Produktion

Die relevantesten Nachrichten und Hintergründe rund um die Werke, Prozesse und Logistik der Automobilhersteller sowie ihrer Zulieferer.

 

02. Mai. 2016 | 10:40 Uhr
Smart Factory, Wittenstein
Digitalisierung

Industrie 4.0: Wo sind die Updates zur Smart Factory?

Die Umsetzung des Themas Industrie 4.0 fällt vielen Fertigungsunternehmen schwer. Fest steht, dass die zunehmende Vernetzung von Produktion und Internet schon heute vielversprechende Potenziale eröffnet. Auch in Zukunft als Akteur wichtig: der Mensch.Weiterlesen...

02. Mai. 2016 | 10:25 Uhr
Rick Snyder Leichtbau BW
Transatlantischer Technologie-Austausch

Michigan meets Leichtbau BW

US-Gouverneur Rick Synder aus Michigan nahm die Hannover Messe zum Anlass, sich am Gemeinschaftsstand "Leichtbau aus Baden-Württemberg" über gewichtssparende Design-Trends im Automobilbau zu informieren.Weiterlesen...

22. Apr. 2016 | 08:00 Uhr
Mathias Kammüller, Trumpf
Trumpf-Pilotfabrik Industrie 4.0

Kammüller: Bis zu 30 Prozent mehr Produktivität durch Industrie 4.0

Der Werkzeugmaschinen- und Laserspezialist Trumpf hat seine operative Produktionseinheit Blech zu einer vernetzten Pilotfabrik umfunktioniert, um realistische Potenziale von "Industrie 4.0" auszuloten.Weiterlesen...

20. Apr. 2016 | 18:23 Uhr
Die Atlas Copco-Tochter SCA erweitert ihr Innovationcenter in Bretten.
7 Millionen Euro-Invest

Hybridfügen: Atlas Copco-Tochter SCA baut Standort Bretten aus

Der Industriekonzern Atlas Copco investiert über 7 Millionen Euro in den Standort von SCA in Bretten. Damit wird vor allem das Innovation-Center ausgebaut, das einen eigenen Schwerpunkt für Hybridfügetechnologien erhält. Dort sollen verschiedene Fügetechniken unter einem Dach gezeigt und entsprechende Versuche gefahren werden können.Weiterlesen...

18. Apr. 2016 | 06:15 Uhr
Für eine effiziente Einführung des Aqua Tech Systems bei Sicherstellung japanischer Standards hat
Aqua Tech Paint

Lackierung: Mazda treibt Wasserlack-System voran

Mazda hat jetzt auch im chinesischen Werk Jiangsu das neue Fahrzeug-Lackiersystem mit Farben und Lacken auf Wasserbasis eingeführt. Das sogenannte Aqua Tech Paint System gilt als das sauberste Lackiersystem der Welt und wird bisher nur im japanischen Mazda Werk Ujina verwendet.Weiterlesen...

15. Apr. 2016 | 10:43 Uhr
Experten konstatieren „sehr aufregende Zeiten für die Roboterindustrie.“
Weltweit 240.000 Industrieroboter verkauft

Automobilbau lässt Roboter-Population sprießen

Die Zahl der weltweit verkauften Industrie-Roboter hat im Jahr 2015 erstmals die Marke von rund 240.000 Einheiten erreicht. Das entspricht einem globalen Wachstum von 8 Prozent gegenüber dem Vorjahr. Die stärkste Nachfrage kommt erneut aus der Automobilindustrie. Das sind Ergebnisse des Statistikdepartments vom Weltroboterverband IFR.Weiterlesen...

15. Apr. 2016 | 06:15 Uhr
AWEBA zählt sich zu den international wichtigsten Komplettanbietern im Werkzeugbau.
Pressenbauer erweitert Kompetenzen erneut

Schuler kauft sächsischen Werkzeugbauer AWEBA

Die Schuler AG, Marktführer in der Umformtechnik, übernimmt den sächsischen Werkzeugbau-Spezialisten AWEBA und baut ihre Aktivitäten in diesem Geschäftsfeld damit deutlich aus. Die AWEBA Gruppe mit Sitz in Aue zählt zu den international wichtigsten Komplettanbietern im Werkzeugbau und Vorrichtungsbereich. Der Kaufvertrag sieht vor, dass Schuler 100 Prozent der AWEBA Werkzeugbau GmbH Aue erwirbt.Weiterlesen...

14. Apr. 2016 | 08:00 Uhr
Das neue Kunststoff-Wellgetriebe ermöglicht die Konfiguration eines Roboterarms mit sechs Achsen.
robolink Baukasten erweitert

Low-Cost-Robotik: igus bringt neues Kunststoff-Wellgetriebe

Mit einem neuem Kunststoff-Wellgetriebe lässt sich ein kompletter Roboterarm mit sechs Achsen sehr günstig zusammenstellen. Der Motion-Plastics-Spezialist igus hat für diese Aufgabe seinen „robolink D-Baukasten" neu sortiert.Weiterlesen...

13. Apr. 2016 | 16:08 Uhr
BMW forderte eine CAD/CAM-Lösung mit einem sehr hohen Abdeckungsgrad für die vielen
Benchmarking-Sieger

CAD/CAM: BMW nimmt OpenMind unter Vertrag

Die BMW Group wird im Werkzeug- und Prototypenbau sowie in der Serienfertigung innerhalb ihres weltweiten Produktionsnetzwerkes das High-End-CAD/CAM-System hyperMill einsetzen. Es konnte sich in einem mehrstufigen Benchmarking aus insgesamt sechs Optionen durchsetzen.Weiterlesen...

13. Apr. 2016 | 14:00 Uhr
Daimler-Presswerk Kuppenheim
200 zusätzlich Arbeitsplätze

Mercedes investiert 170 Mio im Presswerk Kuppenheim

Mercedes-Benz hat im Presswerk Kuppenheim eine der modernsten Karosseriepressen gestartet und verfügt damit im badischen Murgtal nach eigenen Angaben über einen enorm wettbewerbsfähigen Verbund eng verzahnter Fertigungsstätten für die aktuelle Kompaktwagengeneration.Weiterlesen...