs. Zwar bemühte sich Vorstandschef Ola Källenius bei der Online-Hauptversammlung am Mittwoch um Aufbruchstimmung. Er machte aber klar, dass weitere Einschnitte notwendig seien, um den Autohersteller auf mehr Effizienz und Rendite zu trimmen.Weiterlesen...

Audi möchte Kurzarbeit im Herbst beenden
Bei Audi soll die Belegschaft bis zum Herbst vollzählig aus der Kurzarbeit in die reguläre Beschäftigung zurückgekehrt sein.Weiterlesen...

Seat investiert fünf Milliarden in E-Mobilität
Die spanische Volkswagen-Tochter Seat will bis 2025 fünf Milliarden Euro in Forschung sowie in die Entwicklung neuer Modelle und Werke investieren. Man habe das Ziel, am katalanischen Hauptstandort Martorell vollelektrische Fahrzeuge zu fertigen.Weiterlesen...

Audi büßt fast ein Viertel an Absatz ein
Audi hat im zweiten Quartal fast ein Viertel seines Absatzes eingebüßt. Insgesamt lieferte der Autohersteller von April bis Juni 354.232 Fahrzeuge aus, wie Audi auf Nachfrage der Deutschen Presse-Agentur mitteilte. Das ist ein Rückgang um 22,8 Prozent gegenüber dem Vorjahreszeitraum.Weiterlesen...

Daimler verschärft den Sparkurs
Daimler-Chef Ola Källenius will angesichts der Corona-Krise mehr sparen und den Autohersteller noch effizienter machen.Weiterlesen...

Ineos äußert Interesse an Daimler-Werk Hambach
Der britische Geländewagenhersteller Ineos Automotive hat Interesse am Daimler-Werk im französischen Hambach angemeldet.Weiterlesen...