Produktion
Die relevantesten Nachrichten und Hintergründe rund um die Werke, Prozesse und Logistik der Automobilhersteller sowie ihrer Zulieferer.

Daimler stellt den Standort Berlin neu auf
Statt herkömmlicher Antriebsteile will der Autobauer Daimler an seinem Berliner Standort in Zukunft Software-Lösungen für seine globale Produktion testen und entwickeln. Zudem werden in Berlin künftig auch Komponenten der E-Mobilität montiert.Weiterlesen...

Foxconn entwickelt Elektroauto mit Fisker
Der vor allem als Hersteller von Apple-Geräten bekannte Auftragsfertiger Foxconn rückt weiter ins Autogeschäft vor. Mit der Elektroauto-Firma Fisker wird Foxconn ein neues Modell entwickeln, das 2023 auf den Markt kommen soll.Weiterlesen...

Produktionsprozesse beflügeln den Powertrain
Die moderne Antriebs-Fertigung erreicht besonders mit Blick auf die Herausforderungen durch die Elektrifizierung des Powertrains derzeit einen Peak. Das Spektrum reicht von Soft- bis Hardware und von neuen Prozessen bis zur Qualifizierung der Mitarbeiter.Weiterlesen...

Audi testet nachhaltigen Wasserkreislauf in Neckarsulm
Beim nachhaltigen Umgang mit Ressourcen standen zuletzt vermehrt Strom und fossile Rohstoffe im Fokus. Dabei werden in der Produktion zugleich Unmengen an Wasser benötigt. Dieser Thematik widmet sich nun ein Pilotprojekt von Audi.Weiterlesen...

Modulare Konzepte erobern die Autoproduktion
Die Produktion in der Autobranche wird sich künftig in zwei unterschiedliche Zweige aufspalten: Die „Plug-and-Play-Werke“ sowie die „Flex Champions“. Zu diesem Ergebnis kommt eine Studie von Strategy& und dem Fraunhofer IOSB, die Automobil Produktion exklusiv vorab vorliegt.Weiterlesen...

Veraltete IT-Infrastrukturen bremsen Industrie 4.0
Dem Industrie 4.0-Barometer 2020 der Management- und IT-Beratung MHP und der Ludwig-Maximilians-Universität (LMU) München zufolge weisen Unternehmen mit CIO in der Geschäftsführung einen überdurchschnittlich hohen Industrie-4.0-Reifegrad auf.Weiterlesen...

Ford plant Milliardeninvestitionen in Köln
Mit einer Milliardeninvestition baut der US-Autokonzern Ford sein traditionsreiches Werk in Köln um, damit dort sein erster Elektro-Kleinwagen für den Massenmarkt hergestellt wird.Weiterlesen...

Deutschland ist europaweit Spitze in Sachen Automatisierung
Die Roboterdichte im produzierenden Gewerbe hat weltweit mit 113 Industrierobotern pro 10.000 Mitarbeitern einen neuen Rekord erreicht. Vor allem Westeuropa nimmt eine Vorbildrolle ein.Weiterlesen...

Fertigung von Fahrzeugbodengruppen soll werkzeugärmer werden
Im Forschungsprojekt FlexHyBat – inkrementelle Leichtbaubodengruppe für leichte Nutzfahrzeuge – arbeitet EDAG als Initiator mit verschiedenen Partnern an neuen Wegen zur wirtschaftlichen Entwicklung von Fahrzeugkomponenten.Weiterlesen...

Audi bereitet die Produktion neuer E-Motoren in Ungarn vor
Vollelektrische Modelle des Audi-Konzerns basieren künftig auf der gemeinsam mit Porsche entwickelten Premium Platform Electric. Dafür bereitet der OEM nun die Serienproduktion einer neuen Antriebsgeneration vor.Weiterlesen...