
Die selbstschmierende PTFE-Lauffläche der Lager soll zu gutem Sitz von Passstücken beitragen und die durch Rattern und Vibrieren während der Fahrt verursachte Geräuschentwicklung auf ein Minimum reduziern. (Bild: Saint-Gobain)
Durch innovative Prägungen stelle man den Kontakt zwischen Welle und Gleitlager her und damit auch die elektrische Leitfähigkeit, so dass es zu keinen Lackierproblemen aufgrund zu hoher Widerstände komme, heißt es. Eine Schicht aus PTFE-Verbundmaterial unterdrücke zudem Störgeräusche. Wie die Experten für Hochleistungsmaterialien betonen, sollen die neuen Verbundgleitlager auch ein Höchstmaß an Korrosionsbeständigkeit bieten. Bei ISO-zertifizierten Prüfungen habe sich geziegt, dass Norglide besser als jeder andere Lagertyp auf dem Markt standhalte. Zudem will man dem Branchen-Trend zu Scharnieren aus mehreren Materialien gerecht werden, heißt es. „Wir sind zuversichtlich, dass unsere korrosionsbeständigen Norglide-Lager OEMs in einem von extremem Wettbewerb geprägten Markt einen wichtigen Vorteil verschaffen und gleichzeitig durch vereinfachte Fertigungsprozesse zur Reduzierung von Produktionskosten beitragen“, betont Hans-Jürgen Jäger, Global Market Manager, Automotive Exterior.
Sie möchten gerne weiterlesen?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos:
Sie sind bereits registriert?
Hier anmeldenAktuelle Beiträge

Bosch und Amazon präsentieren Logistik-Plattform
Ein Ökosystem von Bosch und Amazon Web Services soll die Effizienzen in der Transport- und Logistikbranche heben. Das Herz der Plattform bildet ein vom deutschen Zulieferer entwickelter Marktplatz.Weiterlesen...

"Wir sehen Potenzial für tausende autonome Mover pro Jahr"
Gemeinsam mit den Tech-Unternehmen Mobileye und Beep möchte Benteler ab 2024 autonome People Mover bauen. Im Interview spricht Marco Kollmeier, Managing Director Benteler EV Systems, über die Ziele des neuen Mobilitätsdienstes.Weiterlesen...

Audi Q4 E-Tron bekommt neue Funktionen
Besitzer eines Audi Q4 E-Tron dürfen sich in Folge eines Upgrades über neue Funktionen freuen. Unter anderem soll die Reichweite des Modells vergrößert und die Connectivity-Möglichkeiten ausgebaut werden.Weiterlesen...

Update bringt Skoda Enyaq iV mehr Reichweite
Mit Hilfe eines neuen Softwarepaketes möchte Skoda die Reichweiten der Modellfamilie Enyaq iV erhöhen. Zudem sollen die Bedienung verbessert und Ladezeiten verkürzt werden.Weiterlesen...

Bentley verdoppelt Kapazitäten für 3D-Druck
Für Bentley gehören gedruckte Komponenten zur Erfolgsstory des vergangenen Jahres. Die Volkswagen-Tochter investiert deshalb einen Millionenbetrag, um weitere Einsatzfelder der Technologie zu bedienen.Weiterlesen...
Diskutieren Sie mit