Produktion

Die relevantesten Nachrichten und Hintergründe rund um die Werke, Prozesse und Logistik der Automobilhersteller sowie ihrer Zulieferer.

 

27. Apr. 2015 | 13:49 Uhr
Das neue ZKW- Beschichtungswerk und Logistikzentrum Wieselburg ist für eine Produktionskapazität von 2,5 Millionen Stück pro Jahr geplant.
Lichtsysteme-Spezialist erweitert Kapazitäten

Spatenstich für neues ZKW-Produktions- und Logistikzentrum

Am 23. April ist der Spatenstich für die Expansion des österreichischen Lichtsysteme-Spezialisten ZKW Group erfolgt: Ab 2016 sollen am Standort Wieselburg auf gesamt 23.000 Quadratmetern Fläche Abdeckscheiben für Premium-Scheinwerfer im Hard-Coating-Verfahren beschichtet werden. Weiterlesen...

21. Apr. 2015 | 10:48 Uhr
Delo Automotive Klebetechnik-Experte Stephan Tremmel  (links) im Gespräch mit AP-Redakteur
Delo unterstützt Fertigung von Fahrerassistenzsystemen

Delo-Experte Tremmel: Klebetechnik im Autobau weiter auf Vormarsch

Stephan Tremmel vom Klebetechnik-Spezialisten Delo, sieht die Sättigungsgrenze für Klebstoffe im Automobilbau noch lange nicht erreicht. Insbesondere die Entwicklung bei Fahrerassistenzsystemen treibt diese Fügetechnologie voran. Weiterlesen...

20. Apr. 2015 | 11:29 Uhr
TRW wird bis Ende 2016 drei zusätzliche Produktionswerke in China eröffnen. Zwei der drei Neubauten erweitern den bereits existierenden TRW-Standort in Zhangjiagang in der Provinz Jiangsu.
INVESTITIONEN IN CHINA

TRW: Neue China-Standorte und Serienanlauf des Kamerasensors

TRW Automotive Holdings Corp. wird bis Ende 2016 drei zusätzliche Produktionswerke in China eröffnen. Erstmals geht dort auch die Monokamera S-Cam3 in Serie.Weiterlesen...

17. Apr. 2015 | 06:52 Uhr
VW Werk Braunschweig
Produktionsrekord im vergangenen Jahr

VW-Werk Braunschweig: Leichtbau-Offensive für nächste MQB-Modelle

Das VW-Komponentenwerk Braunschweig hat im vergangenen Jahr einen Produktionsrekord erzielt. Jetzt bereitet sich der Standort auf neue Anläufe für Komponenten aus dem Modularen Querbaukasten (MQB) vor – Leichtbau steht dabei im Vordergrund. Weiterlesen...

16. Apr. 2015 | 05:45 Uhr
Peter Grendel, AP_4_15
Harmonisierung der IT-Systeme

abat-Vorstand Grendel: "Optimierungspotenziale für die IT in der Produktion"

Peter Grendel, neuer Vorstand des Bremer SAP-Dienstleisters abat, sieht die Automobilindustrie als Branche zwar in der Vorreiterrolle in Bezug auf Industrie 4.0. Jedoch sei es wichtig, die Standardisierung über die gesamte Wertschöpfungskette bis in die Fertigung hinein voranzutreiben, da dort entscheidende Daten anfallen. Weiterlesen...

13. Apr. 2015 | 08:01 Uhr
Volkswagen zeigt in Hannover die Digitalisierung von Produktion und Produkt. Im Foto zu sehen: moderne Fügetechnik.
3D-Visualisierung und Mensch-Roboter-Kooperation in der Fertigung

Volkswagen zeigt Fabrik der Zukunft

Volkswagen zeigt auf der diesjährigen Hannover-Messe neben der Weltpremiere des emissionsarmen Caddy mit nur 99g CO2 /km sowie der Deutschlandpremiere des neuen Touran Exponate auf dem Weg zur Fabrik der Zukunft.Weiterlesen...

31. Mär. 2015 | 11:02 Uhr
Spritzgussbasierte Bauteile mit hohem Anteil an Naturmaterial: ?Natural Fibres for Lean Injected Design? (NAFILean).
Mit nachwachsenden Rohstofflösungen weg vom Öl

Faurecia: Zukunft mit Hanf und Faserverbundstoffen

Nachdem Fauercia im Peugeot 308 ein spritzgussbasiertes Bauteil zur Serie führte, das zu 20 Prozent aus Naturmaterial besteht, sollen weitere neue Produkte mit der Hanffaser voraussichtlich 2015 oder 2016 zur Serienreife gebracht werden. Weiterlesen...

27. Mär. 2015 | 05:43 Uhr
China braucht Roboter, Roboter brauchen Spanntechnik und Greifsysteme. Für Schunk bedeutet das ab
China-Präsenz gestärkt

Greifsysteme: Schunk verankert sich fester im chinesischen Markt

Schunk, Komponentenlieferant für die Komplettausstattung von Robotern und maßgeblicher Entwickler und Hersteller von Spanntechnik und Greifsystemen hat sein neues China Headquarter in Shanghai eröffnet. Weiterlesen...

26. Mär. 2015 | 13:41 Uhr
Audi Tryout Presse
Neue Ziehpresse im Werk Neckarsulm

Produktionsvorstand Waltl: Audi ist im VW-Konzern Vorreiter im Werkzeugbau

Anlässlich der Inbetriebnahme einer neuen Ziehpresse sagte Produktionsvorstand Hubert Waltl, dass Audi im VW-Konzern die Vorreiterrolle bei den Werkzeugbauten inne hat. Zudem soll die neue Anlage den Werkzeubau noch leistungsfähiger machen. Weiterlesen...

24. Mär. 2015 | 05:15 Uhr
Leoni-Chef Dr. Klaus Probst (links) und 1.Bürgermeister Ralph Edelhäußer sind sich einig: Das
Mitarbeiter-Pakt: Standort Franken siegt

70 Mio Euro-Invest: Leoni baut die Fabrik der Zukunft in Roth

Der Kabel- und Kabelsystemhersteller Leoni hat ein 70 Mio Euro-Investitionspaket geschnürt, um am Stadtrand von Roth bei Nürnberg seine “Fabrik der Zukunft” und damit nicht weniger als das modernste Kabelwerk Europas zu errichten. Produktschwerpunkt werden Kabelsysteme für Automotive-Anwendungen sein. Weiterlesen...