Produktion

Die relevantesten Nachrichten und Hintergründe rund um die Werke, Prozesse und Logistik der Automobilhersteller sowie ihrer Zulieferer.

 

17. Mai. 2023 | 12:45 Uhr
Paneldiskussion: Klimaneutrale Produktion & Logistik auf dem Automobil Produktion Kongress
Footprint von Produktion und Logistik

So gelingt die klimaneutrale Fertigung

Immer mehr rückt der ökologische Footprint von Fabriken in den Fokus der Branche. Welche Stellhebel vielversprechend sind, diskutieren auf dem Automobil Produktion Kongress Paulina Sierak vom Fraunhofer IIS und Audis Umweltexperte Rüdiger Recknagel.Weiterlesen...

16. Mai. 2023 | 15:36 Uhr
Jörg Burzer, Produktionsvorstand von Mercedes-Benz auf dem Automobil Produktion Kongress 2023 in München
Digitalisierung der Automobilproduktion

So transformieren Mercedes und Seat ihre Werke

Jörg Burzer, Produktionsvorstand von Mercedes, und Markus Haupt, Produktionsvorstand von Seat, betonen auf dem Automobil Produktion Kongress die Bedeutung von Daten und Digitalisierung bei der Transformation ihrer Werke. Wie wichtig bleibt dabei noch der Mensch?Weiterlesen...

16. Mai. 2023 | 11:30 Uhr
Güther Schuh auf dem Aachener Werkzeugmaschinenkolloquium 2023 / Die Re-Assembly Factory verspricht ein längeres Fahrzeugleben
Aachener Werkzeugmaschinenkolloquium

Die Re-Assembly Factory verspricht ein längeres Fahrzeugleben

Wie sieht die Frischzellen-Kur aus, die das Autoleben auf 50 Jahre verlängert? Re-Assembly lautet die Antwort von Streetscooter-Pionier Günther Schuh, der mit dem Aachener Werkzeugmaschinenlabor das Auto und seine Produktion neu erfinden möchte.Weiterlesen...

11. Mai. 2023 | 12:45 Uhr
Heiko Weber, Partner bei Berylls Strategy Advisor wird am 16. Mai auf dem Automobil Produktion Kongress in München über generative KI sprechen.
Heiko Weber, Partner bei Berylls

„Wir müssen viel mehr von einem Supply-Network sprechen"

Mehr denn je ist die Branche auf erfolgreiche Zusammenarbeit und Innovationspotenzial angewiesen, um Lieferketten und Produktionsstandorte zukunftstauglich zu machen. Im Interview mit Automobil Produktion thematisiert Berylls-Experte Heiko Weber aktuelle Entwicklungen.Weiterlesen...

05. Mai. 2023 | 13:05 Uhr
Martin Lagler, Druckgussexperte bei der Bühler Group
Martin Lagler, Bühler Group

"Megacasting ist für uns die logische Weiterentwicklung"

Megacasting wird von einigen OEMs als bahnbrechend angesehen, da es die Komplexität in der Produktion reduzieren kann. Ein Gespräch mit Martin Lagler vom Schweizer Druckgussexperten Bühler über Gegenwart und Zukunft des Prozesses.Weiterlesen...

02. Mai. 2023 | 13:37 Uhr
Ein KI-gesteuerte Roboter arbeitet an der lackierten Karosserie eines Fahrzeuges und behebt Mängel.
Digitaler Dreiklang

Diese KI-Roboter sorgen bei BMW für makellose Oberflächen

In Regensburg setzt BMW bei der Inspektion, Bearbeitung und Qualitätssicherung von Fahrzeugoberflächen auf einen durchgängig digitalisierten und automatisierten Prozess. Dieses Novum soll den gesamten Prozess optimieren.Weiterlesen...

Aktualisiert: 21. Apr. 2023 | 14:08 Uhr
Der Eingang Nord des Messegeländes Hannover am Morgen des ersten Tags der Hannover Messe 2023
Alle Highlights auf einen Blick

Die wichtigsten Themen der Hannover Messe 2023

Auch 2023 spiegelte die Hannover Messe aktuelle Schwerpunkte der Automobilindustrie wider: Nachhaltige Energien, KI-Anwendungen und Industrie 4.0 standen unter anderem auf dem Plan. Hier finden Sie alle Highlights aus dem Automotive-Bereich. Weiterlesen...

16. Mär. 2023 | 12:52 Uhr
Der ID. 2all erinnert stark an einen Golf. Ab 2025 dürfte aus der Studie der ID.2 werden. Auch ein ID.1 könnte kommen.
Neues Konzeptfahrzeug

Das bedeutet die Ankündigung des ID. 2all

VW will wieder Autos für alle bauen: Das verdeutlicht die ID. 2all-Studie, die stark an den Golf erinnert. Ab 2025 soll sie offiziell als ID.2 auf den Markt kommen. Und auch ein weiterer alter Bekannter plant bereits seinen Beitritt zur ID-Familie.Weiterlesen...

06. Mär. 2023 | 13:50 Uhr
Plangrafik Scout Werk in South Carolina
Vollelektrische SUVs und Pick-ups

VW-Tochter Scout plant erstes Werk in Columbia

Kann VW einer amerikanischen Ikone neues Leben einhauchen? Mit authentischen Pick-ups und SUVs, angelehnt an die Kultfahrzeugreihe Scout sowie einer gleichnamigen Tochtermarke will der OEM seinen Anteil am US-Automobilmarkt vergrößern.Weiterlesen...

06. Mär. 2023 | 11:45 Uhr
Honda und LG Energy Solutions bauen Batteriewerk für Elektroautos in Ohio
Milliardeninvestition

Honda und LG bauen Batteriewerk in Ohio

Gemeinsam mit dem Partner LG Energy Solutions hat Honda im US-Bundesstaat Ohio mit dem Bau eines neuen Batteriewerks begonnen. Insgesamt sollen Investitionen in Höhe von 4,4 Milliarden US-Dollar fließen.Weiterlesen...