Produktion
Die relevantesten Nachrichten und Hintergründe rund um die Werke, Prozesse und Logistik der Automobilhersteller sowie ihrer Zulieferer.

VW muss Produktion des ID.Buzz unterbrechen
Nur kurz nach dem Produktionsstart des ID.Buzz im VW-Werk Hannover muss der Hersteller die Fertigung des Elektrobusses bereits wieder unterbrechen. Grund sind Qualitätsmängel innerhalb der Batterien.Weiterlesen...

BMW investiert über drei Milliarden Euro in Modernisierung
Im Sinne der Strategie iFactory greift der OEM tief in die Tasche und investiert über drei Milliarden Euro in Modernisierungsarbeiten. Während in China ein neues Werk entsteht, werden die Produktionen in Steyr und Landshut erweitert und umgebaut.Weiterlesen...

Porsche baut Autos im Osnabrücker VW-Werk
Porsche nutzt wegen der hohen Nachfrage Kapazitäten des Volkswagenwerks in Osnabrück. Von Mitte des kommenden Jahres an soll am niedersächsischen Standort die Überlauffertigung der 718-Modellreihe (Boxster und Cayman) beginnen.Weiterlesen...

BASF baut Batterierecyclinganlage in Schwarzheide
Im großtechnischen Maßstab will BASF ab 2024 am Standort Schwarzheide E-Autobatterien recyceln, um so schwarze Masse zurückzugewinnen. Bei der Standortwahl habe sich das Unternehmen an Zellproduzenten und Fahrzeugherstellern in Mitteleuropa orientiert.Weiterlesen...

So erschließt BMW die virtuelle Dimension der Fabrikplanung
In Zusammenarbeit mit dem Tech-Startup NavVis will der OEM einen Digital Twin für jeden seiner Produktionsstandorte anfertigen. Hierdurch sollen virtuelle Planungsprozesse in Zukunft ihr volles Effizienzpotenzial ausschöpfen können.Weiterlesen...

Schaeffler gründet den Sondermaschinenbau aus
Zulieferer Schaeffler gliedert den Sondermaschinenbau zu einer eigenständigen Einheit aus, um sich stärker für den Markt zu öffnen. Der Geschäftsbereich liefert individuelle Produktionsanlagen für interne und externe Kunden.Weiterlesen...

VW Components stellt sich für den ID. Buzz auf
Mit dem Produktionsstart des ID.Buzz haben auch die Komponentenstandorte von Volkswagen mit der Fertigung zentraler Bauteile begonnen.Weiterlesen...

Ist der 3D-Metalldruck jetzt autosalonreif?
Ein Forschungsprojekt unter Leitung von BMW lässt aufhorchen: Zwölf Projektpartner entwickelten eine digital vernetzte, voll automatisierte 3D-Metall-Fertigungslinie. Ist das der Durchbruch in der automobilen Serienproduktion?Weiterlesen...

Schaeffler integriert Thermomanagement in E-Achse
Durch die zusätzliche Integration des Thermomangements in eine 4in1-E-Achse will Schaeffler ein optimiertes Gesamtsystem liefern. Die Komponenten dafür produziert der Zulieferer in einem weltweiten Fertigungsverbund.Weiterlesen...

Mazda macht alle Werke CO2-neutral
In drei Teilbereichen der Nachhaltigkeit will Mazda umstellen, testen und entwickeln, um bis 2035 an allen Fertigungsstandorten weltweit eine CO2-neutrale Fahrzeugproduktion gewährleisten zu können.Weiterlesen...