
WLTP-Zyklus: Umstrittener Heilsbringer
Der neue WLTP-Zyklus soll ab 2017 für realistischere Verbrauchswerte in den Datenblättern der Automobile sorgen. Der Verkehrsclub Deutschland (VCD) ist mit den Bestimmungen nicht restlos zufrieden.Weiterlesen...

Chevrolet Camaro Coupé: Starke Attacke auf den Mustang
Chevrolet legt den Camaro neu auf, um Ford den Spaß an seinem prächtigen Mustang zu vermiesen. Die Attacke auf das Wildpferd hat Aussicht auf Erfolg. Der Chevy bietet V8-Power und Fahrspaß für einen annehmbaren Preis.Weiterlesen...

Neuer VW Up soll mit Connectivity junge Käufer gewinnen
VW peppt den Up auf. Neben ein paar optischen Retuschen bekommt der Kleinwagen den Dreizylinder-Turbo-Benziner und mehr Konnektivität. Das Konzept überzeugt, aber im Detail hat Volkswagen noch ein paar Baustellen.Weiterlesen...

Ssangyong-Modellstrategie: Große Pläne auch mit BMW
Ssangyong kennen in Deutschland nur eingefleischte Fans von Rexton oder Tivoli, mit dem die Koreaner unlängst einen Achtungserfolg landeten. In der Konzernzentrale nahe Seoul werden bereits Pläne geschmiedet, bei denen der Münchner Autobauer eine wichtige Rolle spielt.Weiterlesen...

BMW 118d: Vernunfts-Münchener
Der 1er BMW gibt mit seinem Heckantrieb den dynamischen Anti-Golf. Doch bei der 110 kW / 150 PS Diesel-Version steht zumeist nicht Sportlichkeit, sondern Alltagstauglichkeit auf der Prioritäten-Liste der Fahrer ganz oben.Weiterlesen...