Wolfgang Gomoll

GomollWo

Wolfgang Gomoll, bekennender 49er- und Bayern-Fan, sammelte nach Geschichtsstudium und einem Abschluss in den USA erste journalistische Erfahrungen bei der Formel-1-Berichterstattung. Dem Autothema blieb er bis heute treu. Vor seiner Zeit bei press-inform arbeitete Wolfgang Gomoll unter anderem für den Focus und verschiedene Redaktionen des Süddeutschen Verlags.

Wolfgang Gomoll
26. Apr. 2018 | 06:30 Uhr
BMW 8er: bekommt gerade den letzten Feinschliff
Prototypenerprobung

So fährt der neue BMW 8er: Kampf-Bayer

BMW reanimiert seine 8er Baureihe. Das Münchner Powercoupé glänzt mit einem 530-PS-Motor und einer sportlichen Fahrwerksabstimmung. Wir konnten die Prototypen bei Erprobungsfahrten auf Herz und Nieren testenWeiterlesen...

20. Apr. 2018 | 15:34 Uhr
Audi e-tron soll den Ingolstädter Autobauer unter Strom setzen
Technik

Batterie-Geheimnisse des Audi e-tron: Raus aus der Tesla-Falle

Audi lüftet weitere Geheimnisse des Tesla Model X-Gegners e-tron. Anders als der amerikanische Konkurrent nutzen die Ingolstädter ein offenes Ladesystem und schaffen es, die Akkus mit 150 Kilowatt in rund 30 Minuten mit Energie vollzupumpen.Weiterlesen...

18. Apr. 2018 | 06:25 Uhr
Die Mercedes A-Klasse kommt am 5. Mai in den Markt.
Fahrbericht

Mercedes A 200 als Taktgeber

Mercedes setzt jetzt auch im Kompaktsegment zum Überholvorgang an: Die A-Klasse überzeugt mit einem ausgewogenen Fahrwerk und brilliert mit einem Infotainmentsystem, das Maßstäbe setzt.Weiterlesen...

16. Apr. 2018 | 17:22 Uhr
Bestimmte Rohstoffe sind wichtig für die Akkus der Elektromobile
Hintergrund

Wettlauf um Rohstoffe für E-Mobility: Rohstoff-Imperalismus

Die deutschen Autobauer sind dabei, ein entscheidendes Rennen der Elektromobilität zu verlieren. Bestimmte Rohstoffe und die sogenannten seltenen Erden sind essenziell, um Akkus herzustellen und China hat da bereits die Pole-Position.Weiterlesen...

14. Apr. 2018 | 09:28 Uhr
Der Abarth 124 GT hat 170 PS
Fahrbericht

Fiat Abarth 124 GT: Agiler Helmträger

Bei Abarth heißt es jetzt Helm auf und ab zum Angriff: Der 124 GT hat ein Carbon-Hardtop, an der Agilität ändert das nichts. Im Gegenteil, durch die die verbesserte Torsionssteifigkeit ist der Roadster sogar noch einen Schuss zackiger unterwegs.Weiterlesen...

12. Apr. 2018 | 16:46 Uhr
Der Opel Combo Life basiert auf der PSA EMP2-Plattform
Neuvorstellung

Opel Combo: PSA-Technik im Opel-Kleid

Der Opel Combo Life gibt einen weiteren Vorgeschmack auf die Zukunft des Rüsselsheimer Autobauers: Unter dem Blechkleid des Hochdachkombis steckt PSA-Technik, doch der Opel will mit Assistenzsystemen punkten.Weiterlesen...

12. Apr. 2018 | 10:31 Uhr
Der Aston Martin Vantage kommt im Juni auf den Markt
Fahrbericht

Aston Martin Vantage: Kurzstrecken-Rakete

Aston Martin eröffnet mit dem Vantage die Jagdsaison auf den Porsche 911. Der Brite ist ein guter Sportwagen, erreicht aber im Detail nicht die Fahrpräzision des Zuffenhausener Platzhirschen und auch sein Design polarisiert.Weiterlesen...

10. Apr. 2018 | 10:12 Uhr
Der Audi e-tron Vision Gran Turismo feuert mit 815 PS um die Ecken
Faszination

Audi e-tron Vision Gran Turismo: Extrem-Geschoss

Darauf können sich die Videospiel-Freaks freuen: Der Audi e-tron Vision Gran Turismo hat 815 PS und ein maximales Drehmoment von mehr als 1.000 Newtonmetern. Doch das Elektroauto ist auch im echten Leben ein extremes Geschoss.Weiterlesen...

04. Apr. 2018 | 10:54 Uhr
Toyota (Akio Toyoda) und Panasonic (Kazuhiro Tsuga) vereinbaren Zusammenarbeit bei der Batterieproduktion
Hintergrund

Kampf um Akkuzellen: Monopolgefahr

Mercedes, BMW & Co befinden sich bei der Elektromobilität in einer brandgefährlichen Zwickmühle. Die Produktion, der für die Herstellung leistungsfähiger Batterien benötigten Zellen befindet sich in der Hand einiger weniger asiatischer Konzerne. Eine verhängnisvolle Abhängigkeit droht.Weiterlesen...

29. Mär. 2018 | 14:30 Uhr
Audi RS 5 Sportback erscheint zunächst in den USA und Kanada.
Neuvorstellung

Audi RS5: Welt-Dampfhammer

Die RS-Familie bekommt Zuwachs. Bald soll der Audi RS 5 auch als fünftüriger Sportback die Welt erobern. Mit einer Leistung von 331 kW / 450 PS hat der Ingolstädter Dynamiker dafür auch schlagende Argumente. Zunächst ist der familientaugliche Kraftprotz nur in den USA zu bekommen.Weiterlesen...