Produktion
Die relevantesten Nachrichten und Hintergründe rund um die Werke, Prozesse und Logistik der Automobilhersteller sowie ihrer Zulieferer.

Volkswagen investiert Millionen ins Werk Kassel
VW steckt in der Krise und will fast jede vierte Stelle streichen. Am Standort Baunatal blickt man dennoch zuversichtlich in die Zukunft. Dort sollen 800 Millionen Euro in neue Produkte fließen.Weiterlesen...

Fraunhofer will mit Partnern Batteriefabriken cleverer planen
Die Fraunhofer-Einrichtung Forschungsfertigung (FFB), der RWTH-Lehrstuhl Production Engineering of E-Mobility Components (PEM) sowie zehn Industriepartner arbeiten an einem verbesserten Konzept neuer Gigafabriken für Batterien.Weiterlesen...

Mercedes-Benz eröffnet International Consolidation Center
Mit dem International Consolidation Center (ICC) in Bischweier im badischen Landkreis Rastatt schiebt Mercedes-Benz sein Engagament in der Logistik weiter an. Das neue ICC dient dem OEM zur Versorgung seines internationalen Produktionsnetzwerks.Weiterlesen...

Wie JLR und Daimler Truck ihre Werke umbauen
JLR und Daimler Truck rüsten ihre Werke für die Zukunft: Flexible Fertigungsstrategien, agile Lieferketten und eine enge Verzahnung von Entwicklung und Produktion sollen den Herausforderungen durch Elektrifizierung, Individualisierung und Marktvolatilität begegnen.Weiterlesen...

Montagewerk für Hochvoltbatterien von BMW nimmt Formen an
Im April 2024 erhielt BMW das Baurecht für das Montagewerk im niederbayerischen Irlbach-Straßkirchen. Nun steht das zentrale Produktionsgebäude. Im Juni folgt die Installation der Produktionsanlagen. Die Serienproduktion soll 2026 hochgefahren werden.Weiterlesen...

Rivian baut Zulieferpark in Illinois
US-Elektroautobauer Rivian errichtet einen neuen Zulieferpark nahe seines Werks in Normal, im US-Bundesstaat Illinois. Damit will das Unternehmen die Materialversorgung verbessern und Kapazitäten für das neue Modell R2 schaffen.Weiterlesen...

Audi prüft US-Produktion an drei Standorten
Audi prüft offenbar eine Fertigung direkt in den USA – unter anderem für die Elektro-SUVs Q4 e-tron, Q6 e-tron und Q8 e-tron. Mit der Maßnahme könnten die neuen Importzölle der Trump-Regierung umgangen werden. Die Entscheidung könnte noch in diesem Jahr fallen.Weiterlesen...

Mercedes-Benz plant weiteres Modell für Tuscaloosa
Die US-Importzölle auf Autos fressen bei Mercedes-Benz einen großen Teil des Gewinns auf. Jetzt reagiert der Fahrzeughersteller mit einer Entscheidung für die Fertigung.Weiterlesen...

Batteriemontage wird präziser und flexibler
Mit hoher Geschwindigkeit, präziser Mechanik und digitaler Vernetzung erreicht die Automatisierung in der Batteriemontage eine neue Stufe. Innovative Technologien wie linearmotorische Transportsysteme und modulare Architekturen verändern Produktionsprozesse.Weiterlesen...

Hilft die Rüstungsindustrie der Autobranche aus der Krise?
Während die Automobilindustrie mit Überkapazitäten kämpft, wächst die Nachfrage nach militärischer Mobilität. Neue Allianzen, technologische Innovationen und flexible Produktionsansätze zeigen Wege auf, wie beide Branchen voneinander profitieren könnten.Weiterlesen...