Wolfgang Gomoll

GomollWo

Wolfgang Gomoll, bekennender 49er- und Bayern-Fan, sammelte nach Geschichtsstudium und einem Abschluss in den USA erste journalistische Erfahrungen bei der Formel-1-Berichterstattung. Dem Autothema blieb er bis heute treu. Vor seiner Zeit bei press-inform arbeitete Wolfgang Gomoll unter anderem für den Focus und verschiedene Redaktionen des Süddeutschen Verlags.

Wolfgang Gomoll
25. Jul. 2018 | 11:12 Uhr
Das Mercedes AMG C 63S Coupé kommt im September auf den Markt.
Fahrbericht

AMG C63 S Coupé: Dynamisch-harmonisch mit Playstation-Modus

AMG verpasst dem C63 S eine gehörige Portion GT-R. Die Dynamik-Impfung tut dem Mittelklasse-Sportler gut, der noch agiler wird, aber dabei den Komfort nicht komplett über Bord wirft.Weiterlesen...

19. Jul. 2018 | 11:21 Uhr
So sieht ein Robo-Auto die Welt
Forschung & Entwicklung

Hochdruck beim autonomen Fahren: Robust muss es sein!

Bosch und Daimler haben sich zusammengetan, um möglichst bald autonomes Fahren der Stufe vier zu erreichen. Sensoren und Software werden bald deutlich mehr leisten als aktuelle Systeme. Los geht es mit einem Pilotprojekt eines autonomen Taxis, das 2019 in San Francisco seine Runden drehen wird.Weiterlesen...

17. Jul. 2018 | 11:28 Uhr
Ein Volocopter könnte auch bald über New York City fliegen
Technik

Wie realistisch sind elektrische Flugtaxis?

Ruckzuck mit kleinen elektrischen Flugtaxis quer über die Stadt zum nächsten Termin fliegen - klingt nach einem Science Fiction-Roman, soll aber im nächsten Jahrzehnt Realität sein. Die Projekte laufen bereits an und Testflüge sind bereits absolviert.Weiterlesen...

12. Jul. 2018 | 16:12 Uhr
Der McLaren 600LT hat 600 PS
Neuvorstellung

McLaren 600 LT: Erfolgsrad weitergedreht

Der McLaren 600LT teilt sich den Großteil der Technik mit dem 570S, übernimmt aber auch Konzepte vom 720S und sogar vom Hyper-Sportwagen McLaren Senna. Das Ergebnis klingt vielversprechend.Weiterlesen...

11. Jul. 2018 | 06:30 Uhr
Der Prototyp VW T-Cross schlägt sich auf den ersten Testfahrten durchaus wacker.
Prototypenerprobung

Prototypenerprobung VW T-Cross: Erstkontakt

VW will mit dem T-Cross ab nächstem Jahr die Szene der kleinen SUV aufmischen. Wir sind den Prototypen gefahren und stellten fest, dass der kleine Crossover bereits einen überaus erwachsenen Eindruck macht.Weiterlesen...

10. Jul. 2018 | 10:51 Uhr
Der Mercedes La Pick-up 220D (W115) wurde ab 1972 in Argentinien produziert
Klassiker

Mercedes La Pick-up: Sternen-Gaucho

Schon lange vor der X-Klasse hatte Mercedes einen Pick-up im Programm. Der "La Pick-up" basierte auf dem legendären Strich-Acht-Modell und wurde in Argentinien verkauft. Eine Fahrt in dem südamerikanischen Pritschenwagen ist ein ganz besonderes Erlebnis.Weiterlesen...

06. Jul. 2018 | 06:30 Uhr
Gorden Wagener vor der Skulptur eines klassischen Rennwagens
Faszination

Zukunft des Mercedes-Designs: Bipolare Säulen

Mercedes will in Zukunft die einzelnen Marken deutlich differenzieren. Das Design gibt eine klare Aussage, wohin die Reise bei dem Stuttgarter Autobauer geht. Dabei durften wir auch schon das Interieur der zweiten Generation des Mercedes GLE begutachten und konnten einige Neuerungen ausmachen.Weiterlesen...

04. Jul. 2018 | 11:19 Uhr
Beim ZF Technologietag 2018 stellte der Zulieferer einen Truck vor, der auf einem Betriebshof autonom agiert
Technik

Teilautonome Liefersysteme bei Lastwagen: Logistik 4.0

Der schwäbische Zulieferer ZF mutiert zunehmend zum ganzheitlichen Systemlieferanten, der auch bei den Nutzfahrzeugen neue Ideen für die Elektrifizierung und das effiziente Bewegen von Waren bietet, die in einigen Jahren Realität werden sollen.Weiterlesen...

02. Jul. 2018 | 15:32 Uhr
Northvolt plant eine Batteriezellenfabrik in Schweden
Hintergrund

Europäische Batteriezellproduktion: Der Faktor Zeit zählt

Viele Experten sind sicher: Bei der Batterie-Zellproduktion haben die Europäer keine Chance, den Vorsprung der Asiaten wettzumachen. Dennoch wollen einige Initiativen die Aufholjagd starten und haben durchaus Trümpfe in der Hinterhand.Weiterlesen...

29. Jun. 2018 | 06:30 Uhr
Der Mercedes X 350 d 4 Matic ist das Topmodell.
Fahrbericht

Mercedes X-Klasse 350d 4 Matic: Sahnehäubchen

Bisher war die Mercedes X-Klasse ein Nissan Navara in teutonischem Gewand. Jetzt packt Mercedes den bewährten V6-Diesel unter die Motorhaube und kombiniert ihn mit der hauseigenen Siebengangautomatik nebst permanentem Allradantrieb – mit Erfolg.Weiterlesen...