Wolfgang Gomoll

GomollWo

Wolfgang Gomoll, bekennender 49er- und Bayern-Fan, sammelte nach Geschichtsstudium und einem Abschluss in den USA erste journalistische Erfahrungen bei der Formel-1-Berichterstattung. Dem Autothema blieb er bis heute treu. Vor seiner Zeit bei press-inform arbeitete Wolfgang Gomoll unter anderem für den Focus und verschiedene Redaktionen des Süddeutschen Verlags.

04. Nov. 2019 | 16:35 Uhr
Aston Martin Vantage AMR - um 95 Kilogramm leichter als der Standard-Vantage
Fahrbericht

Aston Martin Vantage AMR: leichtfüßig

Aston Martin schraubt die Dynamikspirale des Vantage nach oben, indem die Techniker 95 Kilogramm aus dem Auto herausholen und eine Siebengang-Handschaltung installieren.Weiterlesen...

04. Nov. 2019 | 11:15 Uhr
Kinetische Energiespeicher von Chakratec - Schwungräder
Technik

Chakratec: Kinetische Energiespeicher gegen Lade-Engpässe

Das israelische Start-up Chakratec hat eine Lösung für Engpässe bei einer schwachen Ladeinfrastruktur gefunden: Ein Schwungrad dient als kinetischer Energiespeicher, der als E-Booster funktioniert und in kurzer Zeit viel Energie in die Akkus pumpt.Weiterlesen...

01. Nov. 2019 | 09:30 Uhr
Der Audi A1 City Carver kostet mindestens 22.100 Euro
Fahrbericht

Audi A1 City Carver: Lifestylemobil mit Crossover-Optik

Der Audi City Carver weckt durch seinen Namen Erwartungen an einen kompromisslosen Kurvenjäger, tatsächlich ist der hochbeinige A1 Sportback ein schickes Lifestylemobil mit Crossover-Optik, dessen Stärken im Komfort und im Ambiente liegen.Weiterlesen...

29. Okt. 2019 | 11:15 Uhr
Der Skoda Octavia Combi hat das Zeug zum Bestseller
Technik

Skoda Octavia Combi 2020: Sehr nahe am Passat

Die vierte Generation des Skoda Octavia soll wieder ein Bestseller werden: Bei den Erprobungsfahrten bekommt das wichtigste Modell des tschechischen Autobauers den letzten Schliff, lässt dabei alte und neue Tugenden durchscheinen.Weiterlesen...

28. Okt. 2019 | 17:07 Uhr
Honda Jazz - kommt Mitte 2020 nach Europa
Neuvorstellung

Honda Jazz: Hybridisierter Vernunftwagen

Der neue Honda Jazz wartet jetzt mit einem serienmäßigen Hybridantrieb und viel Platz auf. Dennoch bleibt der Kleinwagen gegenüber seinem witzigen vollelektrischen Markenbruder Honda e eher blass.Weiterlesen...

28. Okt. 2019 | 10:56 Uhr
Mazda MX-30
Neuvorstellung

Mazda MX-30: Ab sofort mit Stecker

Mit dem Mazda MX-30 steigt nun auch der japanische Autobauer in das vollelektrische Zeitalter ein. Wie das Kürzel schon verrät, wollen die Tüftler aus Hiroshima bei diesem BEV-SUV einmal mehr einen anderen Weg gehen.Weiterlesen...

24. Okt. 2019 | 19:32 Uhr
VW Golf 8 - bei den Abmessungen kaum verändert
Weltpremiere

VW Golf 8: Gegen den Strom

VW legt die achte Generation des Golfs auf Kiel, doch bei dem Hype um das Elektroauto VW ID.3 scheint die Neuauflage der Ikone zu verblassen. Dabei bietet dieser Golf einiges.Weiterlesen...

21. Okt. 2019 | 13:23 Uhr
Renault Captur TCe 130 GPF - kommt im Januar 2020 auf den Markt
Fahrbericht

Renault Captur: Neue Zeiten

Die Franzosen haben ihre Lektion gelernt. Nur selbst definierte Avantgarde und betont anders sein, reicht auch bei den Autos der Grande Nation nicht, um gegen VW T-Cross & Co. eine Chance zu haben.Weiterlesen...

18. Okt. 2019 | 10:45 Uhr
Mitsubishi ASX 2.0 FWD - Front des Eclipse Cross
Fahrbericht

Mitsubishi ASX: Überfällige Technik-Auffrischung

Mitsubishi hat seinem Einstiegs-SUV eine dringend nötige Modellpflege gegönnt. Wir sind die Einstiegsvariante mit dem 2,0-Liter-Motor und Fünfgang-Handschaltung gefahren, für die sich rund 60 Prozent der ASX-Käufer entscheiden.Weiterlesen...

16. Okt. 2019 | 12:56 Uhr
Kia Niro PHEV
Fahrbericht

Kia Niro: Ring of Fire

Kia hat den Niro Plug-in-Hybrid aufgefrischt. Die Frischzellenkur bringt vor allem auch ein neues Infotainmentsystem, ein digitales Cockpit und neue Assistenzsysteme.Weiterlesen...