Produktion
Die relevantesten Nachrichten und Hintergründe rund um die Werke, Prozesse und Logistik der Automobilhersteller sowie ihrer Zulieferer.

Kia baut ab 2025 Elektroautos in den USA
Der Bundesstaat Georgia bleibt die Heimat für Kia-Werke in den USA. Bisher wurden Autos in West Point gefertigt, ab 2025 soll ein neues Werk für Elektrofahrzeuge und Batterien in Savannah dazukommen.Weiterlesen...

Volkswagen will klimaneutrale Rechenzentren bis 2027
Um das Ziel zu erreichen, hat der Konzern seine Rechenleistungskapazitäten bei Green Mountain, einem norwegischen Betreiber CO2-neutraler Rechenzentren, erhöht. Die Energie zum Betreiben der Server wird mit Wasserkraft erzeugt.Weiterlesen...

GAC eröffnet Entwicklungszentrum in Mailand
In der italienischen Metropole sollen künftig Prototypen der Guangzhou Automobile Group entwickelt werden. Ziel ist der bessere Zugang zu Kunden außerhalb Chinas.Weiterlesen...

JLR und Wolfspeed kooperieren bei Halbleitern
Jaguar Land Rover und Wolfspeed haben eine strategische Partnerschaft für die Belieferung mit Siliziumkarbid-Halbleitern bekanntgegeben. Die Hardware soll die Effizienz des Antriebs sowie die Reichweite erhöhen.Weiterlesen...

Das lange Warten auf ein Elektroauto
Die Autoindustrie sollte sich mittlerweile an die Krisenzeiten gewöhnt haben. Trotzdem schaffen es die Hersteller noch immer nicht, die Lieferzeiten für Neuwagen zu reduzieren. Im Gegenteil: Auf viele E-Modelle müssen Kunden mehr als ein Jahr warten.Weiterlesen...

Tesla plant Ausbau der Produktion in Grünheide
Der US-Elektroautobauer Tesla will seine Produktion in Grünheide bei Berlin vergrößern. Derzeit werde die nächste Ausbaustufe auf dem bestehenden Gelände vorbereitet, um die Kapazität zu erweitern, heißt es aus dem Unternehmen.Weiterlesen...

Stellantis baut auch Wasserstoff-Autos in Hordain
Als erster OEM überhaupt will Stellantis künftig alle Antriebsarten an einem Standort fertigen. Neben Verbrenner- und Elektroauto sollen auch wasserstoffbetriebene Nutzfahrzeuge im französischen Hordain gefertigt werden.Weiterlesen...

Ford beendet Fiesta-Fertigung in Köln schon 2023
Die Produktion des Fiesta in Köln wird ein Jahr früher eingestellt als bisher geplant. Ford begründet den Schritt mit einem schnelleren Start für ein neues E-Modell.Weiterlesen...

ZF bezieht Roboter von Kuka
Bei der Fertigung von Achtgang-Plugin-Hybridgetrieben setzt ZF in Zukunft auf Roboter von Kuka. Insgesamt bezieht der Zulieferer 36 Maschinen.Weiterlesen...

Bosch produziert Elektromotoren in Charleston
In diesem Monat begann Bosch die Produktion von Elektromotoren in Charleston. Darüber hinaus plant der Zulieferer, mehr als 260 Millionen US-Dollar in den weiteren Ausbau der Produktion von Elektrifizierungsprodukten am Standort zu investieren.Weiterlesen...