
BMW Z4 sDrive 30i: Reinrassiger Roadster mit Sturmhaube
Es muss nicht immer der BMW Z4 M40i sein. Auch eine Motorennummer kleiner lassen sich Kurven und Autofahren ohne Dach genießen.Weiterlesen...

Mercedes AMG GT Pro R Coupé: Schwaben-Pfeil
Der Mercedes AMG GT R Pro ist ein Rennwagen mit Straßenzulassung. Die vielfältigen Einstellmöglichkeiten des Fahrwerks und ein Playstation-Cockpit inklusive Traktionskontrollen-Drehrad machen das Affalterbacher Flaggschiff zum technischen und fahrdynamischen Highlight.Weiterlesen...

Genesis Mint Concept: Stadtauto einmal anders
Hyundais Luxusmarke Genesis will das Autofahren in der Stadt komfortabler gestalten und doch soll dabei der Fahrspaß nicht verloren gehen. Mit der Studie Mint Concept zeigen die Koreaner, wie sie diesen Gegensatz auflösen wollen.Weiterlesen...

Renault Kangoo Z.E.: Ansehnlicher VW-Caddy-Konkurrent
Renault setzt auch bei der Nutzfahrzeugflotte verstärkt auf die Elektromobilität. Nach dem Renault Master wird auch die nächste Generation des beliebten Kangoo als rein elektrische Version zu haben sein. Ein seriennaher Prototyp verrät, wie der VW-Caddy-Konkurrent aussehen wird.Weiterlesen...

Kia Stinger: Fehlendes Puzzleteil
Kia peppt den Stinger auf. Während sich die äußerlichen Veränderungen auf ein paar neue Farben beschränken, tut sich bei der Fahrdynamik aufgrund des mechanischen Sperrdifferenzials einiges.Weiterlesen...

VW Golf 8: Trotz Riesen-Programmieraufwand im Plan
Der Golf 8 soll bei der Konnektivität neue Maßstäbe in seiner Klasse setzen. Der Software-Aufwand ist riesig und alle Fehler müssen ausgemerzt werden. Trotzdem beharrt VW darauf, dass der Zeitplan bis zum Marktstart eingehalten werde.Weiterlesen...

Elektromobilität aus Nutzersicht: Revolution vom Land
Was wollen die Fahrer von Elektroautos wirklich? Wo wohnen Sie und warum nutzen Sie die Stromer? Wer mit den Elektroautomobilisten spricht, bekommt überraschende Ergebnisse, die den bislang geltenden Annahmen zur Elektromobilität widersprechen.Weiterlesen...

Kia e-Soul 204: Flotter Elektrowürfel
Den Kia Soul gibt es zumindest in unseren Breiten nur noch elektrisch. So nutzt der koreanische Autobauer das Antriebsmodul des großen Bruders e-Niro und macht damit alles richtig.Weiterlesen...

Mercedes AMG GT S Roadster: Steife Brise
Der Mercedes AMG GT S Roadster hat nicht ganz die unerbittliche Kompromisslosigkeit seines um 26 kW / 35 PS stärkeren Bruder GT C Roadster, aber mit 384 kW / 522 PS muss man weder in Frühjahr noch Sommer einen Gegner fürchten.Weiterlesen...

Skoda Scala: Kleiner Golf-Gegner ganz groß
Skoda geht mit dem Scala auf Golf-Jagd. Der tschechische Kompaktwagen ist zwar kein Schnäppchen, aber man bekommt viel Auto für's Geld.Weiterlesen...