Produktion
Die relevantesten Nachrichten und Hintergründe rund um die Werke, Prozesse und Logistik der Automobilhersteller sowie ihrer Zulieferer.
BMW fertigt Verkleidungsteile aus recycelten Fischernetzen
Mit einem neuen Recyclingverfahren für maritime Plastikabfälle optimiert BMW seine Wiederverwertungsmöglichkeiten. Erstmals eingesetzt werden die aus recyceltem Kunststoff-Granulat hergestellten Verkleidungsteile in der Neuen Klasse ab 2025.Weiterlesen...
Svolt baut Batteriezellfabrik in Brandenburg
Auf das Saarland folgt die Lausitz: Batteriehersteller Svolt übernimmt das Gelände des Windkraftanlagen-Herstellers Vestas im brandenburgischen Lauchhammer. Nach aufwändigen Umbauarbeiten sollen Batteriezellen hergestellt werden.Weiterlesen...
Schaeffler erhöht seinen Ökostrom-Anteil
Mit einem klaren Nachhaltigkeitsziel vor Augen stellt der Automobilzulieferer einen Anteil seines Strombedarfs im nächsten Jahr auf grünen Strom um. Erzeuger der erneuerbaren Energie ist der norwegische Energiekonzern Statkraft.Weiterlesen...
Mercedes-Benz beginnt Fertigung des EQS SUV
Der neue EQS SUV von Mercedes-Benz soll exklusiv in den USA gefertigt werden. Im Werk Tuscaloosa hat der Hersteller nun die Produktion aufgenommen.Weiterlesen...
Ford automatisiert den 3D-Druck
Sowohl die additive Fertigung als auch Robotik gelten als zentrale Technologien für die Produktion. Ford bringt nun mit einem automatisierten 3D-Druck-System beide Bereiche zusammen.Weiterlesen...
Mercedes-Benz etabliert Closed-Loop-Recycling
Gemeinsam mit BASF und dem Startup Pyrum Innovations hat Mercedes-Benz ein System zum Recycling von Kunststoffen entwickelt. Erste Bauteile sollen noch in diesem Jahr in Serie gehen.Weiterlesen...
Sichere und effiziente Werkzeuge sind entscheidend
In Bereichen wie Zerspanung, Mess- und Prüftechnik oder Arbeitssicherheit kommt es auf sichere und effiziente Tools an. Die Hahn+Kolb Group baut ihr Portfolio kontinuierlich aus und setzt verstärkt auf Nachhaltigkeit.Weiterlesen...
VW und Mercedes möchten Rohstoffe aus Kanada beziehen
Volkswagen hat eine Absichtserklärung mit der kanadischen Regierung unterzeichnet, in deren Fokus die Rohstoffversorgung für E-Fahrzeuge steht. Auch Mercedes hegt ähnliche Pläne.Weiterlesen...
Porsche-Werk Leipzig feiert 20-jähriges Jubiläum
Im August 2002 rollte der erste Cayenne im Porsche-Werk Leipzig vom Band. Zwanzig Jahre später steht vor allem die E-Mobilität im Fokus des Standorts.Weiterlesen...
Autobauer müssen in Batteriewertschöpfung investieren
Einer PwC-Studie zufolge muss das Investitionsvolumen der europäischen Automobilhersteller im Bereich der Batteriewertschöpfung stark erhöht werden. Denn bislang dominiert ein asiatisches Land das Geschäft mit den E-Auto-Herzstücken.Weiterlesen...