Produktion

Die relevantesten Nachrichten und Hintergründe rund um die Werke, Prozesse und Logistik der Automobilhersteller sowie ihrer Zulieferer.

 

21. Nov. 2022 | 14:09 Uhr
Zwei Monteure recyceln Batterien von Elektrofahrzeugen
Rohstoffknappheit und Recyclingmethoden

Versteht die Autoindustrie die Kreislaufwirtschaft falsch?

Dass es nicht ausreicht, nur Elektroautos herzustellen, um die Autoindustrie nachhaltiger zu gestalten, ist klar. Möglichst viele Rohstoffe sollen wiederverwertet werden. Bei der Herangehensweise gibt es viele Unterschiede zwischen den Autobauern.Weiterlesen...

21. Nov. 2022 | 10:00 Uhr
BMW X3 im tunnelförmigen Scanner: Das System scannt innerhalb von maximal 45 Sekunden die Außenhaut des Fahrzeugs, abhängig von der Fahrzeuggröße und Farbe
Gesponsert
Schnelle Messung

Innovativer Scanner erkennt kleinste Details

Kleinste Kratzer, Dellen oder Verformungen: In nur 45 Sekunden spürt der Adomea-Scanner vollautomatisiert und hochpräzise Schäden an Fahrzeugen auf - auch jene, die mit bloßem Auge kaum sichtbar sind.Weiterlesen...

18. Nov. 2022 | 13:06 Uhr
Ford erweitert südafrikanisches Werk in Silverton Baustelle
Neue Generation des Ranger

Ford investiert massiv in südafrikanische Produktion

Zur Vorbereitung auf den SOP der neuen Ranger-Generation hat Ford im südafrikanischen Silverton große Summen in die Erweiterung und Modernisierung der Produktionsanlagen investiert. Bis zu 10.000 neue Arbeitsplätz seien hierdurch entstanden.Weiterlesen...

16. Nov. 2022 | 13:17 Uhr
Stellantis Werk Marokko
Werk in Kenitra

Stellantis verdoppelt Kapazitäten in Marokko

Um die örtlichen Produktionskapazitäten zu verdoppeln, investiert Stellantis rund 300 Millionen Euro in die Produktionsstätte Kenitra in Marokko. Im Fokus steht außerdem die Einführung der "Smart Car"-Plattform.Weiterlesen...

15. Nov. 2022 | 13:05 Uhr
BMW Group sichert sich CO2-reduzierten Stahl für das weltweite Produktionsnetzwerk
Innovative Technologie und erneuerbare Energie

BMW bezieht nachhaltigen Stahl in China und den USA

BMW forciert weiterhin seine Klimaziele im eigenen Lieferantennetzwerk. Der nächste Schritt auf diesem Weg beinhaltet Vereinbarungen, die eine Versorgung mit CO2-reduziertem Stahl an Standorten in den USA und China gewährleisten.Weiterlesen...

Aktualisiert: 06. Feb. 2023 | 11:00 Uhr
Punktwolke
Gesponsert
Virtuelle Planung für die Automotive-Branche auf neuem Niveau

NavVis 3D-Scan als Vektor der digitalen Fabrik

In beispielloser Geschwindigkeit und Genauigkeit erfasst NavVis mit seiner patentierten mobilen Mapping-Technologie Produktionsanlagen und Fabrikgebäude. Die Daten sind von größtem Wert für Anwendungen in der digitalen Fabrik – weltweit und remote.Weiterlesen...

14. Nov. 2022 | 13:17 Uhr
Eine Illustration von Continentals Bremssystemen.
Auftragswert über zwei Milliarden

Continental erhält Großauftrag für Bremssystem

Continental setzt auf elektromechanische Bremsen, die keine Flüssigkeit mehr benötigen. Einen großen nordamerikanischen Autobauer hat das System überzeugt. Er nimmt dem Zulieferer Bauteile im Wert von mehr als zwei Milliarden Euro ab.Weiterlesen...

14. Nov. 2022 | 10:46 Uhr
Zwei Modelle des VW ID.3 in türkis und in weiß.
Autobauer zeigt sich zufrieden

Volkswagen hat 500.000 ID.-Modelle ausgeliefert

Volkswagen sieht sich bei der Elektrifizierung seiner Fahrzeugflotte auf Kurs. Seit der Übergabe an den ersten ID.3-Kunden im Oktober 2020 hat Volkswagen 500.000 Autos der ID.-Familie weltweit ausgeliefert. Bis 2026 sollen zehn neue E-Modelle folgen.Weiterlesen...

09. Nov. 2022 | 12:00 Uhr
Frank Weber beim Mobility Circle 2022
Mobility Circle 2022

Die vier Kernelemente der Elektromobilität

2025 will BMW mit der Neuen Klasse seine Modellpalette revolutionieren. Warum E-Mobilität mehr als elektrisches Fahren ist und welchen Platz die Batteriezelle in der Antriebsstrategie einnimmt, erklärt Entwicklungsvorstand Frank Weber.Weiterlesen...

04. Nov. 2022 | 13:50 Uhr
Eine Grafik, auf der das künftige Kia-Werk zu sehen ist.
Neues Werk in Georgia

Kia baut ab 2025 Elektroautos in den USA

Der Bundesstaat Georgia bleibt die Heimat für Kia-Werke in den USA. Bisher wurden Autos in West Point gefertigt, ab 2025 soll ein neues Werk für Elektrofahrzeuge und Batterien in Savannah dazukommen.Weiterlesen...