„Erste E-Motoren der sechsten Generation lieferte unser Werk in Steyr bereits seit September für intensive Tests an die Zentrale in München. Seit kurzem verschicken wir auch E-Motoren direkt an das BMW Group Werk in Debrecen“, erklärt Klaus von Moltke, Leiter Motorenproduktion BMW AG und Geschäftsführer des BMW Group Werks Steyr.
Vor drei Monaten hatte das Werk Steyr damit begonnen, erste E-Motoren der nächsten Generation zu produzieren. „In den kommenden Monaten werden wir den komplexen Produktionsprozess für die neuen E-Motoren weiter validieren und optimieren“, sagt Helmut Hochsteiner, Leiter der E-Motorenproduktion im Werk. Die Belieferung des Werks Debrecen mit E-Motoren aus Steyr markiere den nächsten wichtigen Meilenstein in Richtung Serienstart – sowohl der Neuen Klasse als auch ihrer Elektromotoren aus Österreich.
Im ungarischen Debrecen macht sich BMW derweil bereit für die Serienproduktion der Neuen Klasse. Erste Erprobungsfahrzeuge des neuen X-Modells wurden bereits gefertigt, 2025 soll die Serienproduktion starten. Mit den nahezu serienreifen Fahrzeugen stehe nun die gesamten Logistik- und Produktionsprozesse unter realen Bedingungen auf dem Prüfstand und werden zum Serienstart laufend optimiert, erklärt BMW-Produktionsvorstand Milan Nedeljković. Die Erprobungsfahrzeuge durchlaufen sämtliche Produktionsschritte mit besonderem Augenmerkauf der Validierung der Fertigungsanlagen und -werkzeuge inklusive derer digitalen Anbindung sowie der Qualifizierung der Mitarbeiter.