Produktion
Die relevantesten Nachrichten und Hintergründe rund um die Werke, Prozesse und Logistik der Automobilhersteller sowie ihrer Zulieferer.

Produktion des neuen BMW 7ers steht in den Startlöchern
BMW hat am Standort Dingolfing die Serienproduktion seiner neuen Topmodelle gestartet. Während die ersten 7er und i7 vom Band rollen, geht die Produktion des i3 dem Ende entgegen.Weiterlesen...

Svolt erweitert Förderung von Batterieressourcen
Um Material für die Batterien von E-Autos zu fördern, investiert Svolt umgerechnet rund 2,4 Milliarden Euro in den Aufbau eines Industrieparks in der chinesischen Provinz Sichuan.Weiterlesen...

Siemens arbeitet mit Nvidia zusammen
Nvidia wird ein Partner der Plattform Siemens Xcelerator. Im Fokus der Zusammenarbeit beider Unternehmen steht der echtzeitfähige Digital Twin für die Fertigungsindustrie.Weiterlesen...

Mercedes-Benz stellt Produktion zu hundert Prozent auf Elektro um
Die Zukunft von Mercedes-Benz ist elektrisch. Überall dort, wo es die Bedingungen zulassen, möchte die Marke künftig voll auf E-Mobilität setzen. Auf eine entsprechende Strategie verständigte sich der Autobauer mit der Arbeitnehmerseite.Weiterlesen...

MAN baut Batteriewerk in Nürnberg
MAN baut an seinem Standort in Nürnberg für knapp 100 Millionen Euro ein neues Werk für Lkw-Batterien. Die Batterien, in den nächsten zweieinhalb Jahren noch manuell gefertigt, sollen von Anfang 2025 an in Großserie produziert werden.Weiterlesen...

Audi legt Grundstein für Werk in Changchun
Mit der Audi FAW NEV Company wird der Ingolstädter Hersteller die lokale Produktion von E-Modellen auf Basis der PPE-Plattform in den Mittelpunkt stellen. Nun erfolgt der Baustart für ein neues Werk in Changchun.Weiterlesen...

VW muss Produktion des ID.Buzz unterbrechen
Nur kurz nach dem Produktionsstart des ID.Buzz im VW-Werk Hannover muss der Hersteller die Fertigung des Elektrobusses bereits wieder unterbrechen. Grund sind Qualitätsmängel innerhalb der Batterien.Weiterlesen...

BMW investiert über drei Milliarden Euro in Modernisierung
Im Sinne der Strategie iFactory greift der OEM tief in die Tasche und investiert über drei Milliarden Euro in Modernisierungsarbeiten. Während in China ein neues Werk entsteht, werden die Produktionen in Steyr und Landshut erweitert und umgebaut.Weiterlesen...

Porsche baut Autos im Osnabrücker VW-Werk
Porsche nutzt wegen der hohen Nachfrage Kapazitäten des Volkswagenwerks in Osnabrück. Von Mitte des kommenden Jahres an soll am niedersächsischen Standort die Überlauffertigung der 718-Modellreihe (Boxster und Cayman) beginnen.Weiterlesen...

BASF baut Batterierecyclinganlage in Schwarzheide
Im großtechnischen Maßstab will BASF ab 2024 am Standort Schwarzheide E-Autobatterien recyceln, um so schwarze Masse zurückzugewinnen. Bei der Standortwahl habe sich das Unternehmen an Zellproduzenten und Fahrzeugherstellern in Mitteleuropa orientiert.Weiterlesen...