Wolfgang Gomoll

GomollWo

Wolfgang Gomoll, bekennender 49er- und Bayern-Fan, sammelte nach Geschichtsstudium und einem Abschluss in den USA erste journalistische Erfahrungen bei der Formel-1-Berichterstattung. Dem Autothema blieb er bis heute treu. Vor seiner Zeit bei press-inform arbeitete Wolfgang Gomoll unter anderem für den Focus und verschiedene Redaktionen des Süddeutschen Verlags.

Wolfgang Gomoll
10. Sep. 2019 | 10:49 Uhr
Porsche Taycan - Kotflügel erinnern an den 911er
Neuvorstellung

Porsche Taycan: Attacke-Modus

Porsche lüftet endlich den Schleier des Elektrosportwagens Taycan. Neben dem Design, bei dem Anleihen bei der Ikone 911 genommen werden, schalten die Zuffenhausener gegen das Tesla Model S auf Angriff. Der schwäbische E-Sportler soll bei der Agilität den Konkurrenten locker das Heck zeigen.Weiterlesen...

10. Sep. 2019 | 06:30 Uhr
VW ID.3 - 30.000 Exemplare der First Edition sind bereits vorbestellt
Weltpremiere

VW ID.3: Elektromobilität für jedermann?

Der ID.3 läutet ein neues Zeitalter bei Volkswagen ein. Doch auch beim ersten Fahrzeug, das auf dem modularen Elektro-Baukasten basiert, ist nicht alles Gold, was glänzt. Der Innenraum der Basisversion hat einen hohen Hartplastikanteil und für den Einstiegspreis unter 30.000 Euro gibt eine Reichweite von 330 Kilometer. Mehr kostet Aufpreis.Weiterlesen...

21. Aug. 2019 | 17:12 Uhr
Der Audi RS6 Avant ist bis zu 305 km/h schnell
Neuvorstellung

Audi RS6: Oberklasse-Rakete

Audi gönnt dem RS6 Avant ein deutlich aggressiveres Auftreten als dem Serien-Kombi. Mit 441 kW / 600 PS und einem Mildhybrid-Modul soll der schnelle Lastenträger erstmals in den USA erfolgreich sein.Weiterlesen...

17. Aug. 2019 | 09:05 Uhr
Porsche 911 S/T 2.5 - 1970 für den Kundensport gedacht
Klassiker

Porsche 911 S/T 2.5: Alleskönner und puristische Fahrmaschine

Einst für den Kunden-Rennsport gebaut, begeistert der Porsche 911 S/T 2.5 auch nach 47 Jahren als puristische Fahrmaschine.Weiterlesen...

16. Aug. 2019 | 10:55 Uhr
Der Renault Trafic SpaceClass hat eine Modellpflege erhalten
Fahrbericht

Renault Trafic SpaceClass: Es muss nicht immer Bulli sein

Neben dem VW Transporter nimmt der überarbeitete Renault Trafic Spaceclass Konkurrenten wie den Opel Zafira Life und die Mercedes V-Klasse ins Visier. Die Argumente: schickere Optik, mehr Assistenten und neue Motoren.Weiterlesen...

13. Aug. 2019 | 17:25 Uhr
Das Porsche Cayenne Turbo S E-Hybrid Coupé hat 500 kW / 680 PS
Fahrbericht

Porsche Cayenne Coupé PHEV: Turbo plus!

Das Cayenne Turbo S E Hybrid Coupé ist das stärkste Porsche SUV. Die Kraft der zwei Herzen machen den Zuffenhausener Jet zum Alphatier auf der Straße; aber selbst bei diesem Hightechmobil ist nicht alles Gold, was glänzt.Weiterlesen...

08. Aug. 2019 | 16:52 Uhr
Porsche Taycan: in 6 Stunden mit 11 KW zu 80 Prozent geladen
Technik

Hersteller schmallippig bei 100-Prozent-Ladezeiten für E-Autos

Normalerweise überschütten die Autobauer die Kundschaft mit Daten, um die Überlegenheit ihrer Produkte zu beweisen. Doch wenn es um die Frage geht, wie lange es dauert, bis ein Elektromobil an einem Schnelllader komplett vollgetankt ist, werden einige schmallippig.Weiterlesen...

06. Aug. 2019 | 17:06 Uhr
Mazda MX 5 NA - Weltpremiere auf der Chicago Auto Show
Klassiker

30 Jahre Mazda MX-5 NA: Junggebliebener Nippon-Flitzer

Der Mazda MX-5 belebte vor 30 Jahren das Roadster-Segment in Deutschland neu. Wir sind den Klassiker der ersten Generation gefahren und haben festgestellt, dass der Zweisitzer nichts von seiner Faszination verloren hat.Weiterlesen...

05. Aug. 2019 | 11:17 Uhr
Der Skoda Superb Scout 2.0 TSI kostet 47.450 Euro
Fahrbericht

Skoda Superb Scout: Mehr Allroader als SUV

Skoda erweitert mit dem Facelift die Modellpalette des Superb mit dem Scout. Eine hochgelegte Version des Flaggschiffs mit einem Schuss Geländewagen-Attitüde. Ergibt diese Kombination Sinn?Weiterlesen...

01. Aug. 2019 | 11:33 Uhr
Der Porsche 718 Spyder hat das Fahrwerk vom Cayman GT4
Fahrbericht

Porsche 718 Spyder: Tiefflieger

Porsche macht dem 718 Spyder tüchtig Dampf und spendiert dem Roadster das gleiche Fahrwerk und den potenten Sechszylinder-Boxer, der auch im Cayman GT4 für Fahrspaß sorgt.Weiterlesen...