Produktion
Die relevantesten Nachrichten und Hintergründe rund um die Werke, Prozesse und Logistik der Automobilhersteller sowie ihrer Zulieferer.

Continentals DIAZI-Projekt digitalisiert Produktionswerke
Continental setzt auf die digitale Revolution der deutschen Automobil- und Zuliefererindustrie. Im Rahmen des DIAZI-Projekts will das Unternehmen aus Produktionswerken digitale Fabriken schaffen, die von kontinuierlicher Datenanalyse profitieren.Weiterlesen...

Regensburg startet Produktion des neuen BMW X2
Mit dem Serienstart des neuen BMW X2 in Regensburg treibt der Automobilhersteller seine vollelektrischen Produktionsvolumina in die Höhe. Um diesen gerecht zu werden, wechselt das Werk künftig in den Dreischicht-Betrieb.Weiterlesen...

JLR baut Elektroautos in der Slowakei
Nach hohen Investitionen ist Nitra endlich bereit, das Elektrifizierungs-Puzzle von Jaguar Land Rover zu vervollständigen. Mit der Fertigung des Defenders holt sich der Standort eine interne Erfolgsgeschichte ins Haus.Weiterlesen...

Brose Sitech eröffnet zweites chinesisches Werk
Stück für Stück findet Joint Venture Brose Sitech seinen Platz auf dem globalen Markt für Sitzsysteme und eröffnete kürzlich seinen zweiten Produktionsstandort in China. Wir erklären, welcher strategische Schritt hinter dem neuen Werk steckt.Weiterlesen...

Hyundai baut mit Staatsfonds Autofabrik in Saudi-Arabien
Der VW-Konkurrent Hyundai und der saudi-arabische Staatsfonds Public Investment Fund (PIF) kooperieren beim Bau einer Autofabrik in dem Wüstenstaat. PIF soll 70 Prozent und Hyundai 30 Prozent an dem Gemeinschaftsunternehmen halten.Weiterlesen...

"Ingolstadt soll das attraktivste Werk der Welt werden"
Der CEO musste gehen, Produktionsstarts von wichtigen Modellen haben sich verschoben – bei Audi rumorte es zuletzt kräftig. Trotzdem hat der Werkleiter des Ingolstädter Stammsitzes hehre Ziele. Startpunkt soll die Produktion des Q6 e-tron sein.Weiterlesen...

BMW und Mercedes hängen chinesische Konkurrenz bei E-Autos ab
BMW und Mercedes-Benz behaupten sich nach Einschätzung des Branchenexperten Stephan Bratzel gut gegenüber ihrer chinesischen Konkurrenz. Beide haben den Absatz von E-Autos von Januar bis September im Vorjahresvergleich fast verdoppelt.Weiterlesen...

Bei Toyota stehen erneut die Bänder still
Wegen eines Unfalls bei einem Zulieferer muss Toyota erneut die Fertigung in Japan stoppen. Nach Unternehmensangaben stehen derzeit zehn Linien in sechs Fabriken.Weiterlesen...

„Flexibilität steckt in unseren Genen“
BMW, Mini und Rolls Royce fahren einen strammen Elektrifizierungskurs. Trotzdem bleibt der Konzern offen für Antriebsvielfalt. Über Flexibilität wie auch über das Konzept der iFactory spricht Produktionsvorstand Milan Nedeljkovic im Interview.Weiterlesen...

Investor für Ford-Standort Saarlouis springt ab
Die Hoffnungen für den Erhalt des Ford-Werkes in Saarlouis sind zerbrochen. Ein möglicher Investor ist abgesprungen. Die rund 4.400 Mitarbeiter am Standort müssen weiter um ihre Zukunft bangen.Weiterlesen...