
Mit dem Konzeptfahrzeug Ducato 4×4 Expedition will Fiat seine Kompetenz im Outdoorbereich unterstreichen. (Bild: Fiat)
Der Kreis der Reisemobilfans, die hin und wieder auch abseits befestigter Wege unterwegs sein wollen, wächst ständig. Das Konzeptfahrzeug Fiat Ducato 4×4 Expedition zeigt Möglichkeiten, diese Abenteuerlust auszuleben. Es verfügt über Vierradantrieb und hat dank langem Radstand einen sehr großen Wohnbereich, der mit Hochdach außerdem eine bequeme Stehhöhe bietet. Premiere feiert das von Fiat Professional in Kooperation mit Dangel, Tecnoform und Olmedo entwickelte Konzeptfahrzeug auf dem bevorstehenden Caravan Salon 2015 in Düsseldorf (29. August bis 6. September).
Mit diesem nicht für die Serienfertigung vorgesehenen Konzeptfahrzeug will der Hersteller seine Kompetenz auch in diesem Segment der Reisemobilbranche unterstreichen und neue Kunden anprechen. Auf dem Fiat Ducato basieren rund 25 Prozent aller aus einem Kastenwagen umgebauten Reisemobile. Seine Stärken sind unter anderem Komfort und Fahrverhalten auf Pkw-Niveau, hohe Sicherheit und gute Übersichtlichkeit.
Das Konzeptfahrzeug baut auf einem Kastenwagen mit langem Radstand und Hochdach auf. Als Antrieb dient ein effizienter Vierzylinder-Turbodiesel mit 110 kW (150 PS) Leistung. Der Motor überträgt seine Kraft permanent auf alle vier Räder. Die dazu nötige Technologie – unter anderem ein Mitteldifferenzial mit Visco-Kupplung – dahinter steuerte der französische Antriebsspezialist Dangel bei. Zusätzlich sorgen ein Sperrdifferenzial in der Hinterachse, erhöhte Bodenfreiheit, vergrößerte Spurweite und großformatige All-Terrain-Reifen dafür, dass der Fiat Ducato 4×4 Expedition auch im Gelände sicher vorwärts kommt.
Auch die in zwei Grautönen lackierte Karosserie mit Hochdach hat der italienische Ausrüstungsexperte Olmedo mit zahlreichen Offroad-Attributen versehen. So schützt eine Metallplatte den Motor, eine vorne angeschraubte Seilwinde steht für Notfälle parat. Der stabile Dachträger kann auch als Aussichtsplattform genutzt werden, mehr als zweieinhalb Meter über dem Boden.
Für die Innenausstattung zeichnet Tecnoform verantwortlich. Pünktlich zum 50. Jubiläum des Unternehmens nahmen sich die italienischen Designer den Fiat Ducato 4×4 Expedition vor. Das Ergebnis ist ein von eleganten Linien und Hightech-Materialien bestimmter Wohnbereich, der mit seinem Lounge-Charakter zum Entspannen am Ende eines langen Reisetages einlädt. Zwei ausfahrbare Bildschirme und ein ausgeklügeltes Soundsystem sorgen für modernstes Unterhaltungsprogramm an Bord. Im Vordergrund stehe bei aller Eleganz die Funktionalität, unterstreicht Fiat.
Alle Beiträge zu den Stichwörtern Fiat Ducato Caravan Salon Düsseldorf
fv
Sie möchten gerne weiterlesen?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos:
Sie sind bereits registriert?
Hier anmeldenAktuelle Beiträge

Bosch und Amazon präsentieren Logistik-Plattform
Ein Ökosystem von Bosch und Amazon Web Services soll die Effizienzen in der Transport- und Logistikbranche heben. Das Herz der Plattform bildet ein vom deutschen Zulieferer entwickelter Marktplatz.Weiterlesen...

"Wir sehen Potenzial für tausende autonome Mover pro Jahr"
Gemeinsam mit den Tech-Unternehmen Mobileye und Beep möchte Benteler ab 2024 autonome People Mover bauen. Im Interview spricht Marco Kollmeier, Managing Director Benteler EV Systems, über die Ziele des neuen Mobilitätsdienstes.Weiterlesen...

Audi Q4 E-Tron bekommt neue Funktionen
Besitzer eines Audi Q4 E-Tron dürfen sich in Folge eines Upgrades über neue Funktionen freuen. Unter anderem soll die Reichweite des Modells vergrößert und die Connectivity-Möglichkeiten ausgebaut werden.Weiterlesen...

Update bringt Skoda Enyaq iV mehr Reichweite
Mit Hilfe eines neuen Softwarepaketes möchte Skoda die Reichweiten der Modellfamilie Enyaq iV erhöhen. Zudem sollen die Bedienung verbessert und Ladezeiten verkürzt werden.Weiterlesen...

Bentley verdoppelt Kapazitäten für 3D-Druck
Für Bentley gehören gedruckte Komponenten zur Erfolgsstory des vergangenen Jahres. Die Volkswagen-Tochter investiert deshalb einen Millionenbetrag, um weitere Einsatzfelder der Technologie zu bedienen.Weiterlesen...
Diskutieren Sie mit