
Skoda Superb: Jetzt auch mit Hybrid-Modul
Skoda peppt sein Flaggschiff auf. Mit der Modellpflege bekommt der Superb ein Plug-in-Hybridmodul verpasst, das dem VW-Passat-Jäger eine rein elektrische Reichweite von 55 Kilometern spendiert.Weiterlesen...

Audi SQ5 TDI: SUV mit Sprinter-Qualitäten
Audi verpasst dem Dreiliter-Diesel des SQ5 TDI den aus dem SQ7 TDI bekannten elektrischen Verdichter und legt bei der Aufladetechnik nach. Herausgekommen ist ein SUV mit echten Sprinter-Qualitäten.Weiterlesen...

Protz-SUVs: Rollende Monster
Geht nicht, gibt's nicht! Wenn sich die Superreichen dieser Welt einen SUV maßschneidern lassen, dann kommen abgefahrene Vehikel dabei heraus, die nicht nur die Maße und die Konventionen brechen.Weiterlesen...

BMW X2 M35i: M-chen
BMW macht seinem kleinsten SUV-Coupé mit einer Portion M-Sportlichkeit Beine. Das Technologie-Doping funktioniert, auch wenn zu einem echten Vertreter der Münchner Sport-Abteilung ein paar Vitamine fehlen.Weiterlesen...

Porsche 911 Speedster: Furioser Schlussakkord für die Baureihe
Das Beste kommt zum Schluss. Mit dem 911 Speedster beendet Porsche die Baureihe 991 des 911ers. Der finale Akkord ist furios und bereitet jede Menge Freude.Weiterlesen...

Mercedes EQC 400 4Matic: Leisetreter
Mercedes buhlt mit dem EQC 400 4Matic um die Gunst der Elektro-SUV-Käufer. Der schwäbische Stromer kann jedoch nicht nur glänzen.Weiterlesen...

EU macht Assistenzsysteme zur Pflicht: Brüsseler Unklarheiten
Die EU oktroyiert den europäischen Autofahrern Assistenzsysteme auf. Vor allem die Tempobremse und die Blackbox sorgen für Misstrauen. Zumal die Umsetzung der Verordnung in entscheidenden Punkten noch nebulös ist.Weiterlesen...

BMW Z4 sDrive 30i: Reinrassiger Roadster mit Sturmhaube
Es muss nicht immer der BMW Z4 M40i sein. Auch eine Motorennummer kleiner lassen sich Kurven und Autofahren ohne Dach genießen.Weiterlesen...

Mercedes AMG GT Pro R Coupé: Schwaben-Pfeil
Der Mercedes AMG GT R Pro ist ein Rennwagen mit Straßenzulassung. Die vielfältigen Einstellmöglichkeiten des Fahrwerks und ein Playstation-Cockpit inklusive Traktionskontrollen-Drehrad machen das Affalterbacher Flaggschiff zum technischen und fahrdynamischen Highlight.Weiterlesen...

Genesis Mint Concept: Stadtauto einmal anders
Hyundais Luxusmarke Genesis will das Autofahren in der Stadt komfortabler gestalten und doch soll dabei der Fahrspaß nicht verloren gehen. Mit der Studie Mint Concept zeigen die Koreaner, wie sie diesen Gegensatz auflösen wollen.Weiterlesen...