Wolfgang Gomoll

GomollWo

Wolfgang Gomoll, bekennender 49er- und Bayern-Fan, sammelte nach Geschichtsstudium und einem Abschluss in den USA erste journalistische Erfahrungen bei der Formel-1-Berichterstattung. Dem Autothema blieb er bis heute treu. Vor seiner Zeit bei press-inform arbeitete Wolfgang Gomoll unter anderem für den Focus und verschiedene Redaktionen des Süddeutschen Verlags.

Wolfgang Gomoll
21. Apr. 2020 | 17:15 Uhr
Die Audi A3 Limousine soll im Sommer auf den Markt kommen
Neuvorstellung

Audi A3 Limousine: Zugelegt bei Länge und Infotainment

Audi schiebt die A3 Limousine nach. Das neue Stufenheckmodell ist um 15 Zentimeter länger als der fünftürige Sportback, bietet aber identische Platzverhältnisse und ebenso ein neues Infotainmentsystem.Weiterlesen...

17. Apr. 2020 | 11:15 Uhr
Renaults BEV-Architektur
Technik

BEV-Plattformvergleich 2020: Basisarbeit

Das Wettrennen bei der Elektromobilität nimmt Fahrt auf. Jetzt hat auch General Motors eine reinrassige BEV-Plattform vorgestellt und damit Volkswagen, Renault und der PSA-Gruppe den Fehdehandschuh hingeworfen.Weiterlesen...

15. Apr. 2020 | 13:35 Uhr
Audi RS 5 - leicht veränderte Front
Fahrbericht

Audi RS 5: Upgrade zum Jubiläum

Audi schärft den RS 5 Sportback optisch nach und verpasst dem Infotainmentsystem ein Upgrade. Der Antriebsstrang bleibt unverändert. Kein Wunder, denn der Audi RS 5 macht vom ersten bis zum letzten Meter jede Menge Laune.Weiterlesen...

10. Apr. 2020 | 14:25 Uhr
BMW M8 Gran Coupé - mindestens 165.000 Euro
Fahrbericht

BMW M8 Gran Coupé: Auf Panamera-Jagd

BMW ergänzt die sportliche 8er Baureihe mit dem BMW M8 Gran Coupé. Der GT brilliert nicht nur bei der Fahrdynamik, sondern lässt sich auch auf längeren Strecken überaus entspannt bewegen.Weiterlesen...

08. Apr. 2020 | 13:30 Uhr
Porsche 911 Turbo S Cabrio - bis zu 330 km/h schnell
Fahrbericht

Porsche 911 Turbo S: Lufthoheit im Lastenheft

Porsche setzt der Baureihe 992 mit dem Turbo S die Krone auf. Der neue Supersportwagen kann alles einen Tacken besser als der ohnehin schon sehr gute Vorgänger.Weiterlesen...

07. Apr. 2020 | 11:10 Uhr
Der Audi RS 4 Avant kostet mindestens 81.400 Euro
Fahrbericht

Audi RS 4: Breit gemacht

Audi hübscht den RS 4 Avant auf. Von der Modellpflege profitiert vor allem die Optik mit wuchtigeren Radhäusern und einer neuen Front. Auch das Infotainmentsystem bekommt ein Upgrade, aber der Antriebsstrang bleibt gleich - genauso wie der Fahrspaß.Weiterlesen...

02. Apr. 2020 | 16:45 Uhr
Audi e-tron Sportback 55 - 2.250 Euro teurer als der klassische e-tron
Fahrbericht

Audi E-Tron Sportback: Kleider machen Leute

Audi erweitert seine e-tron SUV-Modellpalette mit dem schicken Sportback, greift aber dem Kunden um 2.250 Euro tiefer in die Tasche. Ob sich der Aufpreis lohnt, zeigt dieser Fahrbericht.Weiterlesen...

20. Mär. 2020 | 11:15 Uhr
Skoda Octavia Combi - steht ab 28. März beim Händler
Fahrbericht

Skoda Octavia Combi: In der Tiefe des Raums

Skoda legt die vierte Generation des Octavia auf Kiel. Die Tschechen starten ab Ende März mit dem weitaus beliebteren Combi, ehe rund vier Wochen später die Limousine folgt. Auch dieser Octavia hat das Zeug zum Bestseller und wird in Wolfsburg für graue Haare sorgen.Weiterlesen...

16. Mär. 2020 | 11:15 Uhr
VW T-Roc Cabriolet 1.5 TSI - macht auf Landstraßen Spaß
Fahrbericht

VW T-Roc Cabrio: Schnelle Mütze

VW wagt, woran Land Rover mit dem Evoque Cabrio gescheitert ist, und bringt eine Oben-Ohne-Version des T-Roc auf den Markt. Wie sich das Lifestylemobil schlägt, zeigt der erste Fahrbericht.Weiterlesen...

11. Mär. 2020 | 17:15 Uhr
Chevrolet Corvette C8 Stingray - erst 2021 auf dem Markt
Fahrbericht

Chevrolet Corvette C8 Stingray: Goldene Mitte

Mit der achten Generation wechselt die Corvette zum Mittelmotorkonzept. Die Fahrleistungen klingen vielversprechend, doch wie schlägt sich die "Vette" im Alltag? Unser Test gibt die Antwort.Weiterlesen...