Produktion
Die relevantesten Nachrichten und Hintergründe rund um die Werke, Prozesse und Logistik der Automobilhersteller sowie ihrer Zulieferer.

Bosch produziert Elektromotoren in Charleston
In diesem Monat begann Bosch die Produktion von Elektromotoren in Charleston. Darüber hinaus plant der Zulieferer, mehr als 260 Millionen US-Dollar in den weiteren Ausbau der Produktion von Elektrifizierungsprodukten am Standort zu investieren.Weiterlesen...

Magna gründet chinesisches Joint Venture
Um das eigene Geschäftsfeld rund um Fahrzeugsitze in China auszubauen, kooperiert Magna vor Ort mit dem Anbieter Huatie. Ein entsprechendes Joint Venture soll in Qingdao im Nordosten des Landes den Betrieb aufnehmen.Weiterlesen...

Tesla fährt Produktion in Grünheide weiter hoch
Im europaweit einzigen Werk in Grünheide hat Tesla die Produktion seit dem Sommer verdoppelt. Die Fertigung fahre stetig hoch und habe mittlerweile die Schwelle von 2.000 Model Y pro Woche überschritten.Weiterlesen...

Mercedes-Benz sichert sich Zugang zu Lithium
Um sich den Zugang zu Lithium für Elektrofahrzeuge zu sichern, hat Mercedes-Benz eine Kooperation mit Rock Tech Lithium abgeschlossen. Das kanadisch-deutsche Startup soll Ressourcen für rund 150.000 E-Autos pro Jahr liefern.Weiterlesen...

Dürr erhält Großauftrag aus China
Vom chinesischen Autobauer Chery hat Anlagenbauer Dürr den Auftrag einer schlüsselfertige Lackiererei für die Produktion verschiedener Modelle erhalten. Inbegriffen sind hierbei auch Software-Lösungen.Weiterlesen...

Skoda verkündet große Pläne für den vietnamesischen Markt
Im Rahmen der Internationalisierungsstrategie India 2.0 steht Skoda kurz vor dem Eintritt in den vietnamesischen Automobilmarkt. Ein lokaler Partner soll den tschechischen OEM bei Produktion und Vertrieb tatkräftig unterstützen.Weiterlesen...

Renault gründet Unternehmen für Kreislaufwirtschaft
Ein neues Unternehmen der Renault-Gruppe namens „The Future is Neutral“ soll sich künftig beim französischen Konzern der Kreislaufwirtschaft annehmen. Ziel ist eine deutliche Erhöhung der Recycling-Quote im Autobau.Weiterlesen...

Zulieferer nehmen Abschied vom Verbrenner
Die Automobilindustrie blickt sorgenvoll in die Zukunft, der Kreis der Zulieferer gerät zunehmend unter Wettbewerbsdruck. Im Fokus: Der Kostenanstieg für die Transformation hin zur E-Mobilität, hohe Preise für Energie, Rohstoffe und Beschaffung.Weiterlesen...

Absatz von Industrierobotern erreicht Rekordniveau
Der Absatz von Industrierobotern hat von der Konjunkturerholung nach der Coronakrise profitiert. 2021 wurden 517.385 neue Anlagen in Betrieben rund um den Globus installiert, wie die International Federation of Robotics (IFR) mitteilte.Weiterlesen...

Magna eröffnet Werk in Nordmazedonien
Mit der Eröffnung eines Werks in Struga erweitert Zulieferer Magna seinen Footprint in Osteuropa. Insgesamt sollen rund 1.300 Jobs entstehen.Weiterlesen...