Produktion
Die relevantesten Nachrichten und Hintergründe rund um die Werke, Prozesse und Logistik der Automobilhersteller sowie ihrer Zulieferer.

Audi bringt die Batterie auf die Schiene
Audi lässt Batteriemodule und -zellen aus Ungarn künftig auf der Schiene statt per Lkw nach Brüssel transportieren. Das Logistikkonzept soll als Vorbild für weitere Transporte von Batteriebauteilen dienen.Weiterlesen...

VW, Stellantis und Renault sichern sich nachhaltige Ressourcen
Vor dem Hintergrund der zunehmenden Elektrifizierung des Automobils müssen Hersteller schnell neue Materialien sichern, um die gewünschten Volumen anbieten zu können. Gleichzeitig steigen die Anforderungen in Sachen Nachhaltigkeit. Erste Hersteller werden aktiv.Weiterlesen...

BMW etabliert geschlossenen Materialkreislauf in China
Die BMW Group etabliert im größten Elektrofahrzeug-Markt China einen geschlossenen Kreislauf zur Wiederverwertung von Nickel, Lithium und Kobalt aus Hochvoltbatterien. Die Rohstoffe sollen für die Herstellung neuer Batteriezellen verwendet werden.Weiterlesen...

BMW elektrifiziert den Leichtmetallguss
Im nächsten Schritt seiner CO2-Reduzierungsstrategie will BMW die Leichtmetallgießerei in Landshut nachhaltiger machen. Hierfür werden Gasbrenner gegen elektrisch betriebene Heizstäbe ausgetauscht.Weiterlesen...

Volkswagen startet Produktion des ID.Buzz
Im Stammwerk von Volkswagen Nutzfahrzeuge (VWN) ist nach dem ID.Buzz Cargo auch die Serienproduktion des ID.Buzz Pro gestartet. Der Standort ist nach Emden und Zwickau das dritte Werk in dem Modelle der ID-Familie vom Band rollen.Weiterlesen...

Eberspächer baut neues Werk in Bulgarien
Zulieferer Eberspächer setzt für die Fertigung elektrischer Fahrzeugheizungen künftig auf ein neues Produktionswerk in Bulgarien. Ab Ende 2023 soll dort die Herstellung von Niedervolt- und Hochvoltheizern aufgenommen werden.Weiterlesen...

Ford investiert massiv in US-Werke
Mit Milliardeninvestitionen in seine Werke im mittleren Westen der USA möchte Ford die Kapazitäten für das geplante Wachstum aufstocken. Das Unternehmen steckt 3,7 Milliarden Dollar in Fabriken in Michigan, Ohio und Missouri.Weiterlesen...

Skoda fertigt Kabelbäume in Tschechien
In Folge des russischen Angriffskriegs in der Ukraine haben die Lieferketten zahlreicher Automobilunternehmen gelitten. Skoda reagiert nun mit einer Verlagerung der Produktionskapazitäten.Weiterlesen...

Wie die Batterieproduktion smart wird
Neben den bestehenden Krisen und Marktunsicherheiten ist die Elektrifizierung von Automobilen einer der größten Disruptionsfaktoren. Zünglein an der Waage zum Erfolg werden clever skalierte Batteriefertigungen sein. Welche Strategien sind zielführend?Weiterlesen...

Die Produktion wird lean, green und smart
Auf dem Automobil Produktion Kongress 2022 im Rahmen der Hannover Messe diskutiert die Autoindustrie die Produktion der Zukunft. Klar ist: Die Fabrik von morgen ist smart, nachhaltig und effizient.Weiterlesen...