Produktion
Die relevantesten Nachrichten und Hintergründe rund um die Werke, Prozesse und Logistik der Automobilhersteller sowie ihrer Zulieferer.

BMW setzt bei Aluminium-Rädern auf Nachhaltigkeit
Ab dem Jahr 2024 möchte BMW die Fertigung von Aluminium-Gussrädern auf 100 Prozent Ökostrom umstellen. Die Ziele gelten sowohl für die Elektrolyse bei der Aluminiumherstellung als auch für den Guss der Räder.Weiterlesen...

Mercedes möchte Emissionen bis 2030 halbieren
Auf seiner ersten ESG-Konferenz hat Mercedes-Benz Maßnahmen vorgestellt, mit deren Hilfe der CO2-Fußabdruck jedes Fahrzeugs bis 2030 halbiert werden soll. Im Fokus stehen E-Autos, neue Batterietechnologien und effizienteres Recycling.Weiterlesen...

BYD beendet Produktion von Verbrennern
Während die europäischen und US-amerikanischen Autohersteller sich beim Ausstieg aus dem Verbrennungsmotor noch bitten lassen, schafft der chinesische Konzern BYD Fakten: Bereits im März lief das letzte Auto ohne E-Antrieb vom Band.Weiterlesen...

Forscher automatisieren die Kabelbaumfertigung
Experten haben an der Hochschule Karlsruhe ein Verfahren zur automatisierten Herstellung und Montage von Kabelbäumen entwickelt. Die Grundlagen für eine prototypische Umsetzung sind gesetzt, nun geht es um industrielle Anwendungsfälle.Weiterlesen...

Tesla eröffnet in Texas zweites US-Werk
Wenige Wochen nach dem Start des Werks bei Berlin baut Tesla seine Kapazität mit einer zweiten US-Fabrik in Texas aus. Die Anlage in Austin soll zunächst vor allem den Kompakt-SUV Model Y bauen.Weiterlesen...

So bereitet sich Ineos auf den Start der Produktion vor
Nach der zweiten Phase der Prototypenherstellung steht im neuen Automobilwerk von Ineos im französischen Hambach die Produktion des Grenadier 4x4 im August an. Wie weit ist der noch junge britische Geländewagenbauer wirklich?Weiterlesen...

Porsche forciert synthetische Kraftstoffe
Rund 75 Millionen US-Dollar möchte Porsche in die Entwicklung industrieller Produktionsanlagen für synthetische Kraftstoffe investieren. Dazu erwirbt der Autobauer 12,5 Prozent des Partners HIF Global.Weiterlesen...

E-Mobilität lässt Rohstoffbedarfe explodieren
Im Jahr 2021 machten Elektrofahrzeuge nur vier Prozent des weltweiten Pkw-Absatzes aus, bis 2030 wird dieser Wert auf rund 30 Prozent steigen. In der Lieferkette für Batteriematerialien könnte dies zu Problemen führen.Weiterlesen...

Valmet fertigt den Sion für Sono Motors
Der finnische Auftragsfertiger Valmet wird künftig die Produktion des solarbetriebenen Elektroautos für Sono Motors übernehmen. Insgesamt sollen über einen Zeitraum von sieben Jahren rund 257.000 Einheiten vom Band gehen.Weiterlesen...

Peugeot fertigt Zubehör im 3D-Druck
Bei Zubehörteilen für den Peugeot 308 greift der französische Hersteller künftig auf die additive Fertigung zurück. Das Verfahren soll mehr Flexibilität und Personalisierung ermöglichen.Weiterlesen...