
Bentley Mulliner Bacalar: Purer Luxus
Bentley besinnt sich auf seine Wurzeln und kehrt zurück zum individuellen Karosseriebau. Herausgekommen ist der Bentley Mulliner Bacalar, ein handgefertigter klassischer Roadster mit 485 kW / 659 PS und überschäumend viel Luxus.Weiterlesen...

Renault E-Tech: Dreimal E
Renault treibt die Elektrifizierung seiner Modellpalette weiter voran, nachdem man dies vor ein paar Jahren schon einmal initiiert hatte und zurückgerudert war. Passend zum Facelift bekommt das Kompaktklassemodell Renault Megane einen neuen Plug-in-Hybrid-Antriebsstrang spendiert, der auch im Captur seinen Dienst verrichten wird. Der Clio wird eine Vollhybridisierung bekommen.Weiterlesen...

Corona und kein Ende: Lieferketten im Stresstest
Der Coronavirus beeinflusst mittlerweile alle Bereiche des öffentlichen Lebens. Für die Automobilindustrie sind die Ausfälle in China besonders hart. Neben dem aktuellen Geschäftsverlust werden vor allem die Lieferketten einem Stresstest ausgesetzt, dessen Folgen langfristig anhalten könnten.Weiterlesen...

Renault Morphoz (Z36): Wandelbare Zukunft
Renaults Konzeptstudie Morphoz nimmt einiges von zukünftigen Serienmodellen vorweg: Zum einen die modulare Plattform, die je nach Fahrzeuggattung angepasst werden kann und zum anderen Designelemente, wie die Lichtsignatur der Heckleuchten.Weiterlesen...

Hyundai i30: Golf-Gegner bekommt elektrische Unterstützung
Hyundai frischt den i30 auf und verpasst dem Golf-Gegner mehr Fahrassistenten, verbessert die Konnektivität und elektrifiziert einen Teil der Motorenpalette.Weiterlesen...

Renault Twingo Z.E.: Unspektakulär und praktisch
Renault präsentiert mit dem Twingo Z.E. ein weiteres Elektromodell. Doch der Stromer ist kein Klon des Smart Forfour und offenbart ganz nebenbei, wie die Franzosen ihre Elektromobilitätsstrategie aufziehen.Weiterlesen...

Genfer Autosalon 2020: Spannender Auftakt trotz Absagen
Auch wenn viele Hersteller dem Genfer Autosalon fernbleiben, bleibt das automobile Schaulaufen der fixe Frühjahrsauftakt in das europäische Autojahr und hält auch diesmal einige interessante Neuigkeiten parat.Weiterlesen...

Hyundai i20: Näher an den VW Polo gerückt
Hyundai verkürzt mit dem neuen i20 nicht nur den Abstand zum VW Polo, sondern auch zur eigenen Tochter Kia. Vor allem bei der Raumökonomie, dem Infotainment und den Fahrassistenten verspricht der Kleinwagen, den es auch als Mildhybrid geben wird, einiges.Weiterlesen...

Autonom fahrende Autos ab 2030: Igel-Hase-Problem
Bis 2030 soll jedes zehnte Auto autonom unterwegs sein. Die meisten werden Robo-Taxis sein, doch beim Betrieb der Fahrzeuge lauern auch Gefahren durch unerwünschte Eindringlinge.Weiterlesen...

Aston Martin Vantage Roadster: Schnelle Mütze
Aston Martin säbelt das Dach von seinem Vantage und ersetzt es durch ein Stoffverdeck. Herausgekommen ist ein schicker Roadster, der nur 60 Kilogramm schwerer ist als das Coupé.Weiterlesen...