
So entsteht ein Abt Audi: Gemeinschaftspraxis
Bei der Allgäuer Tuningschmiede Abt zählen Erfahrung und Teamgeist. Das Resultat sind Autos, die sich deutlich von den Serienprodukten unterscheiden.Weiterlesen...

Chinesische Elektroauto-Startups: Balancieren am Abgrund
Bis vor Kurzem galten Elektromobil-Start-ups wie Faraday Future, Byton und Nio als vielversprechende Newcomer, die den etablierten Autobauern gehörig einheizen würden. Mittlerweile welken die Vorschusslorbeeren und die harte Realität holt die Unternehmen zunehmend ein.Weiterlesen...

So schnell laden Elektroautos wirklich
Wenn es um das Laden von Elektroautos geht, protzen die Autobauer gerne mit den hohen Werten der Schnelllader. Doch die nominelle Ladeleistung bedeutet nicht automatisch eine kurze Ladezeit. Damit leere Akkus schnell wieder voll werden, muss alles zusammenpassen.Weiterlesen...

Citroen e-Jumpy: Wuchern mit der Reichweite
Nach dem Opel Vivaro-e setzt jetzt Citroen mit dem e-Jumpy die Kastenwagenflotte unter Strom. Der Peugeot e-Expert soll im zweiten Halbjahr folgen. Kann der VW Abt e-Caddy diesem Trio Paroli bieten?Weiterlesen...

Recycling in Automobil-Innenräumen: Neue Wege
In den Autos von heute werden im Innenraum zunehmend recycelte Materialien verwendet. Ein Trend, der sich in Zukunft noch deutlich verstärken wird.Weiterlesen...

Peugeot 508 GT PHEV: Französische Alternative
Im Praxistest hinterlässt der Peugeot 508 Plug-in-Hybrid einen guten Eindruck. Allerdings hat der schnittige Franzose bei der elektrischen Reichweite das Nachsehen.Weiterlesen...

Die Zukunft des Dieselmotors 2020: Das nächste Leben
Quo vadis, Diesel? Auf diese Frage gibt es in der Automobilbranche derzeit zwei Antworten: Während VW den Selbstzünder immer sauberer macht, drehen andere dieser Antriebsvariante langsam den Saft ab.Weiterlesen...

Abt Audi RS7-R: Daniels Wunschzettel
Mit dem Abt Audi RS7-R werden die Karten bei den sportlichen Schräghecklimousinen neu gemischt. Der potente Allgäuer rüttelt heftig am Thron des Porsche Panamera Turbo S E-Hybrid.Weiterlesen...

Prototypen-Erprobung BMW 4er: Präziser und schärfer
Der BMW 4er soll sich deutlicher vom 3er unterscheiden. Vor allem fahrdynamisch. Wir haben mit den Prototypen eine erste Testfahrt unternommen.Weiterlesen...

Land Rover Discovery Sport P300e und Evoque P300e: Doppelschlag
Land Rover packt das identische Plug-in-Hybrid-Modul in seine beiden Modelle Discovery Sport und Evoque. Das Resultat sind zwei SUVs, die auch im Gelände brillieren sollen und rein elektrisch über 60 Kilometer weit kommen. Beim Segeln und Rekuperieren gehen beide einen eigenen Weg.Weiterlesen...