Wolfgang Gomoll

GomollWo

Wolfgang Gomoll, bekennender 49er- und Bayern-Fan, sammelte nach Geschichtsstudium und einem Abschluss in den USA erste journalistische Erfahrungen bei der Formel-1-Berichterstattung. Dem Autothema blieb er bis heute treu. Vor seiner Zeit bei press-inform arbeitete Wolfgang Gomoll unter anderem für den Focus und verschiedene Redaktionen des Süddeutschen Verlags.

Wolfgang Gomoll
15. Jul. 2020 | 16:25 Uhr
Der Renault Clio E-Tech 140 ist ein klassischer Vollhybrid
Fahrbericht

Renault Clio 140 E-Tech: Fruchtbare Koexistenz

Renault setzt beim Clio 140 E-Tech auf einen Vollhybriden und macht dabei fast alles richtig. Der Kleinwagen lässt sich gleichermaßen sparsam und flott bewegen. Nur Sportlichkeit ist seine Sache nicht.Weiterlesen...

09. Jul. 2020 | 16:30 Uhr
Der Audi Q4 Sportback e-tron kommt Mitte des nächsten Jahres auf den Markt
Studien

Audi Q4 e-tron Sportback: Exakter Ausblick auf das Serienmodell

Der Audi Q4 e-tron Sportback nutzt die Technik des VW ID.4 und seines Bruders Q4 e-tron. Der seriennahe Prototyp zeigt, dass sich das Crossover-Coupé in ein paar wichtigen Punkten von seinen Verwandten unterscheidet.Weiterlesen...

08. Jul. 2020 | 16:45 Uhr
Der Skoda Octavia RS kommt mit drei Motorisierungen
Technik

Skoda Octavia RS: Plug-in-Hybrid als Sahnehäubchen

Skoda vervollständigt die Produktpalette des Bestsellers Octavia. Dabei ist das RS-Modell erstmals auch als Plug-in-Hybrid erhältlich. Allerdings kommt diese Elektrifizierung zu einem Preis, der Fahrdynamiker nicht begeistern dürfte.Weiterlesen...

07. Jul. 2020 | 16:25 Uhr
Der Ford Explorer PHEV kostet mindestens 76.000 Euro
Fahrbericht

Ford Explorer PHEV: Ein Hauch von Tesla

Ford bringt endlich den Explorer auch offiziell nach Deutschland. Das Plug-in-Hybrid überzeugt mit einer umfangreichen Ausstattung und guten Fahrleistungen.Weiterlesen...

01. Jul. 2020 | 17:15 Uhr
Die Höchstgeschwindigkeit des Porsche Cayenne GTS Coupé beträgt 270 km/h
Fahrbericht

Porsche Cayenne GTS: Beeindruckend agil

Der Cayenne Turbo mag brachialer und der normale Cayenne vernünftiger sein, doch fahrdynamisch setzt seit jeher die GTS-Variante dem großen Porsche-SUV die Krone auf. Wir sind den Porsche Panamera auf Stelzen gefahren und ob der Agilität beeindruckt.Weiterlesen...

29. Jun. 2020 | 15:35 Uhr
Der Audi Q5 kommt Ende des Jahres auf den Markt
Neuvorstellung

Modellpflege des Audi Q5 mit Car2X-Update: Ampelflüsterer

Audi verpasst dem Q5 eine Modellpflege, die interessante technische Neuerungen bereithält. Unter anderem kommuniziert das SUV jetzt mit Ampeln und empfiehlt dem Fahrer die passende Geschwindigkeit für die grüne Welle. Allerdings hat die Sache einen Haken.Weiterlesen...

23. Jun. 2020 | 14:25 Uhr
Der Jaguar I-Pace hat eine Überarbeitung spendiert bekommen
Neuvorstellung

Jaguar I-Pace: Schneller nachgeladen

Jaguar peppt den I-Pace auf und merzt dabei gleich technische Schwachstellen aus. Vor allem das dreiphasige Laden, das die Stromtankzeit an der heimischen Wallbox deutlich verkürzt, erhöht den Praxisnutzen.Weiterlesen...

17. Jun. 2020 | 17:00 Uhr
BMW M5 Competition - am 1. Juli beim Händler
Neuvorstellung

BMW M5: Die Businesslimousine unter den Raketen

Die Modellpflege des BMW M5 Competition zeigt sich nicht nur an größeren Displays und äußerlichen Designfeinheiten, sondern vor allem bei einer neuen Dämpferabstimmung, bei der vieles vom BMW M8 Gran Coupé Competition stammt.Weiterlesen...

09. Jun. 2020 | 15:55 Uhr
Range Rover fährt in der Abendstimmung auf Landstraße
Fahrbericht

Range Rover P400 MHEV: Elektrifizierter Brite

Range Rover verpasst seinem Flaggschiff eine Mildhybrid-Elektrifizierung. In der Kombination mit dem Reihensechszylinder-Turbo inklusive elektrischem Verdichter liefert der wuchtige Briten-Kreuzer eine geschmeidige Vorstellung ab.Weiterlesen...

08. Jun. 2020 | 13:50 Uhr
Der weiße Hyundai Santa Fe fährt auf einer Landstraße
Neuvorstellung

Hyundai Santa Fe 2020: Wuchtiger Crossover

Hyundai spendiert dem Modell Santa Fe eine äußerst umfassende Modellpflege und stellt das SUV auf eine neue Plattform. Das bringt frische Technik und Assistenzsysteme, wozu auch zwei Hybrid-Versionen gehören; ein Mild- und Plug-in-Hybrid.Weiterlesen...