Produktion
Die relevantesten Nachrichten und Hintergründe rund um die Werke, Prozesse und Logistik der Automobilhersteller sowie ihrer Zulieferer.

KS Huayu AluTech stellt neues Gießverfahren vor
KS Huayu AluTech, das Joint Venture zwischen Rheinmetall Automotive und der chinesischen Huayu Automotive Systems, stellt ein neues Verfahren für die Herstellung komplexer Motorblockkonstruktionen und Elektromotorengehäuse vor.Weiterlesen...

BMW digitalisiert den Karosseriebau
Eine neuartige Inline-Multimesszelle im Karosseriebau bei BMW Dingolfing digitalisiert fertige Karosserien in nur 30 Minuten. Sämtliche gefertigten Fahrzeugmodelle lassen sich auf diese Weise prüfen. Wichtiges System zur Absicherung der Qualität bei Neuanläufen von Fahrzeugmodellen.Weiterlesen...

Mazda bezwingt hochfeste Stähle ohne Warmumformung
In Zusammenarbeit mit den Konzernen Nippon Steel, Sumitomo Metal sowie der JFE Steel Corporation ist es Mazda offenbar gelungen, hochfeste Stähle mit einer Zugfestigkeit von 1.310 MPa in komplexe Strukturen kalt umzuformen.Weiterlesen...

Sonderausgabe der AUTOMOBIL PRODUKTION: Der neue Porsche 911
Modernste Produktionstechnik für die Neuauflage der Sportwagenikone: Die Sonderausgabe zum neuen Porsche 911 gibt es hier exklusiv als E-Paper.Weiterlesen...

Leoni stattet Roboter für E-Auto-Fertigung auf MEB-Basis bei VW aus
Leoni hat von Volkswagen den Auftrag erhalten, 1.300 Roboter für die Herstellung von Elektrofahrzeugen der Plattform MEB an dessen Standort in Zwickau mit der innovativen Schlauchpaket-Lösung LSH 3 auszustatten. Die Auslieferung hat bereits begonnen.Weiterlesen...

Volkswagen Werkzeugbau eröffnet 3D-Druck-Zentrum
Der Werkzeugbau der Marke Volkswagen erweitert sein Geschäftsfeld in Wolfsburg um ein neues 3D-Druck-Zentrum, in dem auch das Binder-Jetting Verfahren zum Einsatz kommt. Das ermöglicht auch die Fertigung von komplexen Fahrzeugteilen.Weiterlesen...

Lenkungskreis Plattform Industrie 4.0: Festo folgt auf SAP
Auf dem Digital-Gipfel in Nürnberg am 4.12.18 übernahm Festo-Vorstand Frank Melzer die Leitung des Lenkungskreises der Plattform Industrie 4.0 für die Digitalisierung der Wirtschaft in Deutschland. Er löst damit SAP-Vorstandsmitglied Bernd Leukert ab.Weiterlesen...

Eisenmann-Experte Robbin: Erwecken Smart Paint Shop zum Leben
Anlagenbauer Eisenmann zeigt mit einer vormontierten Lackiererei für Mercedes-Benz im ungarischen Kecskemét den Weg zum Paint Shop 4.0 mit skidloser Anlagentechnik. Jörg Robbin, Vice President Product Development, Automotive Systems bei Eisenmann, spricht über die technischen Highlights und zeigt die nächsten Schritte für die Lackiererei der Zukunft.Weiterlesen...

Subaru baut auf Solarstrom für Motoren- und Getriebefertigung
Der japanische Hersteller Subaru installiert auf seinem Motoren- und Getriebewerk in Oizumi in der Präfektur Gunma die derzeit größte zum Eigenbedarf verwendete Solaranlage des Landes. Sie liefert künftig den Strom für die Fertigung von Getrieben und den markentypischen Boxermotoren.Weiterlesen...

Gestamp eröffnet erstes Werk in Japan
Der spanische Umformtechnik-Spezialist Gestamp betreibt jetzt sein erstes Presswerk auf japanischem Boden. Es ist auf die Technologie des Presshärtens ausgerichtet und stützt sich hauptsächlich auf eine Anlage von Loire Gestamp mit einer durchschnittlichen Presskraft von 1.200 Tonnen.Weiterlesen...