Wolfgang Gomoll

GomollWo

Wolfgang Gomoll, bekennender 49er- und Bayern-Fan, sammelte nach Geschichtsstudium und einem Abschluss in den USA erste journalistische Erfahrungen bei der Formel-1-Berichterstattung. Dem Autothema blieb er bis heute treu. Vor seiner Zeit bei press-inform arbeitete Wolfgang Gomoll unter anderem für den Focus und verschiedene Redaktionen des Süddeutschen Verlags.

Wolfgang Gomoll
04. Jul. 2019 | 11:12 Uhr
Der Ford Focus ST sagt dem Golf GTI den Kampf an
Fahrbericht

Ford Focus ST: Kölner Kampfsportler gegen den Golf GTI

Ford sagt mit dem Focus ST den Rennsemmeln in der Kompaktklasse den Kampf an. Dabei punktet der VW Golf GTI-Gegner mit einer beeindruckenden Agilität, zeigt aber auch Schwächen.Weiterlesen...

03. Jul. 2019 | 16:48 Uhr
Renault Captur - C-förmiges Tagfahrlicht
Neuvorstellung

Renault Captur: Erfolgsmodell komplett umgekrempelt

Die zweite Generation des Renault Captur ist technisch eng verwandt mit dem Renault Clio, legt aber in den Ausmaßen im Vergleich zum Vorgänger deutlich zu. Auch eine Plug-in-Hybrid Version wird es nächstes Jahr geben.Weiterlesen...

02. Jul. 2019 | 11:17 Uhr
Skoda Superb - überschaubare Modellpflege
Fahrbericht

Skoda Superb Combi: Immer näher am Passat

Skoda bessert beim Superb nach und macht dabei vieles richtig. Der Fluch der guten Tat ist, dass das tschechische Mittelklasse-Modell immer näher an den Passat rückt und damit einem wichtigen Modell der Wolfsburger Mutter das Leben schwer macht.Weiterlesen...

01. Jul. 2019 | 10:55 Uhr
Die Mercedes A-Klasse PHEV wird mehr als 60 Kilometer Reichweite haben
Technik

Mercedes A-Klasse PHEV: Kompaktes Doppelherz

Mercedes packt einen Plug-in-Hybrid-Antriebsstrang in sein Kompaktmodell. Eine erste Mitfahrt zeigt, dass die Herzverpflanzung, die auch bei der B-Klasse stattfinden wird, beim Kompaktmodell gelungen ist.Weiterlesen...

06. Jun. 2019 | 16:48 Uhr
Porsche 718 R60 Spyder - lässt sich agil bewegen
Klassiker

Porsche 718 RS 60 Spyder: Rasante Gämse

Der Porsche 718 RS 60 Spyder war die radikalste Variante der 718er Baureihe: Mit einem Gewicht von nur 550 Kilogramm und einer Leistung von 118 kW / 160 PS räumte der Mittelmotorsportwagen ab 1960 bei Bergrennen und der berühmten Rundfahrt Targa Florio so ziemlich alles ab, was man gewinnen konnte.Weiterlesen...

06. Jun. 2019 | 11:12 Uhr
BMW X5 M50d - Kraft und Agilität
Fahrbericht

BMW X5 M50d soll mit Kraft und Agilität Druck auf Audi erhöhen

BMW lässt beim X5 die Muskeln spielen, verpasst dem SUV den Sechszylinder-Turbomotor aus dem 750d und erhöht so den Druck auf Konkurrenten wie den Audi SQ7 TDI.Weiterlesen...

01. Jun. 2019 | 09:10 Uhr
Weniger Boxster geht nicht: Porsche 981 Bergsypder
Studien

Porsche 981 Bergspyder: Radikaldiät für den Boxster

Mit fast vier Jahren Verspätung zaubert der Zuffenhausener Sportwagenbauer den Prototypen eines modernen Bergspyders aus dem Hut, basierend auf dem 981 Boxster. Ein ebenso radikales, wie erfolgversprechendes Konzept.Weiterlesen...

29. Mai. 2019 | 11:08 Uhr
Der Audi S7 Sportback TDI hat 257 kW / 349 PS
Fahrbericht

Audi S7 Sportback TDI: Flinke Beine zum stolzen Preis

Audi packt den Dreiliter-Diesel samt elektrisch angetriebenen Verdichter unter die Haube des A7 und garniert das Ganze mit Allradantrieb und Hinterachslenkung. Herausgekommen ist ein Gran Turismo, der für alle Strecken gewappnet ist.Weiterlesen...

27. Mai. 2019 | 16:14 Uhr
Der Skoda Citigo e iV hat eine Norm-Reichweite von 265 Kilometern
Neuvorstellung

Skoda schickt mit Citigo e iV Schwestermodell zum VW e-Up ins Rennen

Skoda wagt endlich den Schritt in die Elektromobilität und bringt mit dem Citigo e iV eine Schwesterversion des VW e-up auf den Markt. Allerdings haben die Tschechen an einer entscheidenden Stelle nachgebessert.Weiterlesen...

24. Mai. 2019 | 17:10 Uhr
McLaren GT -
Neuvorstellung

McLaren GT: Offensive auf neues Käufersegment

McLaren greift nun auch im GT-Segment an. Die Briten wollen mit Komfort, Geräumigkeit und Fahrleistungen völlig neue Käufer erschließen.Weiterlesen...