Produktion
Die relevantesten Nachrichten und Hintergründe rund um die Werke, Prozesse und Logistik der Automobilhersteller sowie ihrer Zulieferer.

Batteriepass soll für Transparenz in der Lieferkette sorgen
Batterien für Elektroautos sollen künftig umweltverträglicher hergestellt werden - dieses Ziel hat ein neuer "Batteriepass". Dieser soll Informationen entlang des gesamten Lebenszyklus einer Batterie bündeln.Weiterlesen...

Ohne Recycling drohen Engpässe
Wegen der Klimakrise müssen zahlreiche Industrien umgebaut werden. Windkraftanlagen, Batterien, E-Autos und andere Produkte brauchen Metalle - der globale Bedarf dürfte explodieren. Aber wie können Versorgungslücken mittelfristig vermieden werden?Weiterlesen...

Magna eröffnet neues Werk in der Slowakei
Der Zulieferer und Auftragsfertiger Magna hat im slowakischen Kechnec ein neues Werk eröffnet. Im Fokus steht die Fertigung von Komponenten für Assistenzsysteme und E-Autos.Weiterlesen...

Schaeffler fertigt E-Motoren nachhaltiger
Zulieferer Schaeffler hat mit dem norwegischen Unternehmen Reetec einen Fünfjahresvertrag über den Bezug von Seltenerd-Oxiden unterzeichnet. Die nachhaltig hergestellten Materialien sollen die Ökobilanz von E-Motoren verbessern.Weiterlesen...

Mazda startet Serienfertigung des CX-60 Hybrid
Im japanischen Werk Hofu in der Präfektur Yamaguchi startet Mazda die Serienproduktion des Mazda CX-60 e-Skyactiv PHEV. Nach der Weltpremiere am 8. März sollen die ersten Fahrzeuge noch im April per Transportschiff nach Europa starten.Weiterlesen...

GM stabilisiert Rohstoff-Versorgung für E-Strategie
Trotz des anhaltenden Rohstoffmangels will GM in naher Zukunft einen großen Schritt in Richtung E-Mobilität machen. Verschiedene Partner sollen die essenziellen Bestandteile der geplanten E-Fahrzeuge langfristig verfügbar machen.Weiterlesen...

Neue Technologien erobern die E-Auto-Fertigung
Die Schleiftechnik steht vor einer digitalen Revolution. Ohne IoT, digitalen Zwilling und KI kann sie die hohen Anforderungen der Elektromobilität nicht erfüllen.Weiterlesen...

BMW setzt bei Aluminium-Rädern auf Nachhaltigkeit
Ab dem Jahr 2024 möchte BMW die Fertigung von Aluminium-Gussrädern auf 100 Prozent Ökostrom umstellen. Die Ziele gelten sowohl für die Elektrolyse bei der Aluminiumherstellung als auch für den Guss der Räder.Weiterlesen...

Mercedes möchte Emissionen bis 2030 halbieren
Auf seiner ersten ESG-Konferenz hat Mercedes-Benz Maßnahmen vorgestellt, mit deren Hilfe der CO2-Fußabdruck jedes Fahrzeugs bis 2030 halbiert werden soll. Im Fokus stehen E-Autos, neue Batterietechnologien und effizienteres Recycling.Weiterlesen...

BYD beendet Produktion von Verbrennern
Während die europäischen und US-amerikanischen Autohersteller sich beim Ausstieg aus dem Verbrennungsmotor noch bitten lassen, schafft der chinesische Konzern BYD Fakten: Bereits im März lief das letzte Auto ohne E-Antrieb vom Band.Weiterlesen...