
BMW wählt Michelin Ultra-High-Performance-Pneu als exklusive 21-Zoll-Bereifung für neue Topmodelle. (Bild: Michelin)
Variable Contact Patch 2.0 trage dazu bei, dass die Lauffläche je nach Fahrbedingungen ihre Form ändert. Auf diese Weise bleibe auch bei Kurvenfahrten eine gleich große Gummifläche in Kontakt mit der Straße, was jederzeit “eine hervorragende Fahrzeugkontrolle” ermögliche. Durch die Kombination dieser Technologien biete der Michelin Pilot Super Sport “eine einzigartige Balance aus Grip, Komfort, Sicherheit und Fahrspaß”, die die hohen BMW M-Standards erfülle, heißt es. Dadurch eigne sich der 21-Zoll-Reifen gleichermaßen für den täglichen Straßenbetrieb als auch für die gelegentliche Nutzung auf der Rennstrecke. Die Ultra-High-Performance-Reifen kommen bei BMW in der Dimension 285 / 35ZR21 105Y vorne und 325 / 30ZR21 108Y hinten zum Einsatz.
Alle Beiträge zu den Stichwörtern BMW Michelin
fu
Sie möchten gerne weiterlesen?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos:
Sie sind bereits registriert?
Hier anmeldenAktuelle Beiträge

Bosch und Amazon präsentieren Logistik-Plattform
Ein Ökosystem von Bosch und Amazon Web Services soll die Effizienzen in der Transport- und Logistikbranche heben. Das Herz der Plattform bildet ein vom deutschen Zulieferer entwickelter Marktplatz.Weiterlesen...

"Wir sehen Potenzial für tausende autonome Mover pro Jahr"
Gemeinsam mit den Tech-Unternehmen Mobileye und Beep möchte Benteler ab 2024 autonome People Mover bauen. Im Interview spricht Marco Kollmeier, Managing Director Benteler EV Systems, über die Ziele des neuen Mobilitätsdienstes.Weiterlesen...

Audi Q4 E-Tron bekommt neue Funktionen
Besitzer eines Audi Q4 E-Tron dürfen sich in Folge eines Upgrades über neue Funktionen freuen. Unter anderem soll die Reichweite des Modells vergrößert und die Connectivity-Möglichkeiten ausgebaut werden.Weiterlesen...

Update bringt Skoda Enyaq iV mehr Reichweite
Mit Hilfe eines neuen Softwarepaketes möchte Skoda die Reichweiten der Modellfamilie Enyaq iV erhöhen. Zudem sollen die Bedienung verbessert und Ladezeiten verkürzt werden.Weiterlesen...

Bentley verdoppelt Kapazitäten für 3D-Druck
Für Bentley gehören gedruckte Komponenten zur Erfolgsstory des vergangenen Jahres. Die Volkswagen-Tochter investiert deshalb einen Millionenbetrag, um weitere Einsatzfelder der Technologie zu bedienen.Weiterlesen...
Diskutieren Sie mit